standheizung problem

Audi A4 B7/8E

Hallo Forumgemeinde,

hab ein Problem mit der Standheizung, nach einschalten der Standheizung, läuft die heizung ca. 10 sec, aber danach spring die Hezing wieder aus? Ich bin ratlos, hatte eventuell jemand schonmal so ein Problem?

Ist ein Audi A4 avant 2.5 TDI

Bj. 2002

waeco Standheizung

29 Antworten

Hi linos!

hatte mal das gleiche Problem wie du. Standheizung eingeschaltet, dann hats geklackert und gebrummt und nach kurzer Zeit war sie wieder aus. Bei mir lags daran, dass der Vorbesitzer wohl mit Biodiesel gefahren ist und mit diesem auch die SH betrieben hat bzw betreiben wollte. Durch den Bio-Diesel war die Brennkammer der SH total zugesifft. Wurde gereinigt und seitdem funzt alles ohne Probleme.
Ferndiagnosen sind immer schlecht zu machen... hörst du es denn irgendwie klacken oder brummen oder tut sich garnichts? Kann evtl auch die Zünd- (Glüh-)kerze sein.
Würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

MfG, Steffl

jep so ein brummen hört man.

danke für deine antwort... werde es mal mit dem Fehlerspeicher versuchen.

Wenn du auf Reserve fährst, geht die SH gleich nach dem Einschalten wieder aus.
Abhilfe: Tanken!

Zitat:

Original geschrieben von TDI_Steffl


hatte mal das gleiche Problem wie du. Standheizung eingeschaltet, dann hats geklackert und gebrummt und nach kurzer Zeit war sie wieder aus.
Ferndiagnosen sind immer schlecht zu machen... hörst du es denn irgendwie klacken oder brummen oder tut sich garnichts? Kann evtl auch die Zünd- (Glüh-)kerze sein.
Würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Also wenn's nur klackert (klingt wie ein mini Elektroschocker 🙂 ), dann entsteht kein Zündfunke (->keine Flammbildung).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


Also wenn's nur klackert (klingt wie ein mini Elektroschocker 🙂 ), dann entsteht kein Zündfunke (->keine Flammbildung).

hmm was ist dann zu machen? oder wie kann ich das mal überprüfen? kann man dies selber testen?

Entweder die Kerze wechseln oder probieren das system zu reinigen.

Aber so ein Fehler sollte im Fehlerspeicher abgelegt sein und anhand diesem könnte man dann genaueres sagen .

naja, und eine ganz genaue abfolge der geräusche könnte auch schon einiges weiter helfen, erst klickern (krafstoffpumpe) dann ein leichtes pusten (verbrennungsluftgebläse) dann ein fauchen ( flammbildung) dann tot? oder schon vorher?

ich habe auch seid ein paar tagen dieses klickern,klackern. bin schon völlig ratlos. das nervt tierisch ab, wenn man nur ca 30km/h fährt hört man das noch besser. auch wenn ich meine auto jetzt aus mache und aussteige läuft die standheizung noch 2-3 sec weiter dann geht sie aus, man hört das es die standheizung ist. seid dem ich sie zum ersten mal angemacht hab, habe ich dieses klackern, ich meine es kommt von hinten rechts bzw von der rechten seite.
im fis ist sie aus bzw kein hacken das sie anspringen soll. ich starte die standheizung immer über meine fukverbindung, ausstellen tuh ich sie auch über funk.
es hört sich wie ein relai an, was auf masse liegt dann klicken die doch auch so.
weiss jemand was das ist? ist der fehler im fehlerspeicher abgelegt ist eine standheizung ab werk.

Zitat:

Original geschrieben von wielensen


ist der fehler im fehlerspeicher abgelegt ist eine standheizung ab werk.

Lass den Fehlerspeicher auslesen, dann weist Du's 😉

Normalerweise ja, aber ausnahmen gibt es ja immer.

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael


Lass den Fehlerspeicher auslesen, dann weist Du's 😉

Bin ganz deiner Meinung 😎

Grüße, Steffl

Anknüpfend an Deinen "unnötig neu eröffneten Thread" schreibe ich hier mal weiter.

Was für eine Eberpächer ist verbaut ? Weil wenn sie Serienmäßig verbaut wäre, müßte es eine Ardic SH sein.

Was ist der Fehler ?

Also jetzt hab ich ein Problem, ich bekomme keine ersatzt teile und auch keine passende Standheizung für den Wagen.

Es soll zwar ein Reperatursatz bei VW/Audi geben, doch das ist mir bissl zu Teuer. Hatte eventuell jemand schonmal so ein Problem? Was habt ihr dann gemacht? Gibts den Satz oder eine Komplette SH nicht günstiger irgentwo anders?

Ist ein Audi A4 avant 2.5 TDI

Bj. 2002

P.S die SH ist von Eberspächer Schweden

danke schonmal in vorraus für eue Hilfe

Gruß LiNoS

hi, danke für deine antwort!

der Geblesemotor ist defekt, der geht jetzt gar nicht mehr..!!!

Naja, ohne genaue Typenbezeichnung ist das wenig hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen