1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Standgas-Einstellung

Standgas-Einstellung

Honda

Hej Leute,

hab da mal ne kleine Frage und zwar, wie kann ich den das Standgas beim Civic EG5 einstellen, da meiner relativ niedrig liegt im warmen Zustand... wenn er kalt ist, liegt er etwa bei 1700-1800U/min und wenn er dann scho warm ist, liegt es bei etwa 400U/min manchmal sogar etwas niedriger.. haben die aber bei meinem letzten Honda-Besuch irgendwie verstellt.. davor war es höher und man konnte ebenfalls problemlos mit der Kupplung anfahren, während dies nun kaum mehr geht, da er dann zum verrecken neigt.. nicht einmal rückwärts auf Kupplung ist zu schaffen, sondern nur mit Gas-Zugabe.. und ich würde ihn halt gerne etwas verstellen, um so etwas mehr zu erreichen .. da es nicht unbedingt schön ist, wenn man grad an der Ampel steht und der Wagen wegen zu niedrigen Drehzahlen anfängt zu schaukeln.. der Honda-Meister hat gemeint das muss so sein, .. davor war es falsch und da lag er im warmen Zustand bei ca. 800U/min.. und das war total angenehm.. wieviel habt ihr denn so.. und gehts das überhaupt irgendwie beim EG5 es selbst ohne elektronische Mittel einzustellen? erklärt mir mal bitte wie ich das hinkriege..
Danke schonmal im voraus für antworten und Hilfen!

Gruß VTEC-STGT

26 Antworten

Die Standgas-Drehzahl wird über eine zusätzliche Luftzufuhr geregelt. Das Steuergerät kann im Standgas also selbst Gas geben und Gas wegnehmen. Das kann man entweder über einen kleinen Stellmotor an der Drosselklappe machen, oder über ein zusätzliches Luftventil, das elektrisch geöffnet oder geschlossen werden kann. Das nennt man dann Bypass.

Falls metzers den meint, würde es nichts bringen, da selbst dran rumzuspielen. Wenn ich da manuell für Zusatzluft sorge, regelt das Steuergerät das halt wieder runter bis die eingestellte Drehzahl erreicht ist. Stimmt übrigens, dass man mit zu niedriger Drehzahl nicht durch die AU kommt. Wenn 750 +/- 50 vorgegeben sind, dann fällt man mit 699 U/min schon durch.

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


es gibt trotzdem eine Regelschraube, das IACV Ventil hat nur bestimmte Regelgrenzen, auserdem wäre es gut dieses Ventil zu prüfen....

Beim B16 is das Teil hinter der ASB, bei deinem Motor musst einfach schaun...

Ah, genau das wollte ich wissen. Klar könnte man das so machen, dass man so viel Zusatzluft reinbringt, dass das Steuergerät gar nicht mehr niedriger regeln kann, aber das wäre nicht im Sinne des Erfinders. Damit würde man nur die Symptome überdecken. Man sollte eher rausfinden, ob ne falsche Drehzahl eingestellt ist oder der Regelkreis nicht ok ist.

Naja ich meinte nicht, die Regelung in die Grenzen treiben. Beim B16 ist es notwenig, das RegelVentil aubzuschließen, dann Drehzahl einstellen, und das ventil wieder anschließen, eben damit das Ventil in seinem Reglbereich arbeiten kann.

Ich hatte damals einfach das Ventil getauscht und die Sache war aus der Welt.

wenn der kerl in der werkstatt die schraube einfach zugedreht hat um die drehzahl runter zu bringen hätte man damit ja den fehler geunden!

ich hab hondamechaniker schon schiefe sachen machen sehen!!

mfg metzers

Ähnliche Themen

man man was gibt´s denn noch für feldschmieden unter den hondahändlern, ich dachte, die hätte man mit der umstrukturierung in den griff bekommen *kopfschüttel*

ed6

Das wär natürlich möglich, dass der Mechaniker nur an der Schraube gedreht hat. Das wär dann aber wirklich ein Armutszeugnis...

ne ne die hondamechankier werden glaub ich nie besser!
das bisher der einzige nachteil den ich am hondafahren festgestellt hab! gibt zwar überall schwarze schafe aber bei honda gibts eben nur die!

BTT
dreh einfach mal die schraube (wenn du vorn auf die drosselklappe schaust ist se oben links) ein bisschen raus und schau ob sich was ändert!

und dann meldest dich halt nochmal!

mfg metzers

Zitat:

Original geschrieben von metzers


ne ne die hondamechankier werden glaub ich nie besser!
das bisher der einzige nachteil den ich am hondafahren festgestellt hab! gibt zwar überall schwarze schafe aber bei honda gibts eben nur die!

hallo teilnehmer,

du kannst deine erfahrungen nicht auf alle werkstätten ausdehnen. ich war selber mal hondaschrauber und bei uns wurde son pfusch nich abgeliefert. außerdem wurde zumindest unser servicetechniker immer zu den angebotenen lehrgängen geschickt.. das haben auch nicht alle händler gemacht.

wie schon gesagt, an der schraube drehn bringt nix. ich sag ja man braucht den pgm-tester.

ed6

Doch wenn sie der Mechaniker Verstellt hat und das Ventil nicht ausregeln kann.

Der Drosselsensorklappen kann dabei auch Probs machen...

Aber das EInstellen ist ja ganz einfach,
man fährt den Motor warm
steckt das Ventil ab
stellt die Leerlaufdrehzahl ein
dann ECU reseten und Ventil anschließen
und dann paar Minuten laufen lassen, aber auch alle Veraucher voll aufdrehen, dh Fernlicht, Lüftung auf vollgas, Klima.
Die ECU merkt sich dann die Einstellungen für die Einstllungen für die verschiedenen Zustände. Find ich recht lustig wie diese Kiste so lernen kann..... eben wie beim gemisch.

@ed6: ich wollte damit nicht sagen das es grundsätzlich alle sind aber ich kenn 5 werkstätten hier im umkreis die sich besser mal so ein "selbstschrauber" buch kaufen sollten!
ausnahmen gibt es natürlich immer und zu nahe treten!

mfg metzers

Ich kanns absolut nicht verstehen wenn Werkstätten sich vor Arbeit drücken, nur bin ich der Ansicht, dass Honda Werkstätten um nichts besser sind als andere....
Und wenn schon beim Standgas gepfuscht wird, wo dann noch?

genau die einstellschraube ist das einzige was keine mühe macht...

probiers einfach mal aus!

mfg metzers

Deine Antwort
Ähnliche Themen