Standheizung schwach?

BMW 5er G31

Moin,

nachdem die Klima im Sommer seltsam bis total falsch kühlte und es immer wärmer wurde, versucht nun die Heizung das zu kompensieren. 21 Grad im Sommer, ergeben dann laut Messung 26 bis 27 Grad und im Weinter sitzt man frierend in diesem Auto und regelt fleißig hoch. Gut, habe ich beim Fahren keine Langeweile.
Was mich aber total nervt, ist das die ab Werk verbaute Standheizung bei schlappen 3 Grad unter 0 nach einer knappen halben Stunde den Innenraum gerade mal so halbwegs auf Lauwarm bekommt. Das war bei den Vorgängern die ich hatte anders. Ist das bei euch auch so oder will mein Wagen nur wieder in die Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Ich muss mich outen: Ich habe heute am Klimabedienteil eine Menütaste gefunden. Da kann man eine Oberkörperkorrektur einstellen. Das habe ich gemacht. Seit dem ist es am Oberkörper und Kopf auch schön warm.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich muss mich outen: Ich habe heute am Klimabedienteil eine Menütaste gefunden. Da kann man eine Oberkörperkorrektur einstellen. Das habe ich gemacht. Seit dem ist es am Oberkörper und Kopf auch schön warm.

Ich grabe den Thread mal nochmal aus, da ich scheinbar genau das entgegengesetzte Problem des TE habe: Meine Standheizung heizt so dermaßen stark, dass schon nach wenigen Minuten echte Hitze im Auto ist.
Meine Klima habe ich immer auf 21 Grad eingestellt. Wenn ich morgens aber nach ca. 10-15 Minuten Standheizung ins Auto steige, sind es gefühlt 30 Grad in der Kiste.
So ist dann die Klima auch die ersten ~5 Minuten (Gebläsestufe 3) damit beschäftigt, den Innenraum wieder runter zu kühlen.
Ich will gar nicht wissen, wie warm es wird, wenn die SH länger als 15 Minuten läuft...

In der BA konnte ich nichts finden, wie ich die Temperatur der Standheizung manuell einstellen kann.
Liegt es an mir, oder kann man da als Benutzer wirklich nichts selbst regulieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen