Standheizung 2009 - Wo am billigsten aktivieren?

Volvo S60 1 (R)

Hallo MT-Gemeinde,

seit Anfang 2009 hat ja leider Volvo die Preise für die Standheizungsaktivierung angehoben.
Ist Holland immernoch am billigsten?

Der Händler in Venlo will immerhin mittlerweile 199,- € statt früher 90,- €

Zitat:

Standheizung frei schalten kostet € 199,- incl. Mehrwehrtsteuer

Oder geht das woanders günstiger?

Danke und Gruß,
der abgewrackte

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe gerade gestern mit dem freundlichen in Holland ( Veendam ) telefoniert und für nächste Woche einen Termin gemacht. Kosten. 130 Euronen!

Viele Grüße

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo!

Wie ist denn die Menue Sprache der Standheizung denn? Englisch, Deutsch oder gar Niederländisch???😰

So habe mal bei Volvo in Polen angefragt (ist für mich nur ca. 1 h von meiner Arbeit aus).
Kostet 1100 Zloty, also so 270 Euro. Da ist alles drin dann. Also dann mal ab im November nach Stettin😉

Hallo,

für alle Interessierten im Großraum Wien:
Bei "Volvo-Grünzweig" in Mödling kostet`s Alles in Allem 208,- € (Fehlerspeicher auslesen inklusive).

LG,
Nordisk.

Zitat:

Original geschrieben von chrissy_el


Hallo!

Wie ist denn die Menue Sprache der Standheizung denn? Englisch, Deutsch oder gar Niederländisch???😰

Moin moin !

Die Sprache ist zu 70% Deutsch und zu 28% Englisch( 2% Skonto) 😎
Standheiz. Direktstart Ein/Aus......... Timer-1 00:00 hour..... Timer-2 00:00 hour... mehr ist das nicht! 😰
Ich denke einmal, daß der Werkstattmeister schon sieht, in welcher Sprache nicht nur der Kunde, sondern auch das Auto ihn vollbrabbelt. 😁 Dementsprechend kann er die Version im Netz herunterladen.

MfG C-Claus

Ähnliche Themen

Hallo!

habe jetzt die Standheizung drin!!!
Aber kann mir jemand erklären, wie man die "Restwärme" aktiviert??? Die in Assen konnten es mir nicht erklären...🙁

Zitat:

Original geschrieben von chrissy_el


Hallo!

habe jetzt die Standheizung drin!!!
Aber kann mir jemand erklären, wie man die "Restwärme" aktiviert??? Die in Assen konnten es mir nicht erklären...🙁

Moin moin !

Ich habe zwar bei mir die Restwärmefunktion nicht aktivieren lassen, aber es soll so wie die neuen Softwarefunktionen der Standheizung mit am Wahlhebel für den Bordcomputer zu aktivieren sein. Dort soll dann auch der Punkt Restwärmenutzung angegeben sein, den Du (wahrscheinlich) auch mit dem gleichzeitigen Drücken der READ und RESET-Taste aktivieren kannst, vorausgesetzt, Du hast Dir die Funktion beim 🙂 aktivieren lassen, aber davon gehe ich einmal aus. 😁

MfG C-Claus

PS: Glückwunsch zur aktivierten Standheizung !!! Warum ich das bloß nicht schon früher gemacht habe.... 😕 😎 😁. Einfach nur schön so ein vorgewärmtes Auto und ein Motor, der auch bereits schon vorgewärmt sich viel wohliger anhört.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von C-Claus



Zitat:

Original geschrieben von chrissy_el


Hallo!

habe jetzt die Standheizung drin!!!
Aber kann mir jemand erklären, wie man die "Restwärme" aktiviert??? Die in Assen konnten es mir nicht erklären...🙁

Moin moin !

Ich habe zwar bei mir die Restwärmefunktion nicht aktivieren lassen, aber es soll so wie die neuen Softwarefunktionen der Standheizung mit am Wahlhebel für den Bordcomputer zu aktivieren sein. Dort soll dann auch der Punkt Restwärmenutzung angegeben sein, den Du (wahrscheinlich) auch mit dem gleichzeitigen Drücken der READ und RESET-Taste aktivieren kannst, vorausgesetzt, Du hast Dir die Funktion beim 🙂 aktivieren lassen, aber davon gehe ich einmal aus. 😁

MfG C-Claus

PS: Glückwunsch zur aktivierten Standheizung !!! Warum ich das bloß nicht schon früher gemacht habe.... 😕 😎 😁. Einfach nur schön so ein vorgewärmtes Auto und ein Motor, der auch bereits schon vorgewärmt sich viel wohliger anhört.... 😛

Hallo C-Claus!

Ja, ich habs aktivieren lassen, nur taucht der Punkt Restwärme im Menue nicht auf. Ich habe den Monteur mehrmals gefragt, obs installiert ist. Er sagte, laut Software definitiv JA. Also probier ich nachher mal READ und RESET zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard.Wolle


Hallo,

 

ca. 30 km südlich von Groningen liegt Assen. Dort habe ich im Februar für 150,-€ incl. MwSt. die Standheizung bei "Volvo Broekhuis" freischalten lassen. Für weitere 15,-€ incl. MwSt. auch noch die Funktion "Restwärmenutzung" aktivieren lassen (PN-Restwärmenutzung 9499779). Hatte u.a. zuvor dort per Mail angefragt und von Herrn Henk-Daan Spil (hdspil@broekhuisgroep.nl) sehr schnell zur Antwort erhalten, ich solle einfach anrufen oder vorbeikommen, wenn ich im Raum Groningen beziehungsweise Assen bin. Sind dann einfach mal so hingefahren, Herr Henk-Daan Spil war auch vor Ort, sofort "drangekommen" 20 min hat es gedauert, Kaffee bekommen (natürlich gratis), Funktionsprobe im Menü des Bordcomputers (dort insgesamt vier neue Einträge - 2x Timerfunktionen, Sofortstart und dann noch die Restwärmefunktion) und fertig war alles. Ankunft 14:30 Uhr , Abfahrt 15:00 Uhr Richtung Amsterdam. Toller Service!


..........

.......

hallo Chrissy_el

Ich galube, wenn Du bis jetzt noch nichts im BC von Restwärmenutzung lesen konntest als zusätzlichen Software-Punkt, dann scheint es auch nicht (erfolgreich) installiert zu sein 😰 .
Hast Du denn den Punkt auch auf Deiner Rechnung stehen? Dann könnte man wenigstens noch ein wenig reklamieren.....😠
Nur mit READ und RESET drücken wirst Du dann auch nichts erreichen können.... 🙁

Ich drücke Dir die Daumen !

MfG C-Claus

Hallo zusammen,

Ich möchte die aktuelle Preisliste noch um einen Händler erweitern...

Henk Scholten in Arnheim

Hier war ich am 24.08.2010 und es hat mich 183,40€ gekostet. Ich hatte es mit einem Kurzurlaub in Holland verbunden und woch schon mal da war...

Vorteil war, dass ich den neuen S60 schon begutachten konnte, als sich so mancher deutscher Volvo-Händler noch geziert hat. 🙂

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von C-Claus



Zitat:

Original geschrieben von Reinhard.Wolle


Hallo,

 

ca. 30 km südlich von Groningen liegt Assen. Dort habe ich im Februar für 150,-€ incl. MwSt. die Standheizung bei "Volvo Broekhuis" freischalten lassen. Für weitere 15,-€ incl. MwSt. auch noch die Funktion "Restwärmenutzung" aktivieren lassen (PN-Restwärmenutzung 9499779). Hatte u.a. zuvor dort per Mail angefragt und von Herrn Henk-Daan Spil (hdspil@broekhuisgroep.nl) sehr schnell zur Antwort erhalten, ich solle einfach anrufen oder vorbeikommen, wenn ich im Raum Groningen beziehungsweise Assen bin. Sind dann einfach mal so hingefahren, Herr Henk-Daan Spil war auch vor Ort, sofort "drangekommen" 20 min hat es gedauert, Kaffee bekommen (natürlich gratis), Funktionsprobe im Menü des Bordcomputers (dort insgesamt vier neue Einträge - 2x Timerfunktionen, Sofortstart und dann noch die Restwärmefunktion) und fertig war alles. Ankunft 14:30 Uhr , Abfahrt 15:00 Uhr Richtung Amsterdam. Toller Service!


..........

.......

hallo Chrissy_el

Ich galube, wenn Du bis jetzt noch nichts im BC von Restwärmenutzung lesen konntest als zusätzlichen Software-Punkt, dann scheint es auch nicht (erfolgreich) installiert zu sein 😰 .
Hast Du denn den Punkt auch auf Deiner Rechnung stehen? Dann könnte man wenigstens noch ein wenig reklamieren.....😠
Nur mit READ und RESET drücken wirst Du dann auch nichts erreichen können.... 🙁

Ich drücke Dir die Daumen !

MfG C-Claus

Hallo C-Claus!

tja, scheint so, dass es wirklich nicht installiert ist. 😠

Ich hab jetzt erstmal Herrn Spil angeschrieben. Mal gucken, ob ich ne Antwort bekomme...🙁

Und ich habe den Mechaniker bestimmt 10x gefragt, ob die Restwärmefunktion drauf ist....😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen