Standheizung Sonderangebot
Hallo Gemeinde.
Beim 🙂 gibts die Standheizungssoftware ab sofort zum Weihnachtspreis.
Je nach Händler dürfte der Kundenpreis bei 300,- bis 350,- Euro liegen.
Beta
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde.
Beim 🙂 gibts die Standheizungssoftware ab sofort zum Weihnachtspreis.
Je nach Händler dürfte der Kundenpreis bei 300,- bis 350,- Euro liegen.
Beta
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michab66
Hm, habe gerade mit meinem 🙂 in B-Prenzl.Berg gesprochen, der wusste von nix.
Software kostet 795,-...
hallo,
dann sollte er mal im internen netz von volvo (extranet) nachlesen.
gruss
Hallo,
Bei uns im Köln -Bonner-Raum kennt kein Volvo-Händler
diese Vergünstigungs-Aktion für Standheizung.
Gruß f650raptor
Hallo Leute,
Habe jetzt mit dem 🙂 in Coburg und in Bamberg telefoniert. Beide kennen das Angebot aber der Preis währ bei beiden 399 €. Mir scheint als würde der Preis doch stark schwanken wenn ich höre das es für 300-350€ möglich ist und teilweise fast 800€ verlangt werden.
MfG Andi
Im Raum Halle (Bennstedt) + Leipzig kostet es auch 399,- € (inkl. allem). Gültig bis einschl. Februar!
Für mich allerdings doch etwas zu spät. 🙂
Aber dran denken, ab Januar sollen im Ausland die Schotten fallen. Noch geht es in NL für um die 200,- €. War dort zwar auch mal viel viel preiswerter, aber immerhin.
Hatte aber kürzlich auch ein Angebot per Flyer von Volvo für den "Tauchsieder" mit Stromanschluss in der Front-Stoßstange für 180,- € und dazu im Bedarfsfall noch den zusätzliche verbauten Innenlüfter (? -wenn ich das so richtig verstanden habe) gegen weiteren Aufpreis.
Sicher weiß volvo-rueg2206 dazu etwas mehr, vorallem ob denn diese Form bei mir noch Sinn machen würde.
Der Zusatzheizer ist ja schon zur Standheizung freigeschaltet (in NL in Assen, mit Restwärmefunktion; "damals" 02-2010 für 165,- €) 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reinhard.Wolle
Sicher weiß volvo-rueg2206 dazu etwas mehr, vorallem ob denn diese Form bei mir noch Sinn machen würde.
hallo,
der einbau der elektr. motorheizung hätte in deinem fall wohl wenig sinn.
die heizleistung ist auch wirklich recht begrenzt. der "tauchsieder" wärmt den motor nur durch die thermik des erwärmten wassers auf. eine wasserpumpe / zirkulationspumpe gibt es nicht.
hinzu kommt, dass diese heizung nur bei vorhandensein einer 220v-steckdose zu betreiben ist. daher wohl nur unter einem carport o.ä.. bei strassenparkern fällt das sofort aus.
für alle OHNE standheizung und vorhandenem, gesichertem parkplatz ist die elektr. motorheizung sicherlich eine preisgünstigere alternative zur kraftstoffbetriebenen heizung.
für alle MIT standheizung ist die elektr. heizung nicht nötig.
dann lieber ne fernbedienung für die standheizung 😉.
gruss
@volvo-rueg2206
Hab ich doch gewusst, dass ich von Dir eine solide und vor allem fundierte Antwort erwarten kann. Dafür ausdrücklichen Dank!
Vielleicht sollte ich mal ein neues Thema eröffnen, in dem ausdrücklich Deinesgleichen Ehre zuteilwird, weil Ihr im Forum stets uneigennützig Wissen und Erfahrungswerte zur Verfügung stellt und Eure Antworten eigentlich immer bereichernd sind.
Nochmals vielen Dank!
Übrigens so eine GSM- gesteuerte Fernsteuerung der Standheizung würde mich schon interessieren, aber ich selbst bin mehr „Knochenflicker“ als „Autoschrauber“, die wirklich tolle Bastelanleitung zur GSM-Schalte (hier im Forum), ist für mich leider keine wirkliche Option.
Alternativen vor Ort sind mir unbekannt, da auch mein 🙂 beim Thema abwinkt.
Könntet Ihr mir in Bergen helfen? Falls ja…..
..… da wir alljährlich auf Mönchgut Urlaub machen, könnte ich bei Euch im AH in Bergen doch einfach einen geplanten „Boxenstopp“ einlegen. Was würde der GSM-FB-Einbau da kosten (notwendige Bauteile + Montage)?
Ach ja, ein Tel. + RTI (DVD) hat unser Elch übrigens schon ab Werk verbaut.
Hallo Leute
Ich zahle jetzt 399€ für die freischaltung der standheizung.
Ist da die fernbedienung mit dabei oder muss man die extra dazu bestellen. Wenn man sie extra kaufen muss was kostet sie.
MfG Andi
FB ist nicht dabei!
Es gibt da mehrere Varianten per Funk oder GSM.
Die reine Software-Freischaltung bringt nur drei neue Einträge im BC: 2x Timerstarts und den Direktstart. Bei mir gab es noch einen vierten Punkt und zwar die Restwärmeheizung.
Die FB (Hardware) kosten aber einige "Hunderter".
Siehe auch:
Vielen dank für die schnelle Antwort aber das ist mir dann doch etwas zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von BigAndy1200
Vielen dank für die schnelle Antwort aber das ist mir dann doch etwas zu teuer.
Nee, das ist die falsche Schlussfolgerung - Du musst nur auf die Fernbedienung verzichten 😁 Mache ich seit Jahr und Tag so, weil ich aus reiner Frackigkeit diesen unverschämten Preis nicht bezahlen will. Auf die Standheizung möchte ich nie, nie wieder verzichten. (So wurde aus dem schönen E63 auch nichts... 😛)
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Mache ich seit Jahr und Tag so, weil ich aus reiner Frackigkeit diesen unverschämten Preis nicht bezahlen will. Auf die Standheizung möchte ich nie, nie wieder verzichten.
Geht mir ebenso, SH ja - FB nein. Es gibt halt Dinge die macht man(n) aus Prinzip nicht, der Preis für die FB gehört dazu.
Allerdings wäre ein FB schon sehr schick, am besten per SMS/Anruf, aber das gebe ich nicht zu 😁
Gruß
Hagelschaden
Also ich habe gerade vom Volvo Händler in Frankfurt ein Angebot bekommen: €499 für die Standheizung (software) und €520 für die FB. Von der VCG Aktion wußte er nichts (auch nachdem er 24h Zeit hatte zu recherchieren).
Weiß denn einer einen Händler in Rhein-Main, der das für max €400 macht (nur software). Auf die FB werde ich bei dem Apothekenpreis wohl auch verzichten.
Gruß
Ingbert
Hallo Ingbert,
guckst Du einmal hier : Angebot Standheizung
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von ingbertschleicher
...€520 für die FB.
Reschpeggt! Meine Frackigkeit wurde gerade wieder erneuert 😁
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von ingbertschleicher
...) und €520 für die FB.
Da hab ich ja für meine GSM Lösung (Comfort Call) weniger bezahlt 😰😰😰😁
Gruß
Edgars V70 - bei Anruf - warm 😁