Standart Scheibenwischer gegen Aerotwin austauschen
Hi,
möchte meine standart Scheibenwischer gegen die original Audi Aerotwin Scheibenwischer austauschen.
Habe bei ebay auch schon was gefunden, aber man muss die Wischerarme gegen die neuen mit der Aerotwin aufnahme auswächseln.
Meine Frage lautet, ist es einfach die alten auszubauen, und wie sind die Aerotwin so?
Die jetzigen die bei mir drauf sind, gegeben beim hin und her wischen ein knallen von sich.
mfg
ridvan84
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rki0
Ich hoffe, Du hast den Abzieher nicht auf dem Röhrchen für den Wischwasser-Austritt abgestützt😰
sorry, das ist mir nicht passiert.
**ganz so blöd bin ich dann doch nicht**
der scheibenwischer ist heute nun endlich abgegangen.
ich bin so froh, dass das scheis ding abgegangen ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von michapeters87
sorry, das ist mir nicht passiert.Zitat:
Original geschrieben von rki0
Ich hoffe, Du hast den Abzieher nicht auf dem Röhrchen für den Wischwasser-Austritt abgestützt😰
**ganz so blöd bin ich dann doch nicht**der scheibenwischer ist heute nun endlich abgegangen.
ich bin so froh, dass das scheis ding abgegangen ist 🙂
Sorry michapeters für die Frage. Ist aber alles schon vorgekommen. Sogar, dass jemand die Mutter vorher nicht abgedreht hat.
Aber jetzt ist ja alles gut. Glückwunsch.
Vielleicht noch als kleiner Tipp und Randbemerkung (auch wenn du es schon hinbekommen hast)
Schraubt die Mutter des Heckscheibenwischers ab und sprüht Rostlöser/Öl rein. Wartet 10 Min bis es ein wenig eingezogen ist.
Schnappt euch nen Lappen, den ihr um die Plastik wickelt und dann nehmt einen 300g Hammer. Jetzt !vorsichtig! aber bestimmt rundherum hämmern und das Ding fällt euch praktisch in die Hand! =)
Geht wirklich mit Geduld und Feinspitzengefühl sehr gut ab.
Grüße
Manu
Ähnliche Themen
Die Idee ist gut.
Leider sitzt bei jedem Wagen der Wischer unterschiedlich fest. Von leicht (da genügt schon wackeln) bis superfest (da hat man selbst mit dem Abzieher Schwierigkeiten).
Es empfiehlt sich also, mit der leichtesten Gangart anzufangen oder gleich den Abzieher zu nehmen 🙂
Wegen des Wasserröhrchens: Das ist äusserst empfindlich. Ich habe da eine kleine Nuss zwischengesetzt. Ich meine 8mm, ist aber zu prüfen.