Standheizung trieft
Habe heute Morgen mit entsetzen festgestellt, dass an der Stelle wo die Standheizung ist, ein rußiger Dieselfleck auf dem Pflaster ist, ca. 10cm Durchmesser.
Sieht aus, als würde unverbrannter Diesel aus dem Abgasrohr tropfen!
Ist das normal?
Wenn nicht, werde ich mal zum Freundlichen müssen!
Gruß
Martin
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Wäre aber auch Interessant. Den kann der Tuppermartin dann in den Kofferraum stellen und mit in Urlaub nehmen.
Gruß
Volwow
oh, wenn das meine liebste lesen würde 😉
Ciao,
Eric,
der den Micra immer Glubschauge bzw einfach nur Stinker (wg. Benzin) nennt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
nö, liegt bestimmt nur an der Standheizungskurbelwellensimmerringabdichtungsfläche. Ihr habt ja alle keine Ahnung!!!! 😉
Ciao,
Eric,
Stimmt. Da ist definitiv die Innenbeleuchtung defekt. Kann passieren, wenn man zu lange nachglüht.
Hier spricht der F(l)achmann.
Gruß
Markus
Tja, wenn man einem Elch zu schnell den A... erhitzt, führt das bei diesem zur Übelkeit und Erbrechen.
Am besten lauwarmen Diesel nachfüllen, ein paar beruhigende Worte - dann wirds schon wieder.
😁
Grüße
bkpaul
So, könnten wir dann mal langsam wieder ernst werden?
Mich interessiert es wriklich, ob das normal ist!!!
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Abgesoffener Brenner
Hallo Martin,
die Heitzung ist abgesoffen - durch möglichen vermehrten Kurzstreckenverkehr. Mein Freundlicher hat mir das auch berichtet, daß sowas passieren kann. Ist die beschissene Zuheitzerfunktion. Ich habe bei mir die 25 A Sicherung für die Standheitzung gezogen, damit der Brenner nicht immer angeht. Der startet sonst auch, wenn Du den Elch nur von der Einfahrt fährst.
Startest Du die Heitzung oder den Elch und somit ungewollt die Heitzung auch, qualmt es wie Hölle.
Der Brenner geht davon auch irgendwann kaputt, wenn er öfter absäuft.
Angeblich kann man beim Freundlichen den autom. Start des Zuheitzers per Soft deaktivieren lassen, will das bei meinem auch tun, damit die Sicherung wieder rein kann. Sonst is auch nix mit Standheitzen...
Grüße,
Dirk
.. der Nissans häßlich findet aber seinen Elch nimmer vorheitzt...
Re: Abgesoffener Brenner
Zitat:
Original geschrieben von do_it
die Heitzung ist abgesoffen - durch möglichen vermehrten Kurzstreckenverkehr.
Nein, das ist es auch nicht, aber danke für den 1. guten Tip!
Es war heute Morgen, nachdem die SH 1 Stunde lief!
Der Zuheizer lief in den letzten Tagen nie im Kurzstreckenbetrieb!
Gruß
Martin
dann kann es ja eigentlich nur die Dieselleitung oder eine Dichtung sein...
evtl. solltest Du doch zum Freundlichen...
Das mit dem Absaufen war nur die erste Idee. Wundert mich, daß das bei meinem Benziner nie war - scheint aber bei den Dieseln ein Problem zu sein. Daher habe ich meine vorsorglich abgeklemmt.
Hallo,
war es definitiv Diesel oder kann es auch Schwitzwasser/Tauwasser gewesen sein? Wenn Deine SH so lange läuft, sollte sich einiges an Frostwasser gesammelt haben. Vielleicht ist aufgrund irgend einer besonderen Position des Fahrzeugs oder der Schläuche/Kanäle am und im Fahrzeug genau da der Ablauf.
Ich habe das Phänomen bei mir noch nicht festgestellt.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Oder daran?
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/lambda/lambda4.htm
Gruß
Funkydie sooo schnell nicht aufgibt! 😉 😁
zur Not nimm halt statt Tempos "Zewa-Wisch-Und-Weg" oder ne "Nasenklemme" (Wäscheklemmere)
Liebe funky
das war nix, da Standheizungen nicht lamda-Sondengesteuert laufen. Wäre das so, würden die nicht so rußen.
Son Halbwissen ist nicht ganz ungefährlich ........ sonst will noch einer das Steuergerät seiner SH mit Chiptuning aufbohren ...... 😁 😁
eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
das war nix, da Standheizungen nicht lamda-Sondengesteuert laufen.
Lieber Emkay, sicherlich könnte das Halbwissen bei manchen gefährlich sein, wenn es sich um eine
lamda - anstatt lam
bda-Sonde handelt! 😉
Wisst ihr was? Macht doch was ihr wollt!
Nur noch ein Tipp: Es gibt DA spezielle Autowerkstätten, die garantiert einen Tipp hätten,
DIESE gibts auch für VOLVO! Nennt man Volvo-Werkstatt! Nordland zum Beispiel! 🙂
Gruß
Funky
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
war es definitiv Diesel oder kann es auch Schwitzwasser/Tauwasser gewesen sein?
War heute Morgen etwas in Eile, konnte ich nicht mehr analysieren, werde ich aber nachholen.
Es sah aus wie Diesel mit doch recht groben Rußpartikeln.
Tauwasser eher nicht, heute war es zu warm.
Gruß
Martin
Re: Re: Abgesoffener Brenner
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, das ist es auch nicht, aber danke für den 1. guten Tip!
Es war heute Morgen, nachdem die SH 1 Stunde lief!
Der Zuheizer lief in den letzten Tagen nie im Kurzstreckenbetrieb!
Gruß
Martin
Moin!
Es könnte (wird) sein, dass der Brenner schon defekt (Dieselfleck=unverbrannt) ist, verursacht durch früheren Kurzstreckenverkehr oder mehrfach zu kurzen Betrieb der SH. Dann müsste die SH aber auch qualmen wie verrückt. Grübel...
Gruss
Re: Re: Re: Abgesoffener Brenner
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Dann müsste die SH aber auch qualmen wie verrückt. Grübel...
Das tut sie ja eben nicht!?
Ich werde das mal im Auge behalten und meinen Wagen anders abstellen, damit ich sehe, ob da noch mehr rauskommt!
Vielleicht war es ja nur eine einmalige Sache?!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Lieber Emkay, sicherlich könnte das Halbwissen bei manchen gefährlich sein, wenn es sich um eine
lamda - anstatt lambda-Sonde handelt! 😉Gruß
Funky
... Äh - ja ... touche .....
eMkay - tief getroffen ....
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Aber Du least bestimmt (lass dich nicht von d5er übern Tisch ziehen, der hat mir mal nen Leasingangebot gesendet, dass war 7 mal so hoch, wie ich jetzt zahle (für die "Firma"😉 😁
Ciao,
Eric Leistmirmanchmaldochwas 😉
Du hast ja auch meinen Ossibonus bekommen😉
Reicht Dir der Zweifachzoom?
Ich habe nämlich auch letzte Woche in diesem Bereich zugeschlagen...
Gruß Martin