ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Standheizung Fehler - Verbrennungsluftgebläse-V6

Standheizung Fehler - Verbrennungsluftgebläse-V6

Audi Q5 8R
Themenstarteram 11. Oktober 2015 um 17:11

Hallo, ich wollte bei den kalten Temperaturen meine Standheizung mal wieder nach Monaten aktivieren.

Nachdem ich eingestiegen bin war alles kalt und dachte mir sofort, da stimmt was nicht.

Fehler ausgelesen und siehe da:

Fehlercode: 1414 Verbrennungsluftgebläse-V6

Mechanischer Fehler

Kurzschluss mach Masse

Gelöscht, kam aber sofort wieder.

 

Was kann ich tun, damit die Standheizung wieder seinen Dienst verrichtet ?

Grüße Rob

Image
Ähnliche Themen
56 Antworten

Jetzt ist sie endlich raus. Ganz schön verrußt das Teil.

Asset.JPG

Ach du Sch...e

Asset.HEIC.jpg
Themenstarteram 21. Januar 2019 um 19:30

Den Halter hab ich einfach weggebogen, dann kommt man mit der Heizung gut raus.

 

Die Kabelbinder einfach aufschneiden und neue nehmen.

 

Aber hat ja jetzt geklappt.

 

Gutes gelingen

Nach 10 Stunden, Kaffee- und Essenspausen eingerechnet, am Auto, zerkratzten Händen und einigen Flüchen hatte ich die Standheizung draußen. Nachdem zerlegen habe ich gemerkt, dass die bestellte Glühkerze und das Flammsieb, obwohl für meine Standheizung ausgewiesen, nicht passen. Ich habe dann nur gereinigt. Aus der Brennkammer habe ich gefühlt ein halbes Kilo Ruß entsorgt. So habe ich nach dem zerlegen und reinigen die Heizung wieder zusammen und eingebaut.

Ein Spezi hat mir dann mit VCDS die Heizung wieder entsperrt. Gespannt wie ein Flitzebogen habe ich die Heizung über das MMI gestartet. Nach kurzem gluckern ist Sie dann auch angesprungen und verrichtet nun wieder Ihren Dienst so als wäre nix gewesen. Gott sei dank.

 

Danke an alle für die hilfreichen Tipps. Ich hatte mir das einfacher vorgestellt.

 

Gruß

Carsten

Themenstarteram 25. Januar 2019 um 21:05

Wieso musste die Heizung "entsperrt" werden ?

 

Oder meinst du damit Fehler gelöscht ?

Bei meiner Eberspächer ist das auch so, 10 mal Fehlversuch zu starten und sie sperrt.

Themenstarteram 25. Januar 2019 um 21:42

Reicht da nicht Fehler löschen ?

Nein. Das Heizgerät muss entriegelt werden

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 25. Januar 2019 um 22:05:27 Uhr:

Wieso musste die Heizung "entsperrt" werden ?

 

Oder meinst du damit Fehler gelöscht ?

Nein, nach 10 erfolglosen Zündvorgängen sperrt die Heizung und muss wieder über VCDS entsperrt werden.

Zitat:

So morgen kommt das Steuergerät an, ich werde es dann am Wochenende einbauen und hoffe so sehr dass es wieder funktioniert ??

Hallo ich bin auf die Seite gestoßen da meine Standheizung auch den Geist aufgegeben hat.

Wo bekomme ich so ein Steuergerät her?

Themenstarteram 12. November 2020 um 6:33

Hallo

Im Audi-Zentrum, wenn Werks-Standheizung (da muss das Steuergerät auch codiert werden) oder eine gebrauchte kaufen und schlachten (gleicher Typ kaufen).

 

Ist es ein Heizgerät, dass nachträglich eingebaut wurde, musst du im Internet nach Ersatzteile suchen (neu oder gebraucht).

Danke für die schnelle Antwort. Woran erkennt man ob es nachträglich eingebaut wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Standheizung Fehler - Verbrennungsluftgebläse-V6