Standheizung

Volvo V70 2 (S)

Moin, ich bräuchte dringend eure Hilfe, meine Standheizung bei meinem V 702, 2, 4D, 163 PS, Baujahr 2007
Will nicht mehr anspringen. Ich habe gestern den Dieselfilter gewechselt. Bei ziemlich leeren Tank, könnte es da was mit zu tun haben.Über Antworten würde ich mich sehr freuen. die Sicherung Nummer vier im Motor ist in Ordnung

98 Antworten

Nö, soweit mir bekannt ist,
würde das eine als Defekt gewertet werden mit entsprechender Fehlermeldung.
Das andere ist ein gewollt verhinderter Start der SH. Ergo keine Fehlermeldung, sondern der entsprechende Hinweis, warum der Start der SH nicht freigegeben wurde/wird.
Im Endergebnis käme es allerdings auf das Gleiche raus:
Die SH läuft nicht und die Butze bleibt kalt.

Gleiches gilt bei niedriger Akkuladung.
Keine Spannung an der SH, kein Start und Fehlercode abgelegt.
Niedrige Spannung am Akku,
Start der SH nicht freigegeben und entsprechender Hinweis im KI.
Kein FC abgelegt.
Also IMHO zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Dass man den Ansaugschlauch im Tank weit genug oben enden lässt, dürfte wohl der Tatsache geschuldet sein, das sonst der ganze Rotz, der sich am Tankboden befindet, in das SH-System gelangen würde, zumal da ja wohl auch kein Filter drin sitzt.

Du hast sicher recht. Kern meiner Aussage sollte eigentlich sein das es nicht am Filter liegen kann weil der Diesel für die Sh nicht da durch geht. Fatis hatte ja am Anfang des freds befürchtet es könnte mit dem Wechsel des Filters zu tun haben, was man ja auf Grund dieser von mir geschilderten tatsache eigentlich ausschließen kann. Wie fürsorglich fatis ki auf nächtlichen Fahrten mit fast leerem Tank, durch die winterlichen weiten Alaskas ist, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte nur dem evtl. nächsten, der sich fragt ob es in dem Fall am kraftstofffilter liegen könnte die passende Antwort hier hin schreiben. Sorry, wenn ich da was fehlinterpretiert habe. Habe das Ding ja nicht programmiert. Aber wenn ich es täte, würde ich es so programmieren das der abgelegte Fehler wegen kraftstoffmangels, sich gleich nach dem nächsten erfolgreichen Start der Standheizung wieder löschen würde, nur um Leuten wie uns gerade, das Rätsel aufzugeben: was war zuerst da? Der kraftstoffmangel oder die Meldung im ki? Außerdem wäre es blöd für fatis, wenn er mitten in Alaska nachts, nach einer Werkstatt suchen müsste die den Fehler löscht. Nichts für ungut, Filter sollte der Kern der Aussage sein😉

Moin, vielen Dank euch allen für die Tipps. Die Batterie, die ich zur Zeit verbaut habe, ist fünf Wochen alt, und trotzdem anscheind defekt. Deshalb wird sie heute ausgetauscht und Kurzstrecke fahr ich auch viel. Deshalb lade ich seit Jahren schon immer alle drei Wochen meine Batterie immer wieder auf.
Ich bin ja letztendlich froh das es nur daran gelegen haben kann. Gruß Christoph(meine Kinder sagen Fati)

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Neue Batterie eingebaut, eine Nacht stromlos und STH springt nicht an. Wenn ich fahre und es kalt ist springt der Zuheizer aber an. Nur Direktstart und Timer eben nicht

Ähnliche Themen

Mit Vida auslesen dürfte Klarheit bringen.
Alles andere wird hier zur Kaffeesatzleserei.

Bei mir ging mal der Blinker zu einer Seite nicht. Ich habe den Blinkerhebel demontiert, Kontakte gereinigt und keinen Erfolg gehabt. Einige Tage später habe ich den gegenüberliegenden Scheibenwischerhebel ausgebaut, Kontakte gereinigt und der Blinker, obwohl andere Seite, funktionierte wieder in beide Richtungen. Vielleicht ein Kontaktproblem bei dir am Blinker- oder Scheibenwischerhebel.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 9. Februar 2024 um 14:59:09 Uhr:


Mit Vida auslesen dürfte Klarheit bringen.
Alles andere wird hier zur Kaffeesatzleserei.

Würde mich gar nicht wundern, wenn wieder ein Fehler vom CCM anliegt.
Nur Fehler löschen scheint ja nicht auf Dauer den gewünschten Erfolg zu bringen, also auslesen lassen und den angezeigten Fehler auch beseitigen lassen.
Wäre jedenfalls mein Lösungsansatz.

Naja, ich war ja Dienstag beim auslesen und es war wieder kein Fehler wegen der Standheizung hinterlegt nur wegen der Klimaanlage. Es waren nicht einmal Fehler
der Standheizung wegen drei Fehlversuche hinterlegt. Der Tank ist knapp halb voll, die neue Batterie ist voll geladen und das komische ist ja. Wenn es kalt ist und ich losfahre, springt er Zuhheizer an

Wenn kein Fehler hinterlegt wurde und die Zuheizfunktion funktioniert, wird das Startsignal vom Blinkerhebel evtl. nicht übertragen. Daher mein Hinweis oben.

Wenn sich die Anzeige im Kombiinstrument beim Direktstart ändert, wird das Signal natürlich übertragen.

@Nautiker
Die Idee mit Kontaktspray hatte ich auch schon aber ich dachte dann würde der Zuheizer auch nicht anspringen

Wenn sich die Anzeige auf "Direktstart Ein" ändert, wird es wohl nicht an den Kontakten des Hebels liegen. Wenn sich nichts tut, sich die Anzeige nicht ändert, wären verschmutzte Kontakte eine Möglichkeit.

Aber den Zusammenhang zwischen dem CCM und der SH, Stichwort Innentemperatursensor, hast du schon verstanden, oder?
Auf dieses Teil als mögliche Störquelle bzgl. der Standheizungsfunktion wurde bereits mehrfach vor zig Beiträgen hingewiesen, nachdem du bekannt gegeben hast, dass ein Fehler vom CCM abgelegt wurde.
Und da hilft Fehler löschen alleine nicht wirklich lange weiter.
Auch sollte mal versucht werden, die SH über Vida zu starten.
Auch das wurde bereits gepostet!
Sollte das auch nicht möglich sein, wird dann aber angezeigt, ob einen Kommunikationsfehler vorliegt (Stichwort oxydierte Kontakte am Steuergerät der SH),
oder aber woran es sonst liegt.

Aber was soll's,
wenn man die Anzahl der gedrückten "Danke-Buttons" mit der Anzahl der
-teilweise wirklich zielorientierten-
Beiträge in diesem Thread vergleicht,
kann man die Lust auf weitere Antworten eh verlieren.

Sorry, aber da bin ich wohl zu dumm

Wozu?
Zum drücken des "Danke"-Buttons?
Oder, um den Freundlichen mal zu fragen, was die abgelegten Fehlercodes bedeuten und in wie weit sie möglicherweise Einfluss auf die Funktion der SH haben könnten?

Der freundliche weiß ja, worum es geht und konnte es mir aber nicht erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen