Standheizung eberspächer easystart r+ funktioniert nur teilweise
Guten Morgen zusammen,
ich hatte mir im April einen gebrauchten Insignia 2.0 CDTI Bj 01/09 gekauft.
Drin war schon die Standheizung am Werk von Eberspächer mit der Easystart r+ Fernbedienung (die mit Display), allerdings ging die Fernbedienung damals nicht. OK dachte die Batterie ist alle, soll sie halt kommt ne Neue rein! Aber das half nichts.
Also ging's zum FOH, ihm das Problem geschildert und sie kümmern sich drum... Gut sie bestellten eine neue Fernbedienung, allerdings funktionierte die nicht, wie die "Rezeption" mir sagte.
Ich natürlich gefrustet und bin los.
Vor einer Woche hab ich es dann mal selber versucht. Also ab ins Auto, neue Fernbedinung und Bedienungsanleitung in die Hand und probieren.
Ich konnte die Fernbedienung anlernen, d.h. ich kann damit direkt die Lüftung einschalten (bei 30°C wollte ich die Heizung nicht testen 😉), aber programmieren ging nicht.
Nun meine Frage, habt ihr doch etwas das ich testen kann? Ich will mein Auto nicht wieder beim FOH abgeben und ohne Resultat zurückbekommen. Nebenbei, der Techniker der sich mit dem Problem befasste hat wohl eine Schulung darauf.
Vielleicht habt ihr noch ne Idee!
MfG
31 Antworten
Ok. Kannst Di da mal einen Link dazu einstellen. Was sind da die Kosten für die SMS? Ist da eine SIM drin?
Ohne SIM kein GSM ... aber auch bei der Originalen so. Preis der SMS, kommt halt auf den Anbieter an.
Und das Gerät an sich ,kannst du selbst im Netz finden. Brauchst halt nur ein Gerät welches bei einem Anruf ein Relais durchschalten.