Standheizung nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Liebe Gemeinde,

an meinem Wohnort habe ich alle 2 Jahre für jeweils 2 Jahre eine Garage.
Ab Sylvester habe ich also für 2 Jahre leider wieder nur einen Außenstellplatz.

Nun trage ich mich mit dem Gedanken, mir von einem Boschdienst eine Webasto Standheizung einbauen zu lassen.

Kostenpunkt Alles in Allem 1800,-- mit Steuerung über das KI und Mercedes Fernbedienung.

Es geht um einen 07er T Mopf 220 CDI.

Gibt es Dinge, die man beachten sollte, z. B.:

Kommt der E-Zuheizer oder die Klimaanlage mit der zusätzlichen Wärmequelle ins Schleudern?

Lebt die Batterie wirklich deutlich kürzer durch die SH?

Verbraucht man mehr oder weniger Diesel (zusätzlicher Spritverbrauch durch die SH aber weniger durch die kürzere Warmlaufphase)?

Andere Dinge, die zu beachten sind?

Beste Antwort im Thema

warum ist das hier immer so?

Ich frage technischen Details, die man beachten sollte, wenn man sich eine Standheizung einbauen lassen will und bekomme Rechnungen für Unterstellplätze.

Wenigstens hat Käptnblaubär zu den Fragen geantwortet. Danke!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Glückwunsch :-)

Tut gut - wenn man sich etwas gegönnt hat ;-) Gewiss hat es gekostet aber wie ich schon erwähnte - es ist eine sinnvolle Wertsteigerung des Fahrzeuges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen