Standheizung selber bauen!

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen!
Weil es ja schon fast an Abzocke grenzt was man für einen Standheizungskit verlangt(der nur nen paar Kabel und stecker beinhaltet mal abgesehen von der Software) wollt ich mich mal umhören ob und wie man den selber bauen kann.
Was mir noch fehlt ist der kleine Stecker der hinten auf die VorwahlUhr gesteckt wird. Kann man den irgendwo einzeln kaufen??

Gruß

14 Antworten

Was Dir wohl richtig fehlen wird, ist der Dongle zum Aufspielen der Software. Ich glaub, es hätte fast jeder TDI Fahrer schon eine Standheizung, wenn es sich nur um die paar Kabel handeln würde.

Mir scheint, da hat man Maßnahmen getroffen, damit Webasto dem VW für wenig Geld den Zuheizer liefern kann und sich trotzdem das Geschäft mit den Standheizungen nicht versaut...

Gruß

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von JOEY_9517


Was Dir wohl richtig fehlen wird, ist der Dongle zum Aufspielen der Software. Ich glaub, es hätte fast jeder TDI Fahrer schon eine Standheizung, wenn es sich nur um die paar Kabel handeln würde.

Mir scheint, da hat man Maßnahmen getroffen, damit Webasto dem VW für wenig Geld den Zuheizer liefern kann und sich trotzdem das Geschäft mit den Standheizungen nicht versaut...

Gruß

Dieter

Genau meine Meinung ! - aber eigentlich müßte es doch Möglichkeiten geben, dies gemeinsam hinzubekommen. Hat jemand noch eine Software und den Dongle herumliegen und kann diese zur Verfügung stellen ? Auch der genaue Kartoninhalt (Auflistung, genaue Beschreibung) etc. könnte weiterhelfen.

Es kann doch nicht sein, daß für ein bißchen Software 400 Euro verlangt wird.

Sasha888

Zitat:

Original geschrieben von Sasha888


...Auch der genaue Kartoninhalt (Auflistung, genaue Beschreibung) etc. könnte weiterhelfen.

...
Sasha888

Die detailierte Anleitung findest Du

hier

.

Ich denke aber an der Software wird es scheitern. Die sind doch auch nicht blöd und wissen sich zu schützen.

tomtom

Es gibt die Möglichkeit, die SH selbst umzubauen. Voraussetzung sind aber fortgeschrittene Elektronik-Kenntnisse, u.a. ist die Programmierung eines Speicherbausteins (PCU) notwendig.

Weitere Infos hier:

http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=11690&t=11690

Ähnliche Themen

Hallo !! Also wie ich GEHÖRT hab kann man die Software wohl für ca. 50 Euro bei VW erstehen!? Aber wie gesagt nur gehört. Mit dem Rest macht sich mein "Elektriker" vertraut. :-)

Werd berichten wenn sich was getan hat.

Gruß

Viel Glück!
Kann mir nur nicht vorstellen, daß das was offizielles sein soll.

Gruß
tomtom

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Es gibt die Möglichkeit, die SH selbst umzubauen. Voraussetzung sind aber fortgeschrittene Elektronik-Kenntnisse, u.a. ist die Programmierung eines Speicherbausteins (PCU) notwendig.

Weitere Infos hier:

http://forum.langzeittest.de/read.php?f=229&i=11690&t=11690

Mit Robert (dem Verfasser des Threads) habe ich schon gemailt. Aber so mit Conrad Programmierbausteinen (nicht das ich mir das nicht zutraue...) ist mir das zu stark gebastelt.

Mal ehrlich : da sitzt eine vollwertige Standheizung drin....die ist völlig autark und hat uns ne Menge Geld gekostet beim Kauf des Touran Diesel.

Was fehlt :
- Wasserzirkulation
- Umluft bzw. Lüftung mit / ohne Climatronic
- Uhr oder FFB

Uhr muß ich kaufen, FFB auch, die paar Relais zahle ich auch....aber nur für ne Softwareänderung soviel Geld ?

NEVER ! - wahrscheinlich schaltet die Änderung nur die Ansteuerungsmöglichkeit der Uhr und FFB frei.

Man müßte mal jemanden von VW oder Webasto interviewen, der sich mit der Materie auskennt.

Kann nicht der Boschdienst oder ne Webasto Werkstatt mit guten Worten zu ner Softwareänderung bewegt werden ?

Sasha888

Schau für euch TDI-Fahrer gibts wenigstens eine...
Bin mal gespannt wie lang sie uns noch warten lassen???

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Sasha888


Mal ehrlich : da sitzt eine vollwertige Standheizung drin....die ist völlig autark und hat uns ne Menge Geld gekostet beim Kauf des Touran Diesel.

Bei anderen Herstellern bezahlst Du eine ähnliche Differenz zwischen Benzinern und Diesel, ohne Zuheizer!

Zitat:

Original geschrieben von Sasha888


Man müßte mal jemanden von VW oder Webasto interviewen, der sich mit der Materie auskennt.

Unsere Firma ist auch Webasto Stützpunkt, laut unserem Ansprechpartner hat VW da den "Daumen drauf".

Gruß Otti

Infos bei Webasto....

Hallo zusammen,

hier gibts noch mehr Infos ...

http://www.webasto.de/press/de/press_product_6277.html

Ich denke mal , dass der dort genannte Preis durchaus noch akzeptabel ist und das hier nur VW die Hand drauf haben soll scheint ja nicht so zu sein.

Für 320 Euro bekommt man jedenfalls die Standheizung bei VW nicht ....

Gruß
Frank

Re: Infos bei Webasto....

Zitat:

Original geschrieben von CompanyAvant


Für 320 Euro bekommt man jedenfalls die Standheizung bei VW nicht ....

Bei Webasto aber auch nicht, denn Du hast einen entscheidenden Satzteil ignoriert:

Für die Einbauzeit müssen – fahrzeugabhängig – drei bis vier Stunden veranschlagt werden.

3-4 Stunden sind in aller Regel 300-400 Euro, weshalb Du dann bei Webasto auch zwischen 600 und 700 Euro los wirst.

839,74 EUR habe ich 2004 mit Fernbedienung T80 beim Webastomann bezahlt. Preisvergleiche lohnen sich übrigens auch hier.

Gruß
tomtom

Re: Re: Infos bei Webasto....

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Bei Webasto aber auch nicht, denn Du hast einen entscheidenden Satzteil ignoriert:

Für die Einbauzeit müssen – fahrzeugabhängig – drei bis vier Stunden veranschlagt werden.

3-4 Stunden sind in aller Regel 300-400 Euro, weshalb Du dann bei Webasto auch zwischen 600 und 700 Euro los wirst.

Aber bei VW kostet die Hardware schon 549,-, dann wäre das bei Webasto ja günstig. Und Einbauzeit ist bei VW mit 2-3 h angegeben.

*bitte löschen*

Deine Antwort
Ähnliche Themen