Standheizung - Fragen und Probleme
Irgendwie beglücken mich die Informationen aus Preisliste, Katalog und Konfigurator nicht so richtig, daher hier mal drei Fragen zur optionalen Standheizung des 4G:
1) Im Gegensatz zur SH in meinem A4 scheint Audi beim 4G standardmäßig keine wahlweise Motorvorwärmung mehr anzubieten (konnte man beim A4 B7 einfach im FIS beeinflussen), was ich sehr bedauerlich finde - kann man da was codieren?
2) Die Fernbedienung hat nun also ein rot beleuchtetes Display anstatt der blinkenden LED der FB beim A4 - klingt mal nett, aber was zeigt mir das Display denn so an?
3) Kann die SH nach Fahrtbeginn (z.B. nach Ausfahrt aus einem Parkhaus) unterstützend aktiviert werden, um den Innenraum schneller aufzuwärmen, als ausschließlich über die Motorwärme und den Zuheizer?
Beste Antwort im Thema
also die STH heizt jetzt den Motor mit! 😁😁
Auf dem Bild seht ihr dass bei Zündung an bzw Motorstart sofort auch die 2. LED (~70°) anliegen. Angesprungen ist er ohne Murren also checkt das die Motorsteuerung auch...
@Fotoblitzer: kein Kommentar zu deinem Statement,du kannst es ja gerne so handhaben. Ich bin allerdings einer der wenigen Privatkäufer und mein Horizont geht da etwas weiter als dein Tellerrand..
1051 Antworten
frag mal bei MARX.... hab damals 1900,- für die Evo 5 inclusive der teuren HTM100 Fernbedienung bezahlt..
Hab an Bernd am Montag schon ne Mail geschrieben, der hat sich aber bis dato noch nicht gemeldet.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
frag mal bei MARX.... hab damals 1900,- für die Evo 5 inclusive der teuren HTM100 Fernbedienung bezahlt..
der nächste Sommer kommt bestimmt ...
Hat noch einer eine Lösung für folgende Problemchen:
* Standlüftung - Im Prospekt versprochen - muss aber wohl über VCDS freigeschaltet werden, damit im MMI einstellbar und Nutzbar
* Reichweite FB ... (wenige Meter, wäre schon gut, wenn ich im Wald 5-10 Minuten BEVOR ich zum Auto komme die Standheizung starten könnte). Auf freiem Feld, schätze ich die Reichweite so auf 150-200 Meter ein, wenn es keine Sichtbehinderung zum Auto gibt
* Programmierung über Fernbedieung ... habe heut morgen versucht für Donnerstag 18:00 was einzustellen, das aber nicht hingekriegt.
Standlüftung: mWn nur bei 4 Zonenklima
Reichweite: Steinwurfweite ist lt Audi ausreichend
Timer: probiers nochmal..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Niko4
Ich stell mal hier meine Frage.... Ich Spiele mit den Gedanken eine STH nachzurüsten. Habe jetzt ein paar Webasto Händler angeschrieben, und bei den Preisen wird mir ein bisschen schlecht. Letztes Angebot war mit 2.730€ berechnet (Steuerung per Handy-App). Irgendwie schon zu teuer? oder was meint ihr??
Habe vor Kurzem für die Thermo Top 5+ mit GSM-Modul komplett 2070€ bezahlt, bei nem Bosch-Service.
Zitat:
Original geschrieben von liebernachtfalk
* Standlüftung - Im Prospekt versprochen - muss aber wohl über VCDS freigeschaltet werden, damit im MMI einstellbar und Nutzbar
* Reichweite FB ... (wenige Meter, wäre schon gut, wenn ich im Wald 5-10 Minuten BEVOR ich zum Auto komme die Standheizung starten könnte). Auf freiem Feld, schätze ich die Reichweite so auf 150-200 Meter ein, wenn es keine Sichtbehinderung zum Auto gibt
* Programmierung über Fernbedieung ... habe heut morgen versucht für Donnerstag 18:00 was einzustellen, das aber nicht hingekriegt.
Hast Du eine originale STH? Falls ja dann:
- Standlüftung ist automatisch mit Standheizung inklusive; auch i.V.m. 2-Zonen-Klima!
Die Standlüftung / Standheizung regelt an Hand der eingestellten Innenraumtemp. am Bedienteil und der Aussentemp. entsprechendes Programm. Also im Sommer wird gelüftet und im Winter geheizt. Je nachdem was er tun muss, um die gewünschte Innenraumtemp. zu erreichen.
- Reichweite wird lt. Handbuch im Freien bis zu 600m angegeben. Aus Erfahrung kann ich sagen das passt in etwa.
- Wenn du etwas über die FB einstellst, quittierst Du das abschliessend mit OK und dann musst Du warten bis es entweder nochmal aufblinkt oder rechts oben ein durchgestrichenes Antennensymbol blinkt. Im ersten Fall ist alles gut verlaufen und er hat sich das gemerkt im zweiten Fall musst du nochmal abschicken.
Zitat:
Original geschrieben von Rico79
Hast Du eine originale STH? Falls ja dann:Zitat:
Original geschrieben von liebernachtfalk
* Standlüftung - Im Prospekt versprochen - muss aber wohl über VCDS freigeschaltet werden, damit im MMI einstellbar und Nutzbar
* Reichweite FB ... (wenige Meter, wäre schon gut, wenn ich im Wald 5-10 Minuten BEVOR ich zum Auto komme die Standheizung starten könnte). Auf freiem Feld, schätze ich die Reichweite so auf 150-200 Meter ein, wenn es keine Sichtbehinderung zum Auto gibt
* Programmierung über Fernbedieung ... habe heut morgen versucht für Donnerstag 18:00 was einzustellen, das aber nicht hingekriegt.
- Standlüftung ist automatisch mit Standheizung inklusive; auch i.V.m. 2-Zonen-Klima!
Die Standlüftung / Standheizung regelt an Hand der eingestellten Innenraumtemp. am Bedienteil und der Aussentemp. entsprechendes Programm. Also im Sommer wird gelüftet und im Winter geheizt. Je nachdem was er tun muss, um die gewünschte Innenraumtemp. zu erreichen.- Reichweite wird lt. Handbuch im Freien bis zu 600m angegeben. Aus Erfahrung kann ich sagen das passt in etwa.
- Wenn du etwas über die FB einstellst, quittierst Du das abschliessend mit OK und dann musst Du warten bis es entweder nochmal aufblinkt oder rechts oben ein durchgestrichenes Antennensymbol blinkt. Im ersten Fall ist alles gut verlaufen und er hat sich das gemerkt im zweiten Fall musst du nochmal abschicken.
Tja - es ist eine orginal AUDI-STH ab Werk
das mit der Einstellung über FB habe ich nun auch im Handbuch nachgelesen - Als ich gestern morgen am Bahnhof stand, war für mich intuitv OK = sende daten zum Auto .... / das mit OK der Wechsel STd => Min => Tag => SENDEN!!! läuft finde ich zwar ungeschickt aber weiß ich nun.
Die Standlüftungseinstellung ist bei meinem (Auslieferung März 2013), nicht aktiv und nicht im Menue => Car => Standheizung enthalten, ich werde diese nachdem einige andere Punkte mit Audi geklärt sind wohl über die aktivierung des Green-Menue + aktivierung im Green-Menue dann haben ... (Forsprung durch Technik ....)
Und auf freiem Feld (direkte sicht zum Auto) habe ich, ca. 100 bis 150 Meter (bei vollen Batterien) Reichweite,
im Wald waren es ca. 50 Meter ... Und aus dem Wohnzimmer bis zum Auto auf der Strasse (20 Meter + 2x Betonwand ... hats auch nicht gelangt).
Wenn du eine bessere Reichweite hast, dann habe ich noch Hoffnung das Audi das an meinem optimieren kann ;-)
Ich habe heute Antwort von Herrn Pirntke aus der Firma DANHAG erhalten.
Eine Anpassung des GSM Empfängers für den A6 4G ist in der Entwicklung.
Jedoch wird das erst im laufe des Jahres 2014 fertig.
Kurzfristig erscheint eine Unterstützung für die aktuellen A4/A5/Q5 Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von MaS4
Ich habe heute Antwort von Herrn Pirntke aus der Firma DANHAG erhalten.
Eine Anpassung des GSM Empfängers für den A6 4G ist in der Entwicklung.
Jedoch wird das erst im laufe des Jahres 2014 fertig.
Kurzfristig erscheint eine Unterstützung für die aktuellen A4/A5/Q5 Modelle.
Na das würde, ja dann das Problem der Reichweite lösen, sofern ich mich in einem Funknetz befinde.
Wäre natürlich schön, wenn die A6-4G / A6-4GH Version auch ohne Gebühren bei der täglichen Nutzung funktionieren würde. Habe zum Glück noch ungenutzte D2-Prepaid-Karte :-)
Bitte die Info's hier posten oder mir als PN senden, sobald du Feedbag von DANHAG hast. DANKE !!!!
(Und welche Version es wird, direkt an STH, oder über BUS)
also über CAN Bus wäre ideal..
Hab mal bei nen TReg das DANAG verbaut, war schwer begeistert von der App und den Möglichkeiten..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
also über CAN Bus wäre ideal..
Hab mal bei nen TReg das DANAG verbaut, war schwer begeistert von der App und den Möglichkeiten..
@combatmiles
Ich bin (ehrlich!) schwer beeindruckt von Ihrer Kenntnis scheinbar sämtlicher Details des 4G.
Sehr Off Topic, bitte um Entschuldigung, aber meine Neugier ist stärker: werden Sie thematisch nicht fast heimatlos, wenn Sie, wie von Ihnen angekündigt, keinen 4G mehr haben und Audi generell den Rücken kehren?
Zitat:
Original geschrieben von pic86
@combatmilesZitat:
Original geschrieben von combatmiles
also über CAN Bus wäre ideal..
Hab mal bei nen TReg das DANAG verbaut, war schwer begeistert von der App und den Möglichkeiten..
Ich bin (ehrlich!) schwer beeindruckt von Ihrer Kenntnis scheinbar sämtlicher Details des 4G.
Sehr Off Topic, bitte um Entschuldigung, aber meine Neugier ist stärker: werden Sie thematisch nicht fast heimatlos, wenn Sie, wie von Ihnen angekündigt, keinen 4G mehr haben und Audi generell den Rücken kehren?
Nun, ich werd halt dann vielleicht bei Kia im Forum DER PROFI werden...
😁
Im Prinzip kochen alle nur mit Wasser, bei Audi ist die (Qualitäts-)suppe halt zur Zeit sehr dünn. ..
Es scheint leider nicht wenig davon abzuhängen, wann man sich in die Schlange für die Suppenausgabe angestellt hat. Als ich dran war, war sie wohl etwas reduzierter und gehaltvoller, als bei Ihnen.
** Standheizung mit Motor-Vorwärmung **
Ich habe heute das Ventil N279 aus der Standheizung rauscodiert und SH für 45 Minuten laufen lassen. Danach war der Motor vorgewärmt und beim Start hatte ich schon 3 "Anzeigeklötzle".
Es scheint sich hier also wie beim 4F zu verhalten, das der Motor gleich recht zügig und "sanft" anspringt. Auch läuft er direkt viel ruhiger und schaltet nicht hektisch die Gänge rauf und runter.
Bin soweit zufrieden, sollte sich was neues ergeben, werde ich berichten.