Standheizung defekt
Nachdem die Standheizung nicht mehr wollte, war ich jetzt beim Boschdienst und einer Webasto-Servicestelle.
Beide sagen, dass Steuergerät AGN1 (Steuergerät STH) wäre defekt.
Hierzu kann ich im Netz aber nichts finden.
Man schlägt den Austausch der Heizung vor. Kosten rund 1100.00 €.
Kennt jemand eine Lösung hierfür bzw. hat schon einmal wegen der Standheizung über Kulanz bei Mercedes gesprochen - ist ja ab Werk verbaut ?
Der Wagen ist ein S211 280 CDI aus 2007 - und jetzt ist nach 4 Jahren das Teil hinüber .....
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zoekie
wie machst du das mit der standheizung im sommer??? da verteilt meine nur luft, aber mehr nicht. die standheizung heizt doch nur ab einer bestimmten aussentemperatur, die aber im sommer schwer zu erreichen ist und daher auf der mittelkonsole die leuchte von der standheizung nicht rot, sondern blau leuchtet....Zitat:
Original geschrieben von vf-agentur
Fehler bei mir: Hatte nur weiß gequalmt und wollte keinen Zündfunken aufbauen.Bitte zum 🙂 gehen und dort den Fehlerspeicher der Standheizung löschen lassen und dann sollte es gehen.
.
Seit dem total tutti.
Standheizung sollte auch mal im Sommer laufen, damit diese im
Winter nicht abk.... tut.
Gruß vf-agenturgrüsse zoekie
Ich lasse meine SH immer im Sommer laufen (aca. alle 3 - 4 Wochen).
Wenn man vorher die Temperaturregelung auf "HI" stellt, springt sie auch im Sommer an.
lg Rüdiger:-)
18 Antworten
Was sagt die Tankanzeige?
Gerade für 1,34 € komplett aufgetankt. War auch einer meiner ersten Gedanken.
War gerade beim 🙂, es war die Sicherung defekt!
Habe bei der Gelegenheit auch gleich meine T 100 Fernbedienung anlernen lassen. Mit der kann ich aber nur an oder aus stellen. Warum unterstützt die nicht die ganzen Features, die Webasto aufzeigt??
Weil du eine original SH hast die für MB programiert ist.
Es funzt auch kein Webasto Sender der nicht einen Stern hat.