Standheizung und Quickheat

Opel Zafira C Tourer

Hallo ZT-Fans,

habe einen CDTI mit Standheizung bestellt. Jetzt hat der ja serienmäßig Quickheat.
Im Ausstattungsprospekt schließen sich Quickheat und Standheizung eigentlich gegenseitig aus.
Das Extra Standheizung ist aber nicht auf Benziner beschränkt.

Was heißt das nun in meinem Fall?
Ich habe doch beides (Quickheat nicht deaktiviert o.ä.)?
Im Prospekt ist bei der Standhzg. die Rede von "autom. Aktivierung von Zuheizfunktion im Fahrbetrieb". Ist das abschaltbar oder heizen dann beide Systeme parallel?

Grüße
tantegisela

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knorsten


(tm), kannst Du bitte ein Foto von dem versteckten Knopf hochladen oder per PN an mich senden? Mein FOH hat gesagt, man könnte die Standheizung nur über die FB ein- oder auschalten. Wir hatte bis jetzt nur nachgerüstete Standheizungen, da wurde immer irgendwo ein Schalter eingebaut.

Kann man über die Stanheizung auch Standlüften, d. h. Luft von außerhalb in Fahrzeug leiten ohne den Brenner der Standheizung zu aktivieren (das geht bei unserem Astra mit nachgerüsteter Eberspächer Standheizung)? Da ist dann in der FB ein Lüfter dargestellt (Bei mir das zweite Symbol von links). Ich finde die Funktion gerade im Sommer sehr nützlich.

So, hier mal ein Foto, von dem versteckten Schalter für die Standheizung!

Gruß Kugel

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arnold1960



Zitat:

Original geschrieben von yven


hat den elektrischen zusatzheizer jeder zt - diesel?
In Österreich u. anderen Alpenländern - ja.
Angeblich (frühere Aussage eines FOH) werden solche Dinge bei "wärmeren" Ländern nicht
serienmäßig mit eingebaut - das betraf damals den "B",
ist aber aus Kostengründen sicher noch gültig.
- daher soll man bei Importen aufpassen.

Also bei meinem ZT, war das QH serienmäßig dabei. 165PS, 03/2012

wie kann ich feststellen, ob ich so ein ding habe?

Zitat:

Original geschrieben von yven


wie kann ich feststellen, ob ich so ein ding habe?

Da Du einen Automaten fährst, gehe ich davon aus, dass Du den 165 PS Diesel hast, richtig?

Alle Diesel werden m.E. beim ZT standardmäßig mit dem Quickheat ausgerüstet.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und einen Active mit AT-6 Diesel konfiguriert und siehe da... Quickheat vorhanden! (siehe Screenshot)

LG,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von yven


wie kann ich feststellen, ob ich so ein ding habe?
Da Du einen Automaten fährst, gehe ich davon aus, dass Du den 165 PS Diesel hast, richtig?

ja, ist korrekt

na dann ist ja alles gut und wenn's jetzt kalt wird, müsste es ja schnell kuschelig werden *freu*

Ähnliche Themen

Hallo,
Lt Preisliste ist das elektrische Quickheat-Heizsystem bei allen Dieseln serienmäßig wohl wegen der geringeren Heizleistung des Motors. Bei Zusatzausstattung Standheizung ist das Teil offenbar nicht an Bord, da dann die kraftstoffbetriebene Standheizung diese Funktion übernimmt. Ich denke, die Heizleistung bei Standheizung dürfte be ca 8 -9 KW liegen und damit deutlich effektiver sein, als das elektrische Quickheat-System.
Mein CDTI mit Automatik hat das elektrische System, es liefert schon etwas Wärme, wenn der Motor noch kalt ist. Daher habe ich die Luftverteilung anfangs auf die Armaturenbrettdüsen und Fussdüsen gestellt, da dann schneller ein Wärmegefühl entsteht. Die Automatikfunktion präferiert offensichtlich den Fussraum, was bei längeren Strecken sicherlich sinnvoll ist
cle_ka

P.S.:
Ich habe ein deutsches Modell, keines aus den Alpenländern oder Skandinavien
cle_ka

Deine Antwort
Ähnliche Themen