Standheizung
Hallo,
mein MB hat ne Standheizung, aber ich habe im Fahrzeug keine bedien Elemente dafür. Wie kann ich zB im Winter diese Heizung zum vorheizen meines MB nutzen???
Bin für jeden hinweis dankbar......!
Ralf
21 Antworten
da er laut Bild in der Sig einen Vormopf 210er hat wirds wohl ein Diesel sein.
Da hilft vermutlich dieses hier:
http://www.motor-talk.de/beitrag154f9727838s.php
Gruß
Andi
Kann es sein, dass du Standheizung mit Zuheizer verwechselst? Bei einer Standheizung sollte im Aschenbescher unter dem Zigarettenanzünder (wenn original) oder sonstwo (bei Nachbau) eine Uhr zu finden sein.
Oh sorry, das hatte ich total vergessen....schäm...
Ja es ist ein 290TD mit 129 PS......Ja eigentlich ist es ein zuheizer für den Winter, aber das ding ist gerade vor einem halben Jahr neu reingekommen und man sagte mir das das genauso wie ne Standheizung funktionieren soll. Ich kann nur nicht eingreifen.
Da habe ich mir jetzt gedacht vielleicht gibt es umbaumöglichkeiten.....wäre doch zu schade das Ding nur so da rum hängen zu lassen......FG.
Danke schon mal für eure hilfe.
Ralf
Ähnliche Themen
Dann benötigst du sowas hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61524QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
OM616
Zitat:
Original geschrieben von OM616
Dann benötigst du sowas hier:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61524QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
OM616
Das ist ja noch die uralte, eckige Variante der Zeitschaltuhr...
Ich habe meinen 290er auch vor kurzem umrüsten lassen, also aus dem Zuheizer eine Standheizung zaubern lassen. Du kannst ja mal Chris von www.mercedes-installs.de kontaktieren, der kann die da weiter helfen.
Den original Umrüstsatz von MB gibt es ja leider nicht mehr 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ChristianW210
Das ist ja noch die uralte, eckige Variante der Zeitschaltuhr...
...
Eine andere wirst du aber nicht in den W210 vernüftig integrieren können.
Diese kann in den Münzeinsatz des Aschers eingesetzt werden.
Dazu muss beim 290er aber ein neuer Einsatz her.
Zahn
Die eckige Variante ist die, die ins Münzfach passt:
Frei nach dem Motto:
Das Eckige muß in das Eckige!
OM616
Edit: Zahn war schneller, mein 290er hatte bereits schon das Münzfach (3/99)
Das ist ja interessant, danke Jungs! Ich kenne es nur von meinem Bj. 03/97, der hatte noch kein Münzfach. Da wurde dann eben zwischen Lenkrad und Lichtschalter die ovale Uhr fest gemacht. Da es den Nachrüstsatz wi egesatgt leider nicht mehr zu kaufen gibt, ist es auch Essig mit einem neuen Einsatz für den Ascher gewesen. Ich habe mir zwar bei ebay und sonstwo die Augen vor den Kopf geguckt, aber leider nix adäquates auftreiben können.
Da ich die eckige Uhr schon mal im W124 gesehen habe, dacht eich eben dass das Ding schon ein wenig älter ist.
Hallo,
zwei Sachen:
1.
Es gibt zwei verschiedene Uhrentypen für die Standheizung. Dazu habe ich schon eine Menge Postings mit allen wichtigen Info's hier geschrieben.
2.
wenn Bedarf - ich hab noch so ein Aschenbecherteil original ungenutzt zu Hause rumliegen, da dies bei mir schon vor der Aufrüstung drinnen war.
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von tester58
2.
wenn Bedarf - ich hab noch so ein Aschenbecherteil original ungenutzt zu Hause rumliegen, da dies bei mir schon vor der Aufrüstung drinnen war.Gruß
Harald
Hallo Harald,
vielen Dank, aber für mich leider zu spät 🙁 Hoffentlich kann der Themenstarter was damit anfangen, ist eine richtige Rarität. Und wer auf originale Teile steht...
Hallo ChristianW210 ja ich habe interesse, kannste mir evtl mal Bilder und ne Preisliche vorstellung schicken.......
Danke Ralf
Zitat:
Original geschrieben von RalfPaul
Hallo ChristianW210 ja ich habe interesse, kannste mir evtl mal Bilder und ne Preisliche vorstellung schicken.......
Danke Ralf
Hallo Ralf,
für die Standheizungsuhr musst du dich an Hatald oder Ralf halten. Umbau zu einer Standheizung wird von einem Webasto-Service-Partner in deiner Nähe erledigt. Du kannst dir unter www.webasto.de in der Händlersuche einen raussuchen und auch Angebote anfordern.