Standheizung per Volkswagen -APP programmieren
Hallo,
fahre seit 2 Wochen den Tiguan 3 in der R-Line Ausstattung mit dem 193 PS Diesel Motor.
Mein Problem besteht darin, daß beim Programmieren der Standheizung mit der VW-APP, ich eine Fehlermeldung "Hier hat etwas nicht geklappt - Bitte versuchen Sie später noch mal " erscheint.
Dies geschieht, wenn ich eine Uhrzeit für einen FOLGENDEN Tag programmieren will.
Ich benutze ein Smartphone von Samsung S20 FE (Android)
Kann jemand dieses Problem bestätigen oder hat eine Abhilfe?
Gruß Bomfit
35 Antworten
Also kann ich entweder Klimatisierung mit Scheibenheizung auswählen oder nur die Scheibenheizung wenn ich das richtig deute?
Ich hab noch was unter Einstellungen gefunden:
Ah, perfekt. Das ist ja super das beides gemeinsam funktioniert. Damit sollte im Winter schnell für freie Sicht gesorgt sein.
Die automatische Klimatisierung beim Einsteigen habe ich letztens beim ID kennengelernt. Dort ist es aber so, dass die Klima startet sobald du die Tür öffnest.
Als Reaktion auf eine Kritik der VW-App hatte ich Kontakt mit VW.
Als Ergebnis: es gibt aktuell bis auf weiteres die Funktion der Programmierung von Zeiten in der App bei eHybrid nicht.
Zitat:
Die Möglichkeit Abfahrtzeiten für Klimatisierung und Laden über die Volkswagen App einzustellen, steht für Ihr Fahrzeug leider nicht zur Verfügung.
Nach derzeitigem Stand kann keine nachträgliche Verfügbarkeit der genannten Dienste sichergestellt werden. Die Programmierung der Klimatisierung (Einstellen einer Abfahrtzeit) ist jedoch in den jeweiligen Einstellungen des Infotainments im Fahrzeug möglich.
Witzigerweise wird im 1. Absatz auch das Laden erwähnt (wonach ich garnicht gefragt hatte).
Im 2. Absatz fehlt der Hinweise, denn im Infotainmentsystem fehlt beim Laden auch dieser (in der Anleitung beschriebene!) Punkt.
Ähnliche Themen
Das kann doch wohl nur ein Scherz sein
Hab z. Z. Das gleiche Problem. Per App online was zu steuern geht nicht mehr.
Zitat:
@vinz9000 schrieb am 22. September 2024 um 09:54:51 Uhr:
Hab z. Z. Das gleiche Problem. Per App online was zu steuern geht nicht mehr.
Ist dein Auto online? Weltkugel rechts oben weiß?
Hat es vor kurzem ein Update gemacht?
https://www.motor-talk.de/.../...ivatsphaere-laedt-nicht-t7898241.html
Hat der 1.5 etsi eigentlich auch eine Standheizung oder die vorklimatisierung per App ?
Hierfür wird das optionale Paket Winterpaket "Premium" inkl. Standheizung benötigt.
Zitat:
@Ayo1705 schrieb am 28. September 2024 um 18:02:12 Uhr:
Hat der 1.5 etsi eigentlich auch eine Standheizung oder die vorklimatisierung per App ?
Wenn du das Winterpaket nimmst, ja.
Zitat:
@Benno119 schrieb am 28. September 2024 um 18:16:04 Uhr:
Zitat:
@Ayo1705 schrieb am 28. September 2024 um 18:02:12 Uhr:
Hat der 1.5 etsi eigentlich auch eine Standheizung oder die vorklimatisierung per App ?Wenn du das Winterpaket nimmst, ja.
Es gab zwei Winterpakete habe das mit der Lenkrad beheizung gewählt
Beide Pakete haben das Lenkrad beheizt. Wenn es kein Hybrid ist, dann ist die App Steuerung nur mit Paket Winter Premium inkl. Standheizung möglich.
Hallo zusammen. Bei meinem 1,5 etsi lässt sich die
Abfahrtszeit zwar einstellen ( im Fahrzeug oder in der App), aber wenn ich morgens ins Auto steige, ist die Standheizung nicht an gewesen. Wenn ich sie per Fernbedienung starte, funktioniert sie einwandfrei. Kann das mit den Software Problemen zusammen hängen? Habe gerade ein Softwareupdate bekommen und mehr Fehlermeldungen als vorher.
Hallo zusammen, kann es sein, dass man die Standheizung gar nicht mehr, hört. Hab sie bis jetzt auch nur per App eingeschalten. Das Gebläse spürt und hört man leicht. Aber meine früheren Standheizungen waren zwar keine Krawallsäcke, aber gut hörbar waren sie schon.
Werde es morgen mal mit der Fernbedienung testen, hab ich vorhin nicht dran gedacht.
Also meine Standheizung hört sich wie immer an, keine Veränderung zum B8. Ist bei dir Standlüftung oder -heizung gelaufen?