Standheizung freischalten
Hallo zusammen,
durch die vielen Artikel hier, bin auf die Möglichkeit zur Freischaltung der Standheizung gestossen.
Mein V70 D5 ist knapp 1 Monat alt.
Hat vielleicht jemand die Anschrift, Telefonnummer oder Mail-Adresse eines (deutschsprachigen) Volvo-Händlers in den Niederlanden oder Belgien, der die Freischaltung kostengünstig durchführt?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Thomas
51 Antworten
daran wäre ich auch dringend interessiert...
Da ich dem holländischen nicht mächtig bin schaffe ich es auch nicht so ganz mich durch die site www.volvocars.nl zu bewegen...
Nahe der deutschen Grenze (z.B. Venlo, Volvo Rutten) sprechen (fast) alle Niederländer deutsch, was man anders herum leider nicht behaupten kann.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Ich hab's mir mal eben von Falk die Strecke zeigen lassen. Das ind gut 500 km 🙁 . Wenn ich's im Kopf überschlage spare ich max. 100Euro und bin dafür ewig unterwegs...
Naja, mal seh'n, wenn ich mal in der Gegend bin, bevor ich die Nerven verliere und doch meinen Freundlichen beauftrage...
Trotzdem Danke!
Hallo,
es gab hier ellenlange Thread's zu diesem Thema.
Versucht es mal mit googeln (wegen deaktivierter Suchfunktion).
Es wurden auch etliche Adressen aus den südlichen und östlichen Nachbarländern genannt.
Außerdem kann ich den Betrag von 100€ nicht ganz nachvollziehen.
Freischaltung hier 1000€
Freischaltung in NL 150€ + 500km Fahrt 40€ macht gespart ohne Rechner rund 800€ .
Die Zahlen sind bestimmt nicht (ganz) richtig, aber die Tendenz bestimmt.
Kapitaen52
Mein Freundlicher veranschlagt 400 Euro.
Bei ca. 1000 km, die ich nicht wirklich an einem Tag runterreißen will macht das 200 Eu Tour, Übernachtung und ggf. ein wenig zu essen. Dann 100 für den netten Herrn in Blau, da bin ich bei 300....
wie gesagt, da die Hardware vorhanden ist, ist es nur das SW-Update, und dafür finde ich 400 Euonen nicht unerheblich...
Zitat:
Original geschrieben von V70_TF
wie gesagt, da die Hardware vorhanden ist, ist es nur das SW-Update, und dafür finde ich 400 Euonen nicht unerheblich...
Such mal die alten Post's dazu.
Kapitaen52
Zitat:
Original geschrieben von kapitaen52
Such mal die alten Post's dazu.
Kapitaen52
Finden sich da andere Aussagen ? Wie gesagt mein Freundlicher hat's so angeboten...
Bei mir hat sich folgendes am Tag der Abholung zugetragen:
In Vorfeld habe ich bei Euch schon einiges gelesen, und war erfreut zu hören, daß es -nur- ein SW-Update wir.
Bei der Übergabe habe ich den Händler daraufhin angesprochen, der hat kurz gegrübelt, und meinte "Ja, da war mal was, ging auf Garantie...". Da er nicht so genau Bescheid wußte, rief er den Werstattmeister an, der dann mit der Aussage kam, "Naja, letztes Jahr ging's noch, aber daran wurde baulich etwas getan... Garantie is nich..."
Etwas entsprechendes habe ich hier auch schon vor die Augen bekommen.
So werde ich wohl kaum drum herumkommen....
Andererseits, meiner ist auch aus dem letzten Jahr, ich werd ihn gelegentlich damit mal konfrontieren, von wegen: "die anderen machen's doch auch..." 😉
Was allerdings für mich schon beeindruckend gut funxt ist die Zusatzheizung, wie sie jetzt betrieben wird. Die Maschine ist schneller warm als der 1.6 Benziner, den ich vorher fuhr.
Ich wusste damals gar nichts von der Standheizung!
Meiner Qualmte halt nach dem Brötchenholen bei unter 8 Grad Celsius dermaßen das der nachbar mit seinem Audifeuerlöscher angelaufen ist!
Also wenn es immer noch Qualmt auf den Tisch hauen wenn nicht ist es ja i.O.
Und wer eine SH will muß eben die 400Euro bei seinem freundlichen zahlen ,was ja immer noch absolut günstig für eine SH ist!
Gruß Martin