Standgeräusch ändern durch Umbau auf Vergaser
Hallo erst mal in die Runde.
Mein Name ist Martin u ich komme aus dem Sauerland.
Fahre ne 1996 er RK FLHRI die umgebaut ist zur FLHR. Also die Magneti Marelli runter u HSR 42 drauf. Läuft super.
Es geht darum das ich im Februar zum TÜV muss u da wollte ich den Vergaser eintragen lassen.
Jetzt hab ich 85 Db als Standgeräusch eingetragen.
Dies sollte natürlich auch geändert werden, da die Vergasermodelle ein höheres Standgeräusch durch die Ansaugung haben sollen???????
Dafür benötige ich die Kopie von einem Fahrzeugschein von einer 1996 RK mit Vergaser.
Glaube die liegen so bei 92 Db.
Kann mir da einer helfen?
Des weiteren ist mein Schalthebel am Getriebeausgang ausgenudelt.
Wollte nicht wieder den ganzen Primär abbauen.
Schon mal einer den „ Better Lever“ verbaut.
Also das alte Teil mim Dremel ab u das Teil verbaut mit der Verschraubung von oben kann man wohl nur in den USA bestellen. Oder weiß einer wo man das sonst her bekommt?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten
22 Antworten
Hab auch eine Evo RK und wegen den Streckensperrungen soviel Stahlwolle in den Auspuff gestopft, dass der Anlasser jetzt lauter ist als das laufende Bike. Fährt zwar jetzt nur noch 65 km/h. Aber egal, man muß halt mit der Zeit gehen. Und mit 65 km/h ist die Gefahr eines Unfalls auch viel geringer, ich meine wegen den überlasteten Intensivstationen. Wir müssen uns alle an die neue Ordnung anpassen, wenn nötig auch mit extremen Zwang!
Jetzt mal im Ernst: Ich hab eine AMC HD4 drauf, eingetragen. Das Standgeräusch wurde von 92 dbA auf 100 dbA in den Papieren geändert. Na und? Alles legal, da sich das Fahrgeräusch nicht ändert.
Und nun an alle, die sich brav anpassen und der überragenden Regierung blind folgen: Duckt euch weiter, haltet die Schnauze, aber laßt die Leute, die ihre Freiheit genießen wollen in Ruhe! Und hört auf uns zu belehren!
Hey Martymo, die meisten haben`s einfach nicht begriffen, was wirklich wichtig ist.
Sorry
War so nicht gemeint.
Habe einen Auszug der Betriebserlaubnis zugeschickt bekommen.
Gleiches Modell mit gleichem Zulassungsdatum.
Nur als Vergasermodell.
Da stehen 92db Standgeräusch drin anstatt wie bei mir 85db.
Fahrgeräusch bleibt ja eh gleich mit 80db.
Davon abgesehen finde ich aber das es vom Standgeräusch her gleich ist ob EFI oder Vergaser.
Bis auf die niedrigere Drehzahl natürlich.
Und das macht es bei der EVO ja gerade aus.
Und natürlich in Verbindung mit der Altmann, PENZL u EV 27 funzt das jetzt.
Gott sei Dank sind ja doch nicht nur noch angespießte Gesellen hier unterwegs.
Wollte mich grad schon vom HD Forum hier verabschieden.
Brutal laut ist klar, muss nicht mehr sein. Aber das war doch echt ne bescheidene Anfrage die ja Gott sei Dank auch schon gelöst wurde und das das Gezeter hier seitenweise fortgesetzt wird. Danke.
Die alten Haudegen, die in Dänemark am Strand um Geld und Ehre fahren und ihre eigene BikeWeek veranstalten, werden hier auch nicht antworten oder mitlesen. Der Prüfer und der PHW schon....
Bleibt gesund & guten Rutsch
Eddy
Ähnliche Themen
Ich bin 93‘ mit meiner ersten Ironhead rumgegurkt.
Hab die komplett neu aufgebaut.
Blinker, Tacho, Spiegel usw hat man erst gar nicht wieder rangebaut.
Offene Shotgun versteht sich.
Da hat sich keine Sau beschwert.
Das liegt bestimmt daran, dass das Gehör des Menschen besser geworden ist!!!!
Ich persönlich kann diese gutmenschen u Solidarscheisse sehr schlecht ertragen. Versuche auch immer höflich zu bleiben bei manchen Leuten.
Das liegt aber nur an dem Alter was ich jetzt habe.
Deswegen bin ich auch nicht bei Fuck Book.
Da wollte mich in ner Harley Gruppe einer anzeigen bei der „ Polinalkrimizei“weil ich gesagt hatte, dass ich die PENZL immer offen fahre.
Wozu sie ja nunmal gebaut ist. Es ist unglaublich u traurig zu gleich was für Idioten zum Teil jetzt die Amihobel lenken.
Da liegt’s sie in Körbchen.
Und in gelb fertig.
Spiegel war ja doch einer dran sehe ich gerade auf dem Polaroid