Standheizung

Audi A4 B5/8D

Welche Standheizung verbaut Audi im A4?
Was kann man mit Fernbedienung machen, auch die Temp vorwählen? Wie weit reicht die Fernbedienung? Wird das empfangene Signal bestätigt? Und wie warm wirds bei diesen Minusgraden?

Gruß
Darkgustav

21 Antworten

ich hab nur mit der eberspächer hydronic 5 und tp5 erfahrungen und bin sehr zufrieden nach 27min sind alle scheiben bis auf heck eisfrei, heck geht nicht weil hinten keine düsen sind.

weiß einer eine möglichkeit zur reichweitenerhöhung bei der tp5 angeblich soll ja ein kabel mit größerem querschnitt bei der stromzufuhr helfen.

allerdings schreibt eberspächer auch was von einer gsm antenne wo die tp 5 dann eine höhere reichweite hat

kennt das wer???

Nun, gsm heisst bestimmt steuerung per Telefon/Handy. wie es funktioniert weiß ich allerdings auch nicht. könnte sein, dass dann das Empfängermodul für die Standheizung eine eigene D1 o. D2 Telefonkarte kriegt. Du rufst dann sozusagen deine Standheizung an. Jedes anschalten kostet dann sicher auch Gebühren für den Anruf. Reichweite dann natürlich entsprechend der Netzabdeckung.

in der anleitung der tp5 steht, das man durch eine gsm antenne die reichweite erhöhen kann

Ich habe seit Ende November meinen A4 mit Standheizung (ohne FB) und kann nur sagen das Ding ist GEIL! Ich oute mich gerne als Frostbeule, schliesslich bin ich ja auch bekennnender Warmduscher.
Für alle die grübeln was Audi da verbaut: In meinem A4 (EZ 11/03) ist lt. Werkstatt eine Eberspächer verbaut, die müssten es auch recht gut wissen weil sie das Ding schon einmal reparieren durften.
Wer überlegt ob er sich eine kaufen soll dem kann ich, als Laternenparker, nur sagen: einmal Standheizung - immer Standheizung.

Ähnliche Themen

Ja, ich finde das Ding auch nur stark...

"Warmduscher" hin oder her... Spätestens, wenn man an all den "harten" kratzenden Nachbarn (oder denjenigen, die nach ein paar Metern Fahrt wieder anhalten, weil die Scheibe von innen zufriert) fröhlich winkend vorbeifährt, war das Ding sein Geld wert....

;-)

nur zur info noch ein link... solche module gibt es vielleicht auch von anderen anbietern, aber find ich ganz gut sowas...

http://www.webasto.at/am/de/am_automobile_3198.html

Finde die SH das genialste Zubehör das ich mir geleistet habe!

20-30 Minuten heizen und das Ding ist wohlig warm innen. Auch meine Speed-Sitzbezüge sowie das Lenkrad greifen sich nicht unbedingt kalt an und ich zähle mich auch eher zur Warmduscher-Fraktion.

Über Fabrikat und Größe kann ich nicht viel sagen zumal es mir auch schnuppe ist.

Fabrikat werde ich demnächst wohl rausfinden wenn ich wieder zum Freundlichen kommen darf:

Hatte beim 3000er-Check einen hohen Summton bemängelt der während der ganzen Laufzeit und speziell nach dem Ausschalten der SH hörbar ist. Zusätzlich kann man auch ein leichtes Vibrieren im Fußraum spüren. Werkstatt meinte das es vom Lüfterrad kommt und ich kriege noch bescheid was nun alles ausgetauscht werden muß - vielleicht sogar die ganze SH?

Kommt das jemanden bekannt vor?

Mein Fazit: Kein Auto mehr OHNE SH !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen