Standheizung/-lüftung & Quattro??!
Standheizung/-lüftung und QUATTRO warum ist die kombination nicht moglich????
15 Antworten
Wer behauptet denn sowas?
Also ich kann dazu nur sagen, das ich nen 3.2er Quattro fahre und Standheizung drin hab 😉
Zitat:
Original geschrieben von A3reppi
Wer behauptet denn sowas?
Also ich kann dazu nur sagen, das ich nen 3.2er Quattro fahre und Standheizung drin hab 😉
Habe auch einen 3,2l Quattro mit einer original Standheizung ab Werk, welche sogar bei mir MJ07 das Motorwasser heizt. Danke an Businessman
Hätte sie auch bestellen können, hab ich aber nicht.
Von daher wie schon gesagt wurde: "Wer behauptet denn sowas?"
Zitat:
Original geschrieben von Baart
Hätte sie auch bestellen können, hab ich aber nicht.Von daher wie schon gesagt wurde: "Wer behauptet denn sowas?"
Das würde mich aber wundern. Wie heißt es so schön in der Preisliste ?
Standheizung: nur bestellbar in Verbindung mit Komfortklimaautomatik und Fahrerinformationssystem,
nicht bestellbar für 1.6 tiptronic, 2.0 TDI quattro und 2.0 TFSI quattro
Ähnliche Themen
Also bei mir war sie damals definitiv bestellbar. Bin ich zu 100% sicher. Ich wurde auch gefragt, hab damals aber abgelehnt.
Hab grad in der alten Preisliste nachgeschaut und da steht außer das mit der Klima und FIS nur "nicht bestellbar für 1.6 75kw, 2.0 FSI mit tiptronic, 2.0 TFSI und 2.0 TFSI Quattro"
Vom TDI steht da nichts.
Wie gesagt ich bin mir zu 100% sicher, dass ich sie bestellen hätte können. Hatte es mir ja auch überlegt, aber da sie angeblich nicht den Motor mitwärmt habe ich es gelassen.
Für gewisse Modelle nicht bestellbar. Für den 3,2l definitiv, hab ja selbst ein drin. Oder wer heizt mir die Karre auf? Der Nachbar sicherlich nicht, trotz Calgon 😁
Als ich im April 2006 meine Karre bestellte war es für den 2.0 TDI Quattro definitiv nicht möglich die SH mitzubestellen. Deshalb leider nur ein Frontkratzer...🙁
Ich hab ja erst nach dir bestellt (Juni, oder Juli, sowas in dem Dreh) und da war es für mich zumindest möglich.
Aber egal, nützt dem TE ja nichts, wenn es jetzt sogar offiziell drinsteht, dass es nicht geht.
Warum es nicht geht bzw. gehen soll, keine Ahnung...
Ne Webasto hätte ich mir auch ohne Probleme einbauen lassen können, war bzw. ist mir aber zu teuer.
Als Garagenparker ist sie mir nicht so wichtig und die paar Tage, wenn ich beim Skifahren bin muss ich halt kratzen.
Als ich meinen im August bestellt habe war Q und STH ebenfalls möglich...
Hmm, das ist ja alles schon sehr komisch, oder geht es vielleicht mit dem 125 KW Diesel? Naja, mir ist es jetzt egal, mein nächster wird eh kein A3 mehr...😁
Beim 125 KW quattro Diesel funktioniert das nicht mit Standheizung ab Werk. Gibt es nicht in der Aufpreisliste. Laut meinem Freundlichen stellt sich Audi aber manchmal ein bisschen arg blöd an. Er hat dann bei nem Webasto Vertreter nachgefragt und der meinte das wäre kein Problem und es würde sogar eine Freigabe von Audi geben. Folglich hab ich mir die halt nachrüsten lassen. War zwar ne Schande en nagelneuen Wagen wieder auseinanderzunehmen und ich musste 2 Tage länger warten bis ich ihn mir im Autohaus abholen konnte aber dafür hab ich es jetzt schön warm.
Hab jetzt ne Standheizung/Lüftung von Webasto drin mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung. Funktioniert 1a und mein Kühlwasser wird auch mit erwärmt.
Zitat:
Original geschrieben von einza85
Beim 125 KW quattro Diesel funktioniert das nicht mit Standheizung ab Werk. Gibt es nicht in der Aufpreisliste. Laut meinem Freundlichen stellt sich Audi aber manchmal ein bisschen arg blöd an. Er hat dann bei nem Webasto Vertreter nachgefragt und der meinte das wäre kein Problem und es würde sogar eine Freigabe von Audi geben. Folglich hab ich mir die halt nachrüsten lassen. War zwar ne Schande en nagelneuen Wagen wieder auseinanderzunehmen und ich musste 2 Tage länger warten bis ich ihn mir im Autohaus abholen konnte aber dafür hab ich es jetzt schön warm.
Hab jetzt ne Standheizung/Lüftung von Webasto drin mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung. Funktioniert 1a und mein Kühlwasser wird auch mit erwärmt.
Hallo,
Gibt es keine Möglichkeit das FIS mit der nachgerüsteten Standheizung zu verbinden (mit VAG-COM) ohne die seperate Zeitschaltuhr ?
Gibt es da eine spezielle Codierung ?
Im Frontkratzer 2.0TDI ist das ab Werk doch auch möglich und der quattro Antrieb kann da nun wirklich nicht der einzige Grund sein, oder ?
Hat jemand da schon Erfahrung ?
Grüße an alle Leser.
Bei Nachrüst - Standheizungen ist dies nicht möglich - Warum auch immer ....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Bei Nachrüst - Standheizungen ist dies nicht möglich - Warum auch immer ....
An der STG-Software kann es doch nicht scheitern, oder?
Hatt der normale 2.0TDI (ohne quattro) eine andere STG-Software im Vergleich zum quattro?
Die STH muss doch irgenwie in die Elektrik des quattro´s (in das FIS) einzubinden sein.
quattro = keine STH möglich
ohne quattro = STH möglich.
Das Ganze ist mir suspect.