Standheizung Freischalten V70 D5

Volvo V70 2 (S)

Hallo liebe Forumler,

ich bin zwar nicht mehr ganz neu hier, das ist aber dennoch mein erster Beitrag. Also als ich erfuhr das ich die Standheizung bei meinem Volvo V70 II D5 von 11/03 Werkseitig schon verbaut habe bin ich zum Freundlichen gefahren und was soll ich sagen er wollter super günstige 1000,-€
da dachte ich mir das wird sich sicher günstiger machen lassen und bin bei meinen Nachforschungen darauf gestossen das es in Holland um einiges günstiger ist ich habe nun beim Freundlich in Veendam 180,76 € gezahlt.

Gruß Dalco

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Forumler,

ich bin zwar nicht mehr ganz neu hier, das ist aber dennoch mein erster Beitrag. Also als ich erfuhr das ich die Standheizung bei meinem Volvo V70 II D5 von 11/03 Werkseitig schon verbaut habe bin ich zum Freundlichen gefahren und was soll ich sagen er wollter super günstige 1000,-€
da dachte ich mir das wird sich sicher günstiger machen lassen und bin bei meinen Nachforschungen darauf gestossen das es in Holland um einiges günstiger ist ich habe nun beim Freundlich in Veendam 180,76 € gezahlt.

Gruß Dalco

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gosar



Zitat:

Original geschrieben von Drive7


....ich habe nun beim Freundlich in Veendam 180,76 € gezahlt.

Gruß Dalco

Ich war beim selbigen im September und habe 129 Euro bezahlt ;-)
Da hat jemand das Geschäft gewittert .... 🙂
Aber alle dort waren äußerst nett... Das Geld ist da gut investiert....

Gruß,
gosar

Ich werde wohl nach Venlo zu Volvo Rütten fahren, dort soll der Festpreis lt. Website bei 199€ liegen.

Venlo sind von mir aus nur 180km.

MFG
Markus

also um generell mal die fb nachzurüsten wird das aem modul inkl der software dafür benötigt! also mal gucken ob du es nich sogar schon verbaut hast. die fb nachzurüsten ist dann auch denkbar einfach, in dem kif für die fb sind alle benötigten teile dabei. inkl anbauanleitung. grob gesagt mußt du nur ein paar steckverbindungen zusammenstecken und die fb anlernen. webastopreis ist derzeit 300,40€ für das nachrüstkit. bei ebay kostet es neu ca 250€

Braucht man nicht in jedem Fall eine Software von fVH?

Ich habe meine FB (original, neu und sogar von Volvo, das ist aber kein Muß) mal in der Bucht so um 130€ erstiegert.

ne zur nachrüstung der fb brauchst du "nur" das aem+ software dafür.. (ca 105€ für beides) und halt das nachrüstset der fb..

130€ fürn nachrüstsatz? nicht schlecht manachma gibts da echt noch schnäppchen

Ähnliche Themen

Also ich habe vor ein paar Jahren auch die SHZ in Holland nachrüsten lassen... hat damals 95 Euro gekostet und immer wunderbar funktioniert. Die 2 Timer konnten schön über den Bordcomputer programmiert werden, mir hat es gereicht.
Es hat zu keiner Zeit Probleme bei der Inspektion hier in D gegeben, kann ich also nur empfehlen!

Gruß
Randy

Hallo
vielleicht hilft das hier weiter
http://cgi.ebay.de/...mQQptZDE_TV_Video_Elektronik_Funkger%C3%A4te?...

immer wieder das selbe thema 🙁

fragt bitte mal direkt beim händler, auch in germanien ! die haben/hatte aktion dafür.

hatte ein angebot in italien(wohne südlich österreich) um 200€ - wollte da schon hinfahren - zum glück hab ich hier in österreich den freundlichen einfach mal gefragt. 130€ !!!!

gruß

Hallo,

habe meine SH am Donnerstag in Kitzbühel für 194€ freigeschalten lassen

Gelich heute früh hatte die Sh dann Premiere. Programmiert auf 9:30 wurde das Auto auf 20°C Innentemparatur bei Außentemparatur -19° aufgeheizt Dauer ca. 40 Minuten. -> PERFEKT!!!

Gruß Markus

Moin, moin aus Bremen,
zum Thema SH habe ich jetzt ein Angebot von meinem Freundilchem bekommen das viel interessanter ist als vorher aber lange nicht so gut wie vor 2 Jahren in den Niederlanden, nun möchte er 400,-haben.

Gruß Dalco

hallo
An "MarkusKunerth" :Wo in Kitzbühel,ist dort auch Volvo Händler.

Zitat:

Original geschrieben von 163d5


hallo
An "MarkusKunerth" :Wo in Kitzbühel,ist dort auch Volvo Händler.

Das geht für den Preis bei allen österreichischen Volvohändlern. Zu finden auf

http://www.volvocars.at

Egal ob Kitzbühel, Kufstein oder Wörgl.

Danke

Seit eine Woche habe ich ein V70 III D3 (EZ Dez 2010). Dieses Thema interessiert mich auch, und möchte fragen,
1. Bei meinem Auto geht es auch?
2. Diese Werkstätte, die Aktivation durchführen können, sind noch aktuell? (Holland, Österreich, etc. ich wohne am Bodensee, z.B. Bregenz wäre nicht schlecht.)
3 Die aktuelle Preise sind auch interessant für mich.. hat jemand es dieses Jahres machen lassen?

Du solltest dich im richtigen Forum umsehen, da wird dir bestimmt besser geholfen. Hier ist das Forum für den V70 II.
Aber soweit ich weiß, hat der III keinen kraftstoffbetriebenen Zuheizer mehr sondern elektrisch.

Zitat:

@VolvoEverAndEver schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:26:05 Uhr:


Seit eine Woche habe ich ein V70 III D3 (EZ Dez 2010). Dieses Thema interessiert mich auch, und möchte fragen,
1. Bei meinem Auto geht es auch?

Nein, wie Ambergauer schon geschrieben hat geht das bei dem V70 III (leider) nicht mehr.

Die Nachrüstung einer Standheizung ist natürlich machbar, kostet allerdings locker 2.200 Euro.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen