1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Standgas-Einstellung

Standgas-Einstellung

Honda

Hej Leute,

hab da mal ne kleine Frage und zwar, wie kann ich den das Standgas beim Civic EG5 einstellen, da meiner relativ niedrig liegt im warmen Zustand... wenn er kalt ist, liegt er etwa bei 1700-1800U/min und wenn er dann scho warm ist, liegt es bei etwa 400U/min manchmal sogar etwas niedriger.. haben die aber bei meinem letzten Honda-Besuch irgendwie verstellt.. davor war es höher und man konnte ebenfalls problemlos mit der Kupplung anfahren, während dies nun kaum mehr geht, da er dann zum verrecken neigt.. nicht einmal rückwärts auf Kupplung ist zu schaffen, sondern nur mit Gas-Zugabe.. und ich würde ihn halt gerne etwas verstellen, um so etwas mehr zu erreichen .. da es nicht unbedingt schön ist, wenn man grad an der Ampel steht und der Wagen wegen zu niedrigen Drehzahlen anfängt zu schaukeln.. der Honda-Meister hat gemeint das muss so sein, .. davor war es falsch und da lag er im warmen Zustand bei ca. 800U/min.. und das war total angenehm.. wieviel habt ihr denn so.. und gehts das überhaupt irgendwie beim EG5 es selbst ohne elektronische Mittel einzustellen? erklärt mir mal bitte wie ich das hinkriege..
Danke schonmal im voraus für antworten und Hilfen!

Gruß VTEC-STGT

26 Antworten

Selbst kann man da nichts machen. Was wurde denn bei dem Werkstattbesuch gemacht?

also 800 is noch im grünen bereich. 750 +-50 ist herstellervorgabe. da sollte er auch rund laufen.
selber kann man da nix stellen. der leerlauf wird über den pgm-tester eingestellt, also entweder noch mal hin und die das ändern lassen. im zweifel bei honda-d anrufen oder einfach zu ner anderen honda-werkstatt fahren.

gruß
ed6

Meiner läuft bei circa 1050 im warmen Zustand..

also das man das nicht einstellen kann, ist so nicht richtig!!!!!!

die datei im anhang ist aus dem "so wird's gemacht" buch, also ich hab es mir nicht ausgedacht 😉

ist denke ich mal besser, als wenn ich das erklär. qualität lässt aber leider zu wünschen über...

greetz

ok, anhang klappt nicht, also so:
http://img206.echo.cx/img206/5985/standgas8cg.jpg

Ähnliche Themen

Das bezieht sich auf Vergasermotoren. Bei Einspritzern wird die Leerlaufdrehzahl eletronisch geregelt.

Baloo hat Recht, bei den Honda Einspritzern kann man nicht mehr das Standgas verstellen, muss wenn überhaupt über die Elektronik gemacht werden.

Das einzige was du einstellen kannst wäre der Anschlag der Drosselklappe bzw. des Hebels. Aber das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders und kann glaube ich auch nur zum hochstellen der Drehzahl benutzt werden....

ok, sorry, mein fehler

Damals hab ich die 125er Inspektion nachmachen lassen, da der Vorbesitzer dies irgendwie verpennt hatte... und da war der Meister der Meinung es sei zu hoch.. und die Abgaswerte würden übersteigen...und er sei im Standgas zu laut.. hm.. hatte damals aber nen Mohr drauf... lol.. also das Problem, ich kann ja schlecht mit ner Reklamation ankommen, die schon weit über ein Jahr her ist.. *grübel*...
Naja.. notfalls mach ich des woanders, denn die Honda-Werkstatt ist für mich so allmählich am sterben.. erstmal KN-Luffi weggeschmissen.. und nen originalen eingesetzt.. Drehzahlen rumgefummelt.. und dann auch noch versperpause im Auto gemacht.. ne,ne,ne.. da such ich mir ne neue Werkstatt!!!
Trotzdem dankeschön für eure antworten!

Gruß VTEC-STGT

also unter 600 U7Min is schon recht kritisch.
ich kenn das von meinem ec8 ... der schaukelt auch bei ca. 650 ... da klapperts schon recht heftig ... und der ganghebel schlackert rum.
mir wurde außerdem gesagt, dass leerlauf unter 600 U/min zu problemen bei der au führen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Captaingoetz


also unter 600 U7Min is schon recht kritisch.
ich kenn das von meinem ec8 ... der schaukelt auch bei ca. 650 ... da klapperts schon recht heftig ... und der ganghebel schlackert rum.
mir wurde außerdem gesagt, dass leerlauf unter 600 U/min zu problemen bei der au führen kann...

Aha.. ist ja hart.. genau das an der Ampel stehen kenne ich.. dann muss man noch leicht mit dem Gas spielen, damit er wieder auf seine Drehzahlen kommt.. werde dies demnächst machen lassen.. weil des ist schon krass.. und genau wenn man die Kupplung kommen lässt, dann ruckelts leicht vor sich hin, weil er so niedrig ist läuft, dass er dazu droht abzusaufen.. und des isch etwas kacke.. 🙁

Gruß

was spricht denn dagegen den bypass weng zu öffnen`???

mfg metzers

Ehm.. wasischn ein Bypass *scheifguckt*

es gibt trotzdem eine Regelschraube, das IACV Ventil hat nur bestimmte Regelgrenzen, auserdem wäre es gut dieses Ventil zu prüfen....

Beim B16 is das Teil hinter der ASB, bei deinem Motor musst einfach schaun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen