Standheizung Fernbedienung anlernen
Hallo Leute,
zu meiner werksseitig verbauten Standheizung habe ich leider meine Fernbedienung verloren. Sie ist nirgends auffindbar. Deshalb bin ich zu Audi gefahren und habe mir eine neue gekauft und diese durch den Service anlernen lassen. Damit hatte ich gehofft die Funktion wieder über die Fernbedienung nutzen zu können. Leider ist dem nicht so. Wenn ich die On Taste (linke Taste) drücke erscheint für 2 Sekunden die grüne Lampe und danach schnelles rotes Blinken, welches im Handbuch als Systemfehler beschrieben wird. Heute morgen war ich im Audi Zentrum und habe das Anlernen reklamiert. Nach 1,5 Stunden hat man mir versichert, dass alles 1a funktioniert. Bei dem Funktionstest im beisein des Service-Mitarbeiters habe ich jedoch immernoch das rote schnelle blinken, so dass mein Problem nach wievor besteht.
Wenn ich die Taste im Auto drücke, sehe ich zwar das die Standheizung angeht, aber es gibt keine Rückmeldung. Der Service-Mitarbeiter meinte, dass dies nun durchaus so sein könnte. Selbst auf den Hinweis, dass es im Handbuch beschrieben steht (Leuchten der Info-LED) ist er nicht eingegangen.
Aus meiner Sicht waren die Herren bei Audi nur unfähig die Fernbedienung anzulernen. Kann mir einer von euch verraten, wie ich diese Fernbedienung bei meiner Standheizung (Audi A4 Avant MJ2010) anlernen kann, so dass Sie wieder normal funktioniert?
Gruß
derhoeppi
Beste Antwort im Thema
Hallo Forengemeinde
Ab 10.2010 sollten mit gleitendem Einsatz Standheizungen mit einem Steuergerät -J364- mit der Teilenummer 4xx xxx xxx zum Einsatz kommen. Bei diesen Standheizungen muss die Ausführung des Handsenders (mit oder ohne Display) im -J364- richtig codiert werden.
Hat jemand schon so einen neuen Handsender mit Display zu seiner Standheizung erhalten?
Ist dieser Handsender jetzt kleiner?
Kann dieser (Display)Handsender auch bei den alten Standheizungen (Modelljahr 2010) verwendet bzw. codiert werden?
Welche Funktionen gibt es an diesem neuen (Display)Handsender zusätzlich?
Kann jemand ein Bild von diesm Handsender in das Forum stellen?
Danke
62 Antworten
4H0 geht nur wenn du auch das passende Empfangsmodul hast. Bei 8K gehen sonst nur die hässlichen Telestart T90.
Ich hab als Steuergerät das 8k0 963 271 mit der Ergänzung 210 und oder H21.
Standheizung ist aber von Eberspächer.
Passt da überhaupt Webasto ran?
Passen denn alle Telestart T90, auch konzernübergreifend?
Also z.b. auch von VW? oder vom A6?
Die gibts ja, haben aber andere Teilenumemrn, enden aber immer auf die gleichen 6 Ziffern.
Was ist denn der Hintergrund deiner Frage? Mit einem 8K0 963 511 Handsender gehst du passend zum 8K0 963 271 Empfänger auf Nummer sicher. Wenn du genug Zeit und Geld hast kannste natürlich auch Experimente mit 7PP 963 511 B, 7EO 963 511 B, 4H0 963 511 B oder … starten. Über deine Rückmeldung zu Erfolg oder Misserfolg freut sich dann vielleicht irgend wann mal jemand.
Ähnliche Themen
Die Frage zielt darauf ab ob ich eine „teurere „ mit Audi Zeichen oder auch eine dazu günstigere mit vw Logo bei ebay kaufen kann
Was verstehst du denn unter teuer? Bei den Kleinanzeigen ist ein neuwertiger 8K0 963 511 Handsender in Hilden für 55 inkl. Versand oder in Usingen sogar unbenutzt für nur 35 Euro drin.
Ok, hab bisher nur bei eBay geschaut... da gibts erst was ab 60€.... die anderen ab ca.30....
Danke für den tip
Für Dummies,
am Steuergerät Kofferraum rechts, Stecker ab, 5 Sekunden warten, Stecker ran, „off“ Taste einmal drücken?
Dann fängt die fb an zu blinken rot.... das wars.... geht aber nicht.
Mit vcds anlernen!
Ich bin jetzt schon soweit das die Ferbnedienung beim drücken auf "ON" 20 Sekunden grün blinkt,
jedoch geht die Heizung nicht an.
Wenn es nen Fehler gäbe müsste die Fernbedienung ja auch rot blinken?!?
Ich könnt ........
Kann sein, dass die Heizung verriegelt hat, da sie nicht starten kann. Mit VCDS Verriegelung aufheben und solange probieren bis sie dann läuft.
Ok, also schau ich nochmal mit Software in den Fehlerspeicher und ins Standheizungs STG.
Danke.
Wollte ausschließen das die FB nicht geht.
Hab gestern rumprobiert und bin eben nicht sicher das sie auch angelernt ist.
Aber wäre dem nicht so, müsste sie ja sicher ausschließlich rot blinken....
Dir ist schon bewusst, dass die SH nur ab einem bestimmten Tankinhalt zündet. Über Reserve muss es zwingend sein.
Jap.
Tank und Batterie voll...
Die Lüftung und Anzeige innen geht jetzt auch an.
Bin mir nur nicht sicher ob die Heizung an ist.
Es is so windig... höre es gerade nicht
Wenn im KI das Symbol für die Standheizung leuchtet läuft sie auch.