Standheizung - Laaaautstärke !!
Moin zusammen,
letzte Woche habe ich in Venlo die Standheizung meines XC90 D5 für 95,00 Euro nachrüsten lassen. Hat super geklappt - die halbe Stunde Wartezeit war wohl nur dem Umstand der Rechtfertigung des Preises geschuldet.
So weit, so gut - die Standheizung funktioniert prima. Nun zum Thema: Die Aufwärmphase bis zur eingestellten Zeit dauert momentan ca. 1 Stunde. Mindestens eine halbe Stunde davon macht die Standheizung einen ziemlichen Krach, danach säuselt sie den Rest immer noch shr vernehmlich. Die Standheizung ist im Haus bei geschlossenen Fenstern deutlich zu hören. Da unsere Einfahrt an die er Nachbarn grenzt, überlege ich schon wegen möglicher Lärmbelästigung meinen Dickelch auf der Straße zu parken.
Habt ihr ähliche Erfahrunge mit der Lautstärkr der SDtandheizung?
Gruß rastb
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
damit wäre ja dann das thema fü das nächste treffen klar: der ultimative sh soundcheck...
gruss,
dirk
der sich jeden morgen freut, wie ein schneekönig, dass die anderen kratzen und beim elch die sh faucht...
Hi Dirk,
hört sich an, als würdest du das nächste Treffen organisieren wollen ! 😁 😁
@rastb,
kennst Du diesen Fred schon ?
saluti
Torsten
für den die (eigene) SH nur melodisch ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von rastb
.."die Volvo-Original-Standheizung ist tatsächlich wohl die lauteste auf dem Markt, kein Vergleich zur Webasto oder Eberspächer. ...
Nein! Definitiv nicht! Hatte meinen Großelch gerade mit laufender SH in der Einfahrt geparkt, als mein Junior von der Mutter seines Freundes abgeholt wurde. Sie parkte ihren Opel Meriva (oder so ähnlich) hinter meinem Elch und machte den Motor aus. Das verbleibende Geräuschniveau der Standheizung des Opel unterband jedoch jegliche Konversation, sodaß wir uns vor meinen Elch stellten, wo sie dann meinte, daß meine SH doch einiges leiser sei!😉
Gruß JJ
... aber auch meine in D bestellte Angeber-Standheizung ist nicht gerade leise und auch durchs geschlossene Fenster (im 1. Stock) hörbar. Gut das nur die Kinder ihre Zimmer zum Hof haben... 😁
Gruß
Jürgen
hat keine direkten Nachbarn, überall Wege dazwischen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Die Nachbarn sollen nicht nur sehen, sondern auch hören, was man sich leistet! 😁😁😁
Grüße
bkpaul
heute mal Angeber 😁
Dann fehlt ja nur noch am Heck der Aufkleber "EURE ARMUT KOTZT MICH AN!" 😁
Gruss
Frank
Ähnliche Themen
Meine Erfahrungen zur Original Volvo SH im XC90 D5:
Von neu weg sehr leise und nie Qualm. Mit der Zeit wurde sie aber immer lauter und qualmte hin und wieder. Bei einem Km Stand von ca 120'000 war das Betriebsgeräusch auf dem Niveau des Mopeds meines Juniors! Kurze Zeit später ging nix mehr. 2 Tage beim 🙂 irgendwelche Düsen und Propellerchen getauscht und seither herrsch morgens um 6.00 wieder leises Summen in unserem Quartier 🙂
Habe mich in der XC90 Zeit so sehr an diese Future gewöhnt dass ich mir vom 🙂 eine für den künftigen V8 rechnen lasse.
Grüsse aus dem BEO
Stephan
Hi,
haben heute nach dem Abschlusstreffen im Erzgebirge gleich mehrere Standheizungen parallel laufen lassen - alle waren recht laut - die in meinem Xc90 D5 185 PS eindeutig die lauteste.
Bilddoku kommt vom XC-Fan...
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
[BDoppelrohranlage mit Sportluftfilter
Seit wann ist der Luftfilter im Auspuff ?!?!
Aber zu Thema: VOLVO Standheizung = sehr lautes Betriebsgeräusch.
Unsere Nachbarn scheints nicht zu stören :-)
Steve
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Hallo Leidensgenossen,
nachdem meine Standheizung bzw. der Zuheizer letzte Woche auch plötzlich extrem laut wurde (nach der Lautstärkemessung), darf ich heute vermelden: Das Teil ist sehr viel leiser geworden. Eine Lautstärkemessung wird am späten Abend durchgeführt und im entsprechenden Fred mitgeteilt.
Gruß
Markus
Oha!
So war es bei meiner auch - am nächsten Tag stand sie in Flammen: Das Lüfterrad hatte sich völlig verklemmt, geheizt wurde trotzdem!
flammende Grüße vom manatee
Im Prinzip also sogar mit Notfallmodus: Egal was mit dem Volvo passiert, Hauptsache der Fahrer hats schön warm.
Gruß
Markus
sh laut? keine ahnung...
als offensichtlicher egozentriker, der meint alleine auf der welt zu sein, habe ich mit erschrecken diesen thread gelesen. ich muss zugeben, dass ich bis jetzt noch nie überprüft habe, ob die sh laut oder leise läuft. bis jetzt nur programmiert und dann ins warme auto eingestiegen und mich daran erfreut.
ob die lautstärke wohl der grund ist, warum die nachbarn mich seit kurzen nicht mehr grüßen......?
claus (der sich morgen in der früh das ganze einmal anhören wird und sich vielleicht dann - völlig zerknirscht - an die nachbarn wendet....)
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... mehrere Standheizungen parallel laufen lassen - alle waren recht laut - die in meinem Xc90 D5 185 PS eindeutig die lauteste.
Bilddoku kommt vom XC-Fan... Gruß, Jürgen
@Jürgen=Nein, die Schallwellen habe ich dann doch nicht so richtig einfangen können (hatte es aber als MPEG Movie versucht zu schaffen, die Sh der Nachbarelche störten aber - macht keinen Sinn, wenn zig Elche da reinbrüllen ;-)
@all=Lautstärke ist subjektiv. Mir kamen die Sh alle recht leise vor. Aber: viel wichtiger finde ich, dass ICH (subjektiv) keinen signifikanten Unterschied in der Lautstärke, von Elch zu Elch laufend, festellen konnte.
Hier im Bild, der Testaufbau unserer Elche ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und immer noch @remote beim Kunden vor Ort. Aber wass soll ich machen, wenn der Webseerv mich warten läßt? Richtig - MT ;-))