STANDBETRIEB KLIMAANLAGE - schon probiert?

BMW 3er E90

Habe mich gestern etwas eingehender mit den Funktionen der Klimaanlage (mit erweitertem Umfang) beschäftigt.

Unter dem Menüpunkt "Standbetrieb" hat man die Möglickeit, die Lüftung per Zeitschaltung zu aktivieren.
Gesagt - Getan: heute morgen hat mich mein Autochen mit fröhlichem Lüften und Blasen empfangen. ;-) Der Innenraum war also beim Einsteigen angenehm temperiert. (Außentemperatur 21 Grad)
Hat hier jemand Erfahrung, ob der Kompressor im Standbbetrieb auch mitläuft und die ganze Sache sich auch bei heißeren Außentemperturen lohnt?

Ist auf jeden Fall eine nette Spielerei!

28 Antworten

dann hilft nur ein update. bei uns ist dieser punkt auch erst nach einem update erschienen!
hängt wohl mit der neusten softwareversion zusammen!

mfg!

Standlüftung funktioniert in Verbindung mit einer Standheizung. Heizung programmieren und ab einer Temperatur von etwa 12?Grad, Temp. habe ich jetzt nicht ganz genau im Kopf, schaltet sich NUR das Gebläse OHNE Heizung zu. Probiert habe ich es noch nicht (habe eine Standheizung), steht aber etwa so in der Betriebsanleitung.

Braucht man für die Standlüftung eine Standheizung ?

oder reicht es , wenn man ne Klimaautomatik hat mit I-Drive und Navi Pro mit BT ?

Vielleicht kann ich mal helfen. Habe mal in der Bedienungsanleitung nachgeschaut. Man muss halt mal beim Navi bzw. in dem Control Display unter Klima=> Standbetrieb schauen.

Wenn Du keine Standheizung hast, funktioniert es eben nur zeitgesteuert mit der I-Drive Bedienung.

Hier mal ein Auszug aus der Betriebsanleitung:

Wenn keine Standheizung eingebaut ist, ist die
Standlüftung bei vorgewählter Einschaltzeit bei
jeder Außentemperatur einsatzbereit.

==> Standlüftung auch ohne Standheizung möglich.

Gruss Mic 🙂

Ähnliche Themen

Also Ich habe Navi Prof mit BT, keine Standheizung und hatte vor und nach dem Update der Software diese Funktion.
I-Drive Menü -> Klima -> Standlüften.
Robi

PS: es gibt keine dummen fragen. Sonst währen ja hier 80% der Leute Strohdoof und Megadumm 😉

mein E90 ist von 08/2005 und ich habe Navi Pro mit BT und Klima, aber ich habe weder Standlüften noch Standbetrieb.

Da ist noch nicht mal ein Menü, wo man das anwählen kann.

Nur Automatikprogramm und Lüftungsverteilung. Ich werde mal Bilder machen und reinstellen....

Zitat:

Nur Automatikprogramm und Lüftungsverteilung. Ich werde mal Bilder machen und reinstellen....

Software auf aktuellen Stand updaten lassen, dann klappt das auch mit dem Standlüften.

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


aber wie gesagt: ECHTE kühlung gibt´s nur im phantom!

 

Gibt es nicht für den A8 ein Solarzellenschiebedach, das die Klimaanlage im Stand antreibt?

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


Gibt es nicht für den A8 ein Solarzellenschiebedach, das die Klimaanlage im Stand antreibt?

treibt glaube ich auch nur die lüftung an...

bei mir geht standlüften auch problemlos. läuft eine halbe stunde und schaltet sich dann wieder ab. die eingestellte uhrzeit bleibt nur 24 stunden aktiv

Zitat:

Original geschrieben von PitJ


Gibt es nicht für den A8 ein Solarzellenschiebedach, das die Klimaanlage im Stand antreibt?

rechne mal: sonnenenergie/m2 ca. 1kw. wirkungsgrad von solarzellen ca. 20%, also ca 200 watt/m2. schiebedach maximal 0,5m2, also ca. 100 watt. d.h. für den betrieb des klimakompressors bräuchte man mindestens 30 schiebedächer....😉

nein, im ernst: diese sonnendächer, die es übrigens auch bei A.T.U etc. zu kaufen gibt, haben meist einen kleinen ventilator eingebaut, welcher über das hochgestellte dach bei sonneneinstrahlung entlüftet. mehr nicht.

das beim audi betreibt halt die bordeigene lüftung, nachzulesen auf: http://audi.at/mehr.php?K_ID=20

lg,
martin

Die Lüftung mit Solarzelle gab es beim E46, wenn man Schiebedach hatte, zum nachrüsten.
Ich hab in irgend einen Artikel mal gelesen, dass das Cabrio im nächsten Jahr neue Spritspartechnologien bekommen wird.
U.A. einen Klimakompressor der mit Strom funktioniert, auskuppelbare Lichtmaschine,....
Dann würde Standklimatisierung schon funktionieren, wenn da nicht die aufgeführten Probleme von justmammal wären.
Aber mal jetzt ne andere Frage, wen reicht die Standlüftung nicht aus? Ich mein, es ist doch schon ein Unterschied, ob das Auto vielleicht 35° oder 75° hat.

Thread-Technik

Das sollte man mal am Anfang des Threads posten, dass es dass nur nach einem Softwareupdate gibt, dass erspart vielen das Lesen von 2 Seiten, bei denen man ständig am Rätselraten ist, ob man im falschen Forum ist.

Mein E90 von 05/2006 mit NaviPro und Klimaautomatik hat den Menüpunkt auch nicht.

Gruss
Thorsten

Re: Thread-Technik

Zitat:

Original geschrieben von tkreutz


Das sollte man mal am Anfang des Threads posten, dass es dass nur nach einem Softwareupdate gibt, dass erspart vielen das Lesen von 2 Seiten, bei denen man ständig am Rätselraten ist, ob man im falschen Forum ist.

Mein E90 von 05/2006 mit NaviPro und Klimaautomatik hat den Menüpunkt auch nicht.

Gruss
Thorsten

Ich habs aber auch vor dem Softwareupdate gehabt ! Bj. 10/05

Was nun?

Zitat:

Mein E90 von 05/2006 mit NaviPro und Klimaautomatik hat den Menüpunkt auch nicht.

Muss er aber haben!! meiner ist von 10/05 Modelljahr 06 und hatte das Feature von Beginn an (Softwarestand wohl 19.00, da noch kein MP3)

Ich würde nochmals nachschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen