ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Standheizung an - Batterie leer

Standheizung an - Batterie leer

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 1. Oktober 2005 um 13:19

Heute hatte ich früh mal die Standheizung angemacht. Die lief dann 45 min (die Laufzeit hatte ich noch für die Lüftungsfunktion eingestellt). Als ich dann den Wagen starten wollte, sprang er nicht an, da die Batterie leer war.

Als ich bei der VW-Servicehotline anrief, sagte die mir, dass es keinen Entladungsschutz gibt, da die Laufzeit werksseitig mit 30 min eingestellt ist und es dabei zu keiner Entladung kommen kann. Meine Werkstatt hingegen sagt, dass es einen Entladungsschutz gibt und ich sicher einen anderen elektrischen Verbraucher an hatte (hatte ich nicht).

Jetzt bin ich ratlos. Wenn im Winter der Touran richtig schön zugefroren ist, braucht die Standheizung doch etwas mehr als 30 min um ihn eisfrei zu bekommen. Und was soll eine Aussage, dass bei werksseitig eingestellten 30 min Laufzeit keine Entladung der Batterie möglich ist (was ich bezweifle) und ich aber den Wert beliebig nach oben verstellen kann. Selbst die VW-Kühlbox hat einen Entladungsschutz.

Es muss doch sichergestellt sein, dass das Auto startet. Man kann dann zwar im warmen Auto auf den Pannendienst warten, aber es wird bestimmt schnell wieder kalt, wenn der Motor nicht läuft.

Ähnliche Themen
13 Antworten

das gleiche Problem hatten wir im vergangenen Winter auch. Nach einer halben Stunde Heizen an aufeinander folgenden Tagen war die Batterie leer. Mehrmaliges überprüfen, messen und wiederaufladen der Batterie brachte keinen Erfolg. Erst durch den Austausch der Batterie war das Problem gelöst. Und bis heute hatten wir kein Problem mehr mit der Standheizung oder Batterie.

Natürlich ist es auch möglich das ein anderer Verbraucher im Fahrzeug die Batterie leer zieht. Ich würde das mal überprüfen lassen.

am 2. Oktober 2005 um 13:00

@(un)Glücklicher:

Hallo! also ich tippe auf die batterie! schau mal genau auf den batterie-kopf. da muß es einen kleinen indikator in einem "schaufenster" geben, der grün anzeigen sollte (muß man aber genau hinschauen). hatte bei meinem touri (EZ 12.04) das gleiche problem schon 2 wochen nach zulassung. bei mir war es sowohl die batterie - als auch die elektronische schaltbox. die sitzt zwischen batterie und lichtmaschine (kleiner schwarzer kasten rechts im motorraum, wenn man davor steht). mein freundlicher war aber zunächst nicht im stande, dies selbst zu lokalisieren (3 versuche); erst die in wolfsburg konnten mit den ausgelesenen daten was anfangen. batterie und box wurden komplett erneuert - problem seither nicht mehr aufgetreten! kleiner tip unter laien (kann nur für mich sprechen :-): kauf dir für'n paar euronen ein batterie-kapazitäts-anzeiger für den zigarettenanzünder - die sind zwar nicht genau - reichen aber, um bei laufendem motor oder im stand zu sehen, wie es um die spannung der bordelektrik bestellt ist. dieses teil jedenfalls hat mir damals klar gezeigt, dass die spannung bei stehendem motor und eingeschalteter standheizung rapide abfiel - was mir der freundliche zunächst nicht abnehmen wollte, weil der "spezi" von der elektrik immer nur bei laufendem motor die spannung (von der lichtmaschine zur batterie) gemessen hatte. laß' dir jedenfalls nix erzählen - es ist teilweise erschreckend, wie wenig die drauf haben. übrigens hatte damals ATU gleich den richtigen tip abgegeben - nur wg. der gewährleistung bin ich doch wieder zum freundlichen gedackelt. also viel glück - und allzeit warme füße :D

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 20:53

Vielen Dank für eure Tipps, ich werde dass morgen gleich in der Werkstatt vortragen.

Was mir noch auffiel: Die Batterie habe ich mir nochmals angeschaut und gesehen, dass die nur 72 Ah hat. Wenn ich mich recht entsinne, war im Konfigurator bei Standheizung (und auch Kühlbox) eine 84 Ah Batterie.

.... Hallo....

ich hatte den letzten Winter das selbe Problem mit der Batterie. Nach Standheizungsbetrieb sprang der Wagen wegen leerer Batterie nicht mehr an. Auch bei mir war es die Batterie. Nach Austauch war das Problem behoben und ich kann seitdem die Standheízung voll nutzen.

Moinsen,

wenn ich wüßte das es die Standheizung ist, wäre ich sehr froh. Da ich aber keine Standheizung habe und die Batterie schon zum sechsten mal leer war, ärgere ich mich jetzt schon seit Wochen mit der Sch... Kiste rum. Die Männer an der Hebebühne können auch nicht´s finden.

Da ich schon wegen 8 anderen Mängel in der Werkstatt war, werde ich jetzt alles daran setzen das unzuverlässigste Auto was ich in meinen 20 Jahren als Autofahrer je hatte, abzustoßen!!

Vielleicht doch ein Japaner (nene, kein Japaner, war nur Spass)

Ich grüße Euch

G.

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler

und die Batterie schon zum sechsten mal leer war, ärgere ich mich jetzt schon seit Wochen mit der Sch... Kiste rum. Die Männer an der Hebebühne können auch nicht´s finden.

wir hatten das Problem in diesem Sommer...Wie sich nach mehreren Rep.-Versuchen rausstellte war das Radio defekt. Hatte sich immer selbstständig eingeschaltet und so die Batterie leergezogen. Nach Radiotausch ist alles OK. Das Problem ist auch bei VW bekannt, und die Lieferung des neuen Radios hat ca. 4 Wochen gedauert!!

ok.,

jetzt wird´s interresant. Welches Radio ist es denn bei Dir? Mein MFD2 ist schon getauscht worden.

??????????

@ Touranquäler,

Wurde Deine Batterie schon getauscht? Mein Händler hatte damals die Batterie ganz voll geladen und gemessen. Der Test sagte, dass die Batterie ok wäre. Wenn man den Test nach einer Stunde wiederholt hatte, wurde die Batterie als "defekt" gemessen, obwohl in der Zeit kein Verbraucher dran war (war ausgebaut).

Hast Du schonmal den Ruhestrom Deines Tourans messen lassen? Falls sich irgendein Verbraucher (evtl. auch was nachgerüstetes) nicht abschaltet oder zu viel Strom zieht, legt sich kein Steuergerät in den sogenannten sleep-mode und Du hast einen sehr hohen Ruhestrom.

 

Viel Erfolg bei der Suche :-)

Zitat:

Original geschrieben von touranquäler

ok.,

jetzt wird´s interresant. Welches Radio ist es denn bei Dir? Mein MFD2 ist schon getauscht worden.

??????????

bei uns war es ein RCD 300.

Laut Auskunft meines :D ist wohl eine ganze Serie von Radios betroffen, was auch die lange Lieferzeit des neuen Radios erklären würde.

Also,

es geht weiter. Heute morgen wieder beim :-) und einen Termin gemacht (Service 45.000Km). Bei diesem Termin gibt es einen extra Auftrag für das Proplem mit der Batterie. Als ich wegfahren wollte, konnte ich dem Kollegen gleich mal das Problem mit dem Radio vorführen. Motor gestartet, Radio geht an und man hört einen Ton als hätte das Ding einen Kurzschluß. Aber das Ding gibt sonst keinen Ton von sich. Der Meister hat dann mal den Schlüssel abgezogen und das Radio blieb an (also das Display).

Er wird in Wolfburg bescheid geben und sagt: wahrscheinlich muß das MfD2 getauscht werden (zum dritten mal).

Hilfe, warum mußte ich denn unbedingt den Touran haben wollen. Dafür habe ich den Oktavia 1 Jahr früher zurückgegeben. Bei denm Skoda hatte ich nur drei Termine. Abholen bei Lieferung, Service 50.000Km und Abgabbetermin.

 

****........

G.

Das iss ja geil,

das gesternte Wort mit vier Buchstaben wurde automatisch verbessert.

Das iss ja mal eine Erfindung!!!!

 

G.

Ursache Batterie leer

 

Hi Touri´s,

nach jetzt knapp zwei tagen Werkstattaufenthalt hat der meister und wohl auch VW-WOB festgestellt das die Freisprecheinrichtung schuld ist.

Das ganze geht so:

Wenn der Schlüssel abgezogen ist und nach Verlassen des Fahrzeug´s die Kiste verriegelt ist, sind normal alle Funktionen (außer dem blinken in der Tür) abgestellt.

Bei mir ist es aber so, dass die Freisprecheinrichtung (original VW) am unteren Ende die Info und Service-Taste hat, und die leuchten trotzdem. Jetzt ist es so das die Funktionen anscheinend noch aktiv sind und deswegen das MfD2 nicht ganz abschaltet. Diese aktive Schaltung zieht nach Aussage des ;-) im Schnitt 2.6 Ah.

Das ganze wurde heute festgestellt und es soll bis Morgen von VW eine Lösung übermittelt werden.

Für diese drei Tage habe ich kulanterweise einen neuen Passat zur Verfügung bekommen.

So ganz glaube ich es noch nicht aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Nach der ganzen Touran-Tortur kann mich eh nicht´s mehr erschrecken.

Gruß

G.

So meine Lieben,

nur zur Information, es war die Handyschale. Und zwar genauso wie im vorherigenTread.

Bin mal gespannt!!!!!!

Gruß G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Standheizung an - Batterie leer