Standheizung
Schaltet sich bei euch auch die Sitzheizung mit an wenn ihr die Standheizung aktiviert?
Beste Antwort im Thema
Weil Du gefühlt schon alle BMW Modelle mit der Top Motorisierung besessen hast oder gar besitzt. Nicht dass wir uns falsch verstehen, finde ich sehr cool aber deren Nutzung passt nicht so ganz ins Profil des Klimaaktivisten, den Du hier verkaufen möchtest... 😁
Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 2. Januar 2020 um 19:58:04 Uhr:
Mir persönlich ist am Ende völlig wurscht was unter Motorhaube vorgewärmt ist. Wichtig ist die Temperatur im Innenraum... 🙂
Naja, es ist schon deutlich Antriebsschonender, wenn das Kühlwasser des Motors mit beheizt wird. Ein echter Kaltstart eines ungewärmten Motors ist für den schädlicher als 500km vernünftige Autobahnfahrt, von der Umwelt gar nicht zu sprechen.
Hallo,
und? Wieviele Fahrzeuge werden ohne Standheizung gestartet und gefahren? 98%+
Mfg
Hermann
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. Januar 2020 um 23:51:31 Uhr:
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 2. Januar 2020 um 19:58:04 Uhr:
Mir persönlich ist am Ende völlig wurscht was unter Motorhaube vorgewärmt ist. Wichtig ist die Temperatur im Innenraum... 🙂Naja, es ist schon deutlich Antriebsschonender, wenn das Kühlwasser des Motors mit beheizt wird. Ein echter Kaltstart eines ungewärmten Motors ist für den schädlicher als 500km vernünftige Autobahnfahrt, von der Umwelt gar nicht zu sprechen.
Alles richtig aber lass uns in DIESEM Zusammenhang bitte nicht über „Umwelt“ und „Klimaschutz“ reden. Speziell Du machst Dich da etwas unglaubwürdig... 😁
Zitat:
@hermann.a schrieb am 3. Januar 2020 um 01:31:25 Uhr:
Hallo,und? Wieviele Fahrzeuge werden ohne Standheizung gestartet und gefahren? 98%+
Mfg
Hermann
Und was soll jetzt diese Aussage bedeuten?
Kann ich was dafür, dass meiner bei kaltem Motor mit SHZ deutlich verschleissärmer startet?
Oder gilt hier, dass die Menge der Autos die Fakten beiseite argumentiert?
Ein bisschen ein Quatsch !
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. Januar 2020 um 07:00:34 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 2. Januar 2020 um 23:51:31 Uhr:
Naja, es ist schon deutlich Antriebsschonender, wenn das Kühlwasser des Motors mit beheizt wird. Ein echter Kaltstart eines ungewärmten Motors ist für den schädlicher als 500km vernünftige Autobahnfahrt, von der Umwelt gar nicht zu sprechen.
Alles richtig aber lass uns in DIESEM Zusammenhang bitte nicht über „Umwelt“ und „Klimaschutz“ reden. Speziell Du machst Dich da etwas unglaubwürdig... 😁
Warum, weil ich jetzt einen X5 45e bestellt habe ?
Leider verloren !🙂😁
Weil Du gefühlt schon alle BMW Modelle mit der Top Motorisierung besessen hast oder gar besitzt. Nicht dass wir uns falsch verstehen, finde ich sehr cool aber deren Nutzung passt nicht so ganz ins Profil des Klimaaktivisten, den Du hier verkaufen möchtest... 😁
Zitat:
@harald335i schrieb am 3. Januar 2020 um 13:00:19 Uhr:
Kann ich was dafür, dass meiner bei kaltem Motor mit SHZ deutlich verschleissärmer startet?
Wie wurde das" verschleissärme Starten festgestellt" und wie macht sich das gegenüber den nicht vorgewärmten Motoren auf lange Sicht bemerkbar, vorallem gibt es Beweise dafür?
Finde auch es ist totale Nebensache ob der Motor vorgewärmt wird oder nicht, da sicher 99% aller Motoren kalt gestartet werden und die laufen auch noch!
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. Januar 2020 um 13:21:38 Uhr:
Weil Du gefühlt schon alle BMW Modelle mit der Top Motorisierung besessen hast oder gar besitzt. Nicht dass wir uns falsch verstehen, finde ich sehr cool aber deren Nutzung passt nicht so ganz ins Profil des Klimaaktivisten, den Du hier verkaufen möchtest... 😁
Nun, Klimaaktivist bin ich wohl keiner, dies sieht man schon im OT-Thread, trotzdem tue ich was und quatsche nicht nur davon, deswegen auch am 30.12. den 45e bestellt.
Zu der anderen Frage:
Nun, ein vorgewärmter Motor läuft gerade in der ersten Warmlaufphase deutlich verschleissärmer, da
sowohl Öl wie auch Lader durch die Vorwärmung deutlich schneller auf die eigentlich notwendige Betriebstemperatur kommen, auch wird damit durch die Verhinderung von Kondenswasser im Zylinder die Motorölvermischung reduziert. Das ganze kann man ganz einfach, wer es genauer wissen möchte, auch in der Fachliteratur nachlesen. Und ob da jetzt 99% ohne Vorwärmung fahren, interessiert mich nun so gar nicht, es gibt auch Leute, die zwei Stunden Vollgas fahren und dann auf die Raststätte im Hochsommer fahren, ohne den Lader abkühlen zu lassen. Die jammern dann halt hier, dass ihr Lader nach 60t km die Grätsche macht. Also, jeder kann das finden wie er will, ich bin da eher mit den Nordlichtern, die sich sogar extra elektrische Vorwärmungen einbauen lassen. Blöd nur, dass dies die nachgerüstete SHZ halt nicht kann.
Zitat:
Blöd nur, dass dies die nachgerüstete SHZ halt nicht kann.
Blöd finde ich das gar nicht, sondern von Vorteil, da der Innenraum viel rascher warm wird.
Mein F07 hat auch die werksseitige SHZ und da wird auch kein Motor vorgewärmt und er lebt noch immer.
Blöd finde ich nur deine Einstellung, das nur deine Seite recht hat und du versuchst alle anderen als die Dummen abzustempeln.
Zitat:
@gnomi69 schrieb am 3. Januar 2020 um 14:08:21 Uhr:
Zitat:
Blöd nur, dass dies die nachgerüstete SHZ halt nicht kann.
Blöd finde ich das gar nicht, sondern von Vorteil, da der Innenraum viel rascher warm wird.
Mein F07 hat auch die werksseitige SHZ und da wird auch kein Motor vorgewärmt und er lebt noch immer.
Blöd finde ich nur deine Einstellung, das nur deine Seite recht hat und du versuchst alle anderen als die Dummen abzustempeln.
Nun ja, BMW wird sich schon was dabei gedacht haben, warum sie es neuerdings nicht mehr so lösen, wie bei einem Modell, das 2010 auf den Markt kam und wohl längst nicht mehr den Stand der heutigen Technik darstellt.
Und andere Denkweisen toleriere ich gerne, nur mit irgendwelchen Mehrheiten, die was nicht haben, kann man mich alleine nicht überzeugen, wenn dazu Fakten fehlen, und die wären ja dann hier: Hurra, ich habe keine Standheizung und ich brauche auch keine Vorwärmung und das ist genauso gut, wie wenn man eine hätte.
Klingt etwas unlogisch, oder?
Und jetzt ist für mich gut.
Zitat:
@harald335i schrieb am 3. Januar 2020 um 14:03:27 Uhr:
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 3. Januar 2020 um 13:21:38 Uhr:
Weil Du gefühlt schon alle BMW Modelle mit der Top Motorisierung besessen hast oder gar besitzt. Nicht dass wir uns falsch verstehen, finde ich sehr cool aber deren Nutzung passt nicht so ganz ins Profil des Klimaaktivisten, den Du hier verkaufen möchtest... 😁Nun, Klimaaktivist bin ich wohl keiner, dies sieht man schon im OT-Thread, trotzdem tue ich was und quatsche nicht nur davon, deswegen auch am 30.12. den 45e bestellt.
Du machst das schon... 🙂
Bin gerade etwas am testen, wie ich die Standheizung sinnvoll bei Kurzstrecke nutze (täglich ~5km). Ich benötige die Standheizung vorwiegen damit ich die Scheiben eisfrei bekomme. Will es aber, für die ~10 Min. Fahrt nicht auf 22°C aufheizen. Richtet sich die Standheizung nach der eingestellten Temperatur der Klima (in dem Fall 17°C) oder heizt der einfach plump auf eine gewisse Temperatur oder einfach x Min. vor eingestelltem Start?
Ist das bei den Neufahrzeugen immer noch so, dass die Fahrzeit = Aufwärmzeit sein soll? Obwohl ich sehr oft Kurzstrecke mit Standheizung nutze (und auch immer mit Lenkradheizung), ist wohl noch genug Strom im System um Start&Stop zu aktivieren.
Hallo
Weiss jemand, wie lange die Standheizung läuft, wenn man sie direkt einschaltet? Also per App oder Displaykey, ohne Abfahrzeit.
Danke
N.
30 Minuten
Danke - und die Zeit ist fix oder kann man das irgendwo anpasse?