Standardfahrwerk beim Sport?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

eine Insignia Biturbo Leasing Bestellung (5-Türer, Sport, Fronttrieb, Automatik) steht kurz bevor und ich bin mir noch sehr unsicher was die Fahrwerksentscheidung angeht. Würde aus Kostengründe gerne auf das Flexride verzichten.
Wie ist denn das Standardfahrwerk? Eine Wahl zwischen z.B. Komfort- und (einfachem) Sportfahrwerk scheint es ja im Konfigurator bzw der Preisliste nicht mehr zu geben. Handelt es sich beim Sport immer um ein sportlicher abgestimmtes Fahrwerk???

Danke schonmal!

27 Antworten

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 4. April 2015 um 12:07:01 Uhr:


Persönliches Empfinden ....am besten Probefahrt machen.

Ich habe das Flexride 3 Jahre im Astra gehabt und nun im Insignia nicht mehr. Ich vermisse nichts und finde das Fahrwerk im Insignia FL völlig gut. Die Tasten zur Verstellung des Flexride Fahrwerks sind eine tolle Sache, habe diese aber ausser in den ersten Wochen sehr sehr selten genutzt.

Hier in der Gegend stehen leider bei den div. Händlern immer nur Insignias mit Flexride oder mit Basismotorisierungen rum, und z.B. einen gebrauchten Probe zu fahren macht irgendwie auch keinen Sinn, da die meist aus ner Zeit sind, in der es noch das non-adaptive Sportfahrwerk beim Sport gab.

@corsa_fips-pj
Du fährst nen Biturbo ohne Flexride und bist zufrieden? Also ist die Fahrwerksabstimmung nach deinem Gefühl nicht schwammig sondern auch eher sportlich ausgelegt?

Ja ich bin zufrieden, würde eher sagen das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, keinesfalls schwammig. Kommt aber denke ich auch auf die Bereifung an - ich fahr im Sommer 20" und Winter 18"

Zitat:

irgendwie auch keinen Sinn, da die meist aus ner Zeit sind, in der es noch das non-adaptive Sportfahrwerk beim Sport gab.

Klär mich bitte mal auf. Wenn es hier eine Änderung gab, ist die an mir vorbeigegangen. 🙂

Zitat:

@corsa_fips-pj schrieb am 4. April 2015 um 16:12:26 Uhr:


Ja ich bin zufrieden, würde eher sagen das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, keinesfalls schwammig. Kommt aber denke ich auch auf die Bereifung an - ich fahr im Sommer 20" und Winter 18"

hmm...das is natürlich auch ein Punkt. Bei mir wird's auf 18'' (Sommer) bzw. 17'' (Winter) hinauslaufen.

Ähnliche Themen

So isses bei mir, 17" standard im Winter auf 850TS Connti und 18er Primacy fürn Sommer - jedoch leider normales Fahrwerk

Zitat:

@dabiggy schrieb am 5. April 2015 um 14:03:08 Uhr:


So isses bei mir, 17" standard im Winter auf 850TS Connti und 18er Primacy fürn Sommer - jedoch leider normales Fahrwerk

Und? Vom Fahrverhalten her okay? Stramm genug trotz der doch recht geringen Felgengröße? Was hast du fürn Modell?

Hab auch grad nochmal nachgerechnet: 18'' fürn Winter kostet kaum mehr...

Subjektiv würde natürlich in den engeren kurven (<60 km/h) ein straferes Fahrwerk gut tun aber ansonsten passt es.. merke mit dem Fahrwerk keinen Unterschied zwischen 17" und 18" (hätte ich mal lieber 19" genommen 😁)

Hallo kreppel,

ich kann deine Frage nachvollziehen. Habe jetzt meinen dritten Insignia ST. Der erste ein CDTi (160 PS) mit Flexride. Jedoch habe ich den Sportmode wenig genutzt und bin meisst in der "adaptiven" Einstellung gefahren. Deshalb wurde der zweite ein CDTi (163 PS) mit Standardfahrwerk. Nach meinem Gefühl ist es etwas straffer und härter abgestimmt als das Flexride im Tour- bzw. im "adaptivem" Mode. Es war nicht unkomfortabel aber auf langer Strecken (Landstrasse, Autobahn) und besonders auf schlechten Strassen in der Stadt hat mir der Tourmode gefehlt.
Jetzt ist es ein Biturbo (195 PS) mit Allrad und damit auch Flexride. Ich bin froh den Tourmode wiederzuhaben und möchte besonders auch anspruchsvolle kurvenreichen Strecken den Sportmode nicht missen. Der Biturbo ist mit Standardfahrwerk weder Fisch noch Fleisch. In dieser Preisklasse hätte ich mich geärgert, wenn ich darauf verzichtet hätte.

Kleiner Nachtrag:

Ich fahre im Sommer 18" und im Winter 17".

Hi,
in manchen Beiträgen möchte man meinen, dass das Flexride auf die 3 Knöpfchen weich, mittel, hart (Tour, Normal, Sport) reduziert wird. Tatsächlich ist das aber weit mehr. Das sollte manch einer evtl. mal nachlesen.

Hi
Das seh ich auch so
Nach dem Konfigurieren sind es nur 2 nicht 3

Du hast natürlich recht, war auch mehr sinnbildlich gemeint.

Ich habe mich übrigens bei meinem ersten Insignia 2010 bewusst FÜR ein Fahrzeug mit Flexride entschieden, nachdem ich vorher beide Varianten Probe gefahren bin.
Das Standardfahrwerk ist mir zu hart gewesen (insbesondere mit größeren Felgen >=19"😉. Hätte ich so auch nicht erwartet, dass das Flexride beim Fahrkomfort "komfortabler" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen