Standheizung 2009 - Wo am billigsten aktivieren?

Volvo S60 1 (R)

Hallo MT-Gemeinde,

seit Anfang 2009 hat ja leider Volvo die Preise für die Standheizungsaktivierung angehoben.
Ist Holland immernoch am billigsten?

Der Händler in Venlo will immerhin mittlerweile 199,- € statt früher 90,- €

Zitat:

Standheizung frei schalten kostet € 199,- incl. Mehrwehrtsteuer

Oder geht das woanders günstiger?

Danke und Gruß,
der abgewrackte

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe gerade gestern mit dem freundlichen in Holland ( Veendam ) telefoniert und für nächste Woche einen Termin gemacht. Kosten. 130 Euronen!

Viele Grüße

54 weitere Antworten
54 Antworten

morgen;
in der su fu standen preise von um die 200 eus in polen ,zwar ca.ein jahr alt aber sollten die soviel teurer geworden sein ?
der nefchef 🙂🙂:

Zitat:

Original geschrieben von Nefchef



Zitat:

Original geschrieben von volvo850seb


@roorback
wäre für mich aus Sachsen mit am kürzesten....
hallo @roorback,
warum fährst du nicht nach tschechien oder polen?
wäre noch kürzer,je nach wohnort!
der nefchef

nochmal - ich hab es in österreich ier lokal in meinem wohnort um ~130€ anfang diesen jahres bekommen - da fahr ich keinen km irgendwo hin - billiger gibts das sicher nicht.

für alle anderen - denzel.at ist die volvo-kette in österreich, die es in den großens tädten gibt. wien/salzburg oder so.
ruft bitte davor an und fragt nach den aktuellen preisen

in germanien gab es angeblich dieses jahr feb. oder so auch eine "aktion" die um die 200€ gewesen sein soll....
gruß

aber wer kommt denn von sachsen nach österreich?
wo doch tschechien und polen nebenan liegen!
mein tip dahin gehend bezog sich auf den forumianer "volvo850seb"
entschuldige das ich die falsche anrede hatte
"SORRY"😁

ehrlich gesagt ist Tschechien nur 500m weiter weg😁

ich mach mich mal schlau Danke!

Ähnliche Themen

gerne doch,
kannst dann ja mal die aktuellen preise einstellen.interessiert mit sicherheit auch noch andere sachsen im großraum dresden-chemnitz-leipzig 😁.
den aufpreis gegenüber österreich sparst du ja am diesel und der zeit,obwohl lange strecken ja immer sehr angenehm zum fahren sind.(vom comfort her)

tschau der nefchef

Bei den Preisen in den Niederlanden lohnt sich selbst die Anreise aus Sachsen. Bin von dort (Großraum Leipzig) mit einer Tankfüllung (hin und zurück) ausgekommen.

Mahlzeit.

Habe unseren diesjährigen Urlaub in Österreich mit der Aktivierung der Standheizung verbunden 😉

Ich habe das Ganze in Liezen (Steiermark) bei einem (kleinen) Volvo/Ford-Händler
für 196,- inkl. 20% MwSt (und 2 Tassen Kaffee 😎 ) druchführen lassen.
Hat ca. 20 Minuten gedauert und wurde quasi ohne Voranmeldung durchgeführt.

Gruß,
Frank

... und mir wurde gestern vom 🙂 gesagt, dass alleine die Software dem Händler Eur 220,- kostet, weil die bei Volvo bestellt werden muss...

Wer's glaubt.

🙄

@roorback
Danke für den Tip mit denzel!
Salzburg funktioniert zwar nicht, da die keine Volvos machen aber war heute in Innsbruck. Hat mich insgesamt um die €180,00 gekostet.

Viele Grüße
Robert

Liebe Volvo XC90 D5-Fahrer,

meine Frau war gerade in den Niederlanden und ist in Venlo mit Voranmeldung zum Freischalten der SH vorgefahren. Preis EUR 198,99 am 24.9.2010. Es hat 20 min. gedauert. Meine Frau hatte kurzfristig dreimal den Termin verschoben, welches kein Problem war. Überhaupt wurde schnell und auf deutsch auf unsere Emails reagiert. Den Preis würde ich im Zusammenhang mit den Wegekosten und -zeiten kalkulieren. In unserem Fall lag Venlo einigermaßen auf dem Weg. Für EUR 70,00 einen Umweg zu fahren, muss eben abgewogen werden.

Viele Grüße
Tom Cruiser

was für vorraussetzungen brauch ich dafür
hab schon ofeters darüber gelsen aber noch nie verstande!

n

Zitat:

Original geschrieben von SirLord


was für vorraussetzungen brauch ich dafür
hab schon ofeters darüber gelsen aber noch nie verstande!

sorry aber so schwer ist das nicht. wenn du eine heizung im auto hast - also die hardware schon vorhanden - dann brauchst du auch nur mehr die software, damit du die auch aktivieren kannst. wenn du die software nicht hast dann fehlt dir im prinzip der manuelle einschaltknopf und der timer.

schau dir mal das foto anhang an, genau unter dem nebelscheinwerfer erkennst du den auspuff meiner standheizung (mein xc70 2004) - für dein spezielles fahrzeug gibt es da uu. abweichungen ??

gruß

Sh

@roorback

SirLord hat C30, da geht es wahrscheinlich nicht.
Hab mal gelesen, dass der Zusatzheizer nur in den größeren Hubräumen (ab 2,5 l) verbaut ist, zwecks Einhaltung der Schadstoffnormen im Kaltstartbereich.
Meine Hand leg ich für die Aussage aber keinesfalls ins Feuer.... 😉

Der 🙂 oder BOSCH bauen natürlich gern die komplt. Standheizung ein!

.... ich nochmal.

SirLord hat 2,4i.
Ob allerdings in dieser Motorengeneration die Zusatzheizer verbaut sind, weiß ich leider nicht.

S80I D5, S60I D5, V70II D5 und XC90 D5 haben serienmäßig diesen Zuheizer installiert.
Bei den V70III bzw. S80II weiß ichs nicht mehr.
Aber die kleine Platfrom hat auch beim verbauten D5 keinen Zuheizer mehr.

Grüße
Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen