Standheizung / Vorwahlzeit
Hallo,
laut mitgelieferter Bedienungsanleizung für die Standheizung (Easy Start R+) meines Insignia ist die vorprogramierte Zeit = Startzeit. Jetzte habe ich folgende Erfahrung gemacht,;wenn ich über die Fernbedienung z.B. 15:00 Uhr programiere, startet kurz vor 15:00 Uhr erst die SH. Also nix mit warmes Auto bei der Abfahrt.
In der Bedienungsanleitung steht auch nichts konkretes drin. Das würde ja bedeuten, dass ich die Standheizung immer ca. eine halbe Stunde vor dem eigentlichen Fahrtantritt so programiere muß, dass ich in ein warmes Auto steige also 14:30 Uhr. Demnach stimmt das mit der Eingebenen Zeit=Abfahrtszeit (automatische Betreibszeitberechnung) doch garnicht.
Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekomme, bei Fahrtantritt in ein angemehm warmes Auto zu steigen?
Muß ich die automatische Betreibszeitberechnung deaktivieren?
MfG
Infabi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
jetzt habe ich es herausbekommen (eingestellte Zeit=Abfahrtszeit)!
Zum ersten. Es handelt sich um eine Eberspächer SH.
Die mitgelierte Bedienungsanleitung für die SH ist in der Tat sehr verwirrend. Aber über die Fernbedienung kann man eine Diagnose anstellen und zum anderen auch die Option für den Start der SH einstellen.
Das funktioniert wie folgt.
Fernbedienung nehmen und mit den Pfeiltasten bis zum Uhrzeichen tippen
anschließend beide Pfeilzeichen auf der FB gleichzeitig drücken
Es erscheint P 1 was mit o.k. bestätigt wird
nun sind wir im Menü C1, was auch mit o.K. bestätigt wird.
unter der Kennziffer 06 kan man den Hubraum einstellen (bei mir 2.0 CdTI) oder auf of stellen
of bedeutet das die automatische Betriebszeitberechnung deaktiviert ist
also sollte die Option mit Hubraum gewählt werden, damit man bei der gewählten Abfahrtszeit ein aufgetautes und warmes Auto hat.
Alledrdings ist bei dieser Einstellung die Temperatursollwerteinstellung auf dem Display der FB verschwunden. Das alles steht natürlich nicht in der mitgelieferten Betriebsanleitung!!!
MfG
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iceman1306
[Die Heizung benötigt diese Angabe vor allem zur Berechnung der Startzeit, wenn man eine Abfahrtszeit programmiert. Der 6-Pott-Block braucht doch viel länger zum Aufwärmen als ein kleiner Vierpötter.
Vor allem? Ausschließlich!
Hallo , ich kann nur von mir reden . Bevor ich die Zündung ausschalte stelle ich die Innentemperatur auf 28 Grad oder auf Mamimum. Dann Motor und Zündung aus . Dann die Abfahrtszeit im Display vom Handsender zum Beispiel (P1) 15:00 Uhr einstellen. Die Heizung wird dann je nach Außentemperatur ca. um 14:30 Uhr anspringen und heizen . Denk dran , das die Maximalheizdauer 30 min. Grundeingestellt ist .
Ich hoffe ich konnte helfen mit freundlichen Grüßen Oliver .
Für´n Audifahrer doch flott.............