Standheizung ?
Hallo Zusammen,
gibt es für die neue C-Klasse keine Standheizung ab Werk ?
Ich habe im Konfigurator nix gefunden.
mfg
Tobias
Ähnliche Themen
33 Antworten
Sorry, Boborola, Du hast mich falsch verstanden oder ich hab mich missverständlich ausgedrückt.
Ich sehe die Mehrleistung beim Fahrzeug durchaus und dafür bin ich ja auch bereit, einen ca. 20 % höheren Kaufpreis zu akzeptieren. Aber dass die MB-Bank dann 70% mehr Leasingrate draus macht, das sehe ich nicht ein. Mir gings um die fehlende Mehrleistung des MB-Leasings gegenüber dem Audi- oder BMW-Leasing. 20% Kaupreisdifferenz sind ok, aber nicht 70% Leasingdifferenz. Und da ich als Geschäftsmann unsere Autos grundsätzlich lease, war das halt in diesem Falle mit MB.
So, nu aber Schluss, ich sehe ja auch ein, dass das ziemlich OT wird.
Herzliche Grüße aus dem weißen Schwabenländle - leider alles nur Rauhreif, kein Schnee...
Selti
Hallo,
das es keine Standheizung mehr ab Werk gibt ist tatsächlich schade, ich selbst hatte mir keine geordert dank zwei Garagen die mir zur Verfügung stehen.
Das die Standheizung mangels Bestellungen aus der Bestellliste geflogen ist , ist denke ich auch etwas Hausgemacht. Bei jeder Werksführung in Bremen wurde mir erzählt Mercedes selbst baut keine Haldenfahrzeuge sondern nur auf Bestellung, aber rgelmäßig im Jahr finden Ausverkäufe der Lagerfahrzeuge statt, oder die Neufahrzeugsuche im Internet. Bei diesen Fahrzeugen konnte ich nie eine Standheizung finden, ebenso eine AHK, die aber trotzdem wieder in der Liste steht. Mercedes wird schon anhand irgendwelcher Kennzahlen entschieden haben die Standheizung wegfallen zulassen. Ich vermute die Lagerfahrzeuge sind mit in diesen Kennzahlen ebenso sämtliche Vermieterfahrzeuge, allein diese Gruppe macht sicher einen Teil der Produktion, ohne Standheizung, aus. Einige Käufer, Privatkäufer wie ich, nehmen doch lieber ein Fahrzeug vom Lager bei dem sie doppelt Rabatt bekommen und dann leiber auf die Standheizung ab Werk verzichten, Nachrüsten ist dann meist immer noch billiger, dann aber wird diese nicht mehr in der Kennzahl berücksichtigt.
Vielleicht sollte die Hoffnung nicht ganz aufgegeben werden, das zum nächsten Modelljahr vielleicht doch die Standheizung wieder in die Liste wandert und es daran gelegen hat das noch kein Modell verfügbar war, welches mit der C-Klasse harmonierte. Muss ja nicht jede Option sofort in der Preisliste stehen was eh erst in diversen Monaten verfügbar ist, wie beim Fahrdynamikpaket oder den Integrierten Kindersitzen anfangs.
Allen frohe Tage
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von Toni 270
Premium heisst:
Wer über 1200€ jammert, soll lieber die finger davon lassen, und zu einem Autohersteller ohne Geschichte wechseln.
Denn die Kunden die Premium sind, verschwenden nicht mal ne sec. zu diskutieren.Und müssen sich nirgendwo rechtfertigen das die leasingrate die sie nicht mal selbst bezahlen zu hoch ist.
Für sie sind 1200€ pinaz.
Ich betreue solche leute.
Gruß toni
ich lese grad zum ersten mal den thread, aber pinaz ist ja wirklich herrlich

Ich kenne das als "peanuts"... lol
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Lord_Bongo,
da hilft Dir aber eine Firma aus Franfurt, die bauen dir trotz AMG-Paket eine vollintegrierte Standheizung ein.
Mit denen hatte ich wegen C63 bereits Kontakt aufgenommen. Hier der Link: http://www.fbs-klima.de
Hallo Selti,
laß bitte die finger von FBS kenne die Fa aus eigener erfahrung.
Hast nur probleme mit deren ihrer einbauten.
gruß Toni
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Zitat:
Original geschrieben von Toni 270
Premium heisst:
Wer über 1200€ jammert, soll lieber die finger davon lassen, und zu einem Autohersteller ohne Geschichte wechseln.
Denn die Kunden die Premium sind, verschwenden nicht mal ne sec. zu diskutieren.Und müssen sich nirgendwo rechtfertigen das die leasingrate die sie nicht mal selbst bezahlen zu hoch ist.
Für sie sind 1200€ pinaz.
Ich betreue solche leute.
Gruß toni
ich lese grad zum ersten mal den thread, aber pinaz ist ja wirklich herrlich![]()
Ich kenne das als "peanuts"... lol
Sorry hast recht
Hallo,
beim 203 gab es zuerst auch keine Standheizung. Die wurde später erst eingeführt.
Ich schätze, dass wird beim 204 auch so sein.
MfG
Stepedo
Und wer wars, der den Peanut Spruch berühmt gemacht hat? Na los, Allgemeinbildungsquitz ^^
Das war der damalige Deutsche Bank Chef, glaube es war Herr Breuer?
Das schlimme war ja, selbst wenn es für die Bank (oder de Banker) Peanuts waren, im Zuge der damaligen Situation mit dem Baulöwen Schneider sind halt viele Handwerker pleite gegangen, da Ihre Leistungen nicht bezahlt wurden.
Ein Grund nie Kunde bei der Deutschen Bank zu werden.
Die Standheizung wurde aus der Zubehör-Liste genommen, weil sie unter die 5 %-Grenze fiel.
Heißt im Klartext: Zubehör welches in weniger als 5 % der ausgelieferten Autos enthalten war, wurde im 204er gestrichen.
Zitat:
Original geschrieben von Germansailor
Die Standheizung wurde aus der Zubehör-Liste genommen, weil sie unter die 5 %-Grenze fiel.
Heißt im Klartext: Zubehör welches in weniger als 5 % der ausgelieferten Autos enthalten war, wurde im 204er gestrichen.
Meine Meinung dazu wenn das tatsächlich so ist: Mercedes = kein Premiumhersteller.
Doch irgendwie bin ich beruhigt nicht zu der Masse zu gehören, sondern nur zu den 5% :-)
Oder andere Interpretation:
A, B, C-Klasse: kein Premium, nur Mainstream-Wünsche werden berücksichtigt, absolut gewinnmaxmiert
höhere Klassen: Premium, auch Sonderausstattungen unter der 5%-Grenze im Angebot
Leider passt dann der Premium-Preis der C-Klasse (und die Premium-Leasingraten, aber das Thema sollten wir woanders diskutieren) nicht dazu. Aber wenn's die Kunden nicht merken, dass sie ein nicht-Premium-Auto zum Premium-Preis bekommen... hinsichtlich der Gewinnmaximierung um so besser für Mercedes
Wenn sie's allerdings merken, geht die Rechnung evtl. so nicht auf...
Grüßle aus Benztown
Selti
mh... verfolge das mit der Standheizung schon lange und muss sagen dass sie eig. völliger Quatsch ist. Wenn ich den V6 bei -1 Grad anmache ist der Innenraum mit Sitzheizung nach spät. 3min. angenehm warm. Wird der Motor kleiner wird es schon schwieriger, beim polo musste man damals mind. 10 min. warten. Der A4 1.8 in 5-10min. der A4 2.0TFSi in ca 5min. Das einzige woran ich denke ist eine DEFA Standheizung voN Waeco (Elektroheizung) beim alten Audi. 200€ sind mir aber dann doch zu viel, obwohl die Steckdose direkt neben dem Wagen ist.
Gut, wenn man das mit der sichtweise betrachtet sind viele Ausstattungsmerkmale quatsch.
Ich habe noch einen A6 Avant mit V6 Motor, und wenn es morgens -5 Grad kalt ist, oder selbst wenn es nur 0 Grad Außentemperatur hat ist der Wagen im innenraum extrem kalt. Es dauert auch mindt. 6-8 km Landstraße bis da ein hauch warmer Luft aus den Düsen kommt. Die Sitzheizung wärmt zwar eher, aber ja auch nur eine "Körperseite".
Sicherlich ist noch keiner daran gestorben, aber mittlerweile empfinde ich die Standheizung nicht mehr als puren Luxus. Denke auch das es nochmal einen Unterschied macht zwischen T-Modell (Avant) oder Limousine.
Für mich ist es auf jeden Fall ein "must have" im nächsten Fahrzeug.
Also ich finde meine Standheizung einfach genial. Als Laternen-Parker - und dann noch auf 700 Höhenmeter - ist es einfach sehr angenehm, wenn ich morgens keine Scheiben vom Eis befreien muss. Auch eine dünne Schneeschicht auf den Scheiben ist normalerweise kein Problem.
Ohne Standheizung brauche ich auch ca. 5 km, bis das Auto ansonsten warm wäre. Außerdem "schont" es etwas den Motor ... (Bitte jetzt keine Diskussion über Spritverbrauch der Standheizung vs. Spriteinsparung da Motor schon warm)