Standheizung startet nicht!? keine Fehleranzeige

Audi A4 B7/8E

Zuerstmal hallo und lg aus Österreich an alle! ;-)

Habe (eigentlich seit dem letzten Winter) ein Problem mit meiner Standheizung... und zwar, wenn ich diese per Fernbedienung starte, höre ich nur für ~30sec ein Gebläse der Standheizung laufen, danach geht sie wieder aus... Dies kann ich beliebig oft wiederholen...

War nun bei "meinem" Autofahrerclub und habe ihm das Problem erklärt... Er schaute per Diagnosegerät und konnte komischerweise zwar sehen das es eine Standheizung giebt, aber sah keine Fehler und konnte auch keinen Stellgliedtest durchführen!?

Er baute anschließend die Glühkerze aus und führte einen erfolglosen Durchgangstest durch...
Heißt ja soweit mal das die Glühlkerze defekt ist, oder? (~50€)

Habe ja glaub ich schon alle Beiträge zur Standheizung in diesesm Forum druchgelesen, aber ein dort beschreibenes Klicken der Dosierpumpe konnte ich in 30sec am Anfang nicht direkt vernehmen!?
Bin mir so nicht mehr sicher obs nun wirklich die Glühkerze ist?

Wie wir durch das Eibauloch der Glühkerze in den Brennraum schauten war dieser ziemlich mit Ruß belegt, meine Frage hierzu, gibts da ne Anleitung zum reinigen, oder dergleichen? Bzw. wie kann ich die Brennkammer/Standheizung ausbauen? Von Oben? von Unten?

Oder gibts generell ein Handbuch zur "Fehlersuche Standheizung"?

Vielen Dank für eure Hilfe!

lg
Chris

17 Antworten

sodale, funktioniert wieder...
Habe alles zerlegt und Dosierpumpe mit 12V händisch getaktet... funktioniert ohne Problem...
bin dann nochmal in die Werkstatt (leider kam nur Vertragswerkstatt in Steuergerät der Standheizung da ein "Adapter" notwendig war), hat die SH angesteckt, die paar vorhandenen Fehler gelöscht (Flammabbruch, Glühkerze, Dosierpumpe... usw.) und siehe da... nach einem erneuten Startversuch funktioniete die SH!
Seit dem, 3 Starts, funktioniert Sie wunderbar!

lg Chris

Danke für deinen Bericht.

Meine Standheizung hat das gleiche Problem, 30s anlaufen, dann wieder aus.

Hab ich dich richtig verstanden, dass du keine Teile getauscht hast, sondern nur den Fehlerspeicher zurücksetzen lassen?

lg Gerhard

Ja das ist Richtig!
...kann nur sein das evtl. die Spritleitung leer war und so auch das antakten der Dosierpumpe geholfen hat!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen