Standgas steigt sinnlos an

VW Touran 1 (1T)

Habe seit gestern folgendes Phänomen!

Im Leerlauf erhöht sich nach kurzer Fahrt das Standgas von kurz unter 1.000U/Min auf knapp über 1.000U/Min. Mach man den Wagen aus bleibt es wieder auf normaler Umdrehung, bis nach ca. 1 Km Fahrt, dann fängt es wieder an. Drehzahl bleibt dann im Stand so hoch...

Woran kann das liegen?

P.S. der Touri hat jetzt 96.000Knm runter und ist ein 2003´er, 1,9TDI Maschine

Gruß
Ingo

32 Antworten

Ok, abschließend wurde jetzt noch die Sicherung für den Hochdruckschalter gewechselt, nun funktioniert wieder alles prima, auch das Standgas geht wieder in Normalposition.

Dafür scheint der Kompressor der Klima hin zu sein, der "kreischt" nämlich bei Klima=on im Standgas und bei Belastung...was jemand was son Ding kostet und wie es am Besten verbaut wird???

Gruß
Ingo

Zitat:

AAAlllsooooo!

Nachdem ich nun den Drucksensor und den großen Service Klimaanlage bei ATU hab machen lassen ist ATU nicht in der Lage den Fehler aus dem Wagen zu nehmen, folglich steigt das Standgas noch immer, folglich funktioniert die Klima auch immer noch nicht.

Vermute eher, dass ATU nicht in der Lage ist den Fehler zu löschen, da er direkt nach dem Löschen wieder auftritt, z.B. wenn ein Kabel irgendwo lose ist, wahrscheinlich war der Drucksensor auch gar nicht kaputt...

Hat jemand noch nen Rat 8/

A.T.U.,. Leute,....wer fährt denn auch da hin? Die können nicht einmal ne Glühbirne tauschen. Jetzt aber echt mal. LG.

Hallole …

= das ist wohl die " Leichenschändung " des Tages 😁

Nach ca. 9 1/2 Jahren , … den alten Beitrag wieder auszubuddeln … wegen einem negativen Kommentar zu " ATU " ... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen