Standardbestuhlung ist schlecht

Audi Q3 8U

Habe vor 4 Wo. einen fast neuen 4000km gebrauchten Q3 gekauft, der leider nur die einfachen Sitze drin hatte, schwer gewundert habe ich mich, wie unbequem diese sind für einen so genannten Premiumhersteller, null Seitenhalt, zu weich, nach einer halben Stunde stellten sich Rückenprobleme ein, das war ein Schock für mich. Ich fahre teilweise größere Strecken mit Leihwagen aller Klassen, darunter auch einfache Klein- und Mittelklasse ohne größere Rückenprobleme. Der 2. Schock.....der Audihändler wollte für eine Umrüstung auf Sportsitze 5000 € pro Sitz!!! Bin dann auf einen privaten Anbieter gestoßen, der die komplette Umrüstung für die Hälfte erledigte. Jetzt habe ich endlich ein Auto, was Spaß macht. Ergo: Hände weg, oder besser Hintern weg von der Einfachbestuhlung. Hätte ich von Audi echt nicht erwartet.

30 Antworten

Nein, es geht nicht bei den normalen Sitzen zu bestellen.
Vielleicht muss ich mich auch verbessern: die normalen Sitze haben etwas mehr Beinaufllage als im VFL, keine ausziehbare Beinauflage.
Sorry, für die Verwirrung.

Mit der Bestuhlung habe oder hatte ich auch so meine Schwierigkeiten. Ich habe Probefahrten mit und ohne Sportsitze gemacht und letzten Endes mich für die Normalsitze entschieden; übrigens in Abstimmung mit meiner Gattin. Ich gebe zu, es ist ein Kompromiss. Beide Sitze überzeugen mich nicht wirklich. Die Sportsitze sind mir zu eng gewesen; gerade die Seitenwülste drückten sehr und auch mit der Auspolsterung der Rückenlehne kam ich nicht klar. Wahrscheinlich bin ich da ein Sensibelchen. Die Normalsitze sind schon etwas weich und auch etwas zu kurz in der Oberschenkelauflage.Ich gebe zu, ich muss mich noch an sie gewöhnen. Außerdem: da ich kein Lederfreak bin, musste ich auf die Normalsitze ausweichen, da nur sie in Stoffausführung zu haben sind.

Gruß kuh09

Zitat:

@kuh09 schrieb am 23. Februar 2015 um 18:29:11 Uhr:


... Die Sportsitze sind mir zu eng gewesen; gerade die Seitenwülste drückten sehr und auch mit der Auspolsterung der Rückenlehne kam ich nicht klar...
.

Die Einstellung der Lendenwirbelstütze auch ausprobiert? Diese lässt sich in vertikaler Richtung und in der "Tiefenwirkung" recht variabel anpassen.

Zitat:

@kuh09 schrieb am 23. Februar 2015 um 18:29:11 Uhr:


da ich kein Lederfreak bin, musste ich auf die Normalsitze ausweichen, da nur sie in Stoffausführung zu haben sind.

Wie jetzt? Hole morgen meinen "Q3 sport" ab, da sind Sportsitze drin mit Stoffbezügen. Nix mit Leder, hätte ich auch gar nicht gewollt.

Zumindest steht's so im Konfigurator. Morgen wissen wir mehr 😉

Stimmt, Sportsitze mit Stoffbezug (Energie) sind beim Q3 sport jetzt die Serienausstattung.

Zitat:

@rspitz schrieb am 23. Februar 2015 um 19:21:43 Uhr:



Zitat:

@kuh09 schrieb am 23. Februar 2015 um 18:29:11 Uhr:


da ich kein Lederfreak bin, musste ich auf die Normalsitze ausweichen, da nur sie in Stoffausführung zu haben sind.
Wie jetzt? Hole morgen meinen "Q3 sport" ab, da sind Sportsitze drin mit Stoffbezügen. Nix mit Leder, hätte ich auch gar nicht gewollt.

Zumindest steht's so im Konfigurator. Morgen wissen wir mehr 😉

Stimmt, du hast recht. Aber ich wollte auch kein Schwarz. Das mit der Lordosenstütze habe ich natürlich angewendet. Und was viel geholfen hat, war die elektrische Sitzeinstellung. Die ist sehr feinfühlig und sehr hilfreich. Nicht zu vergleichen mit der manuellen Sitzeinstellung.

Gruß kuh09

... StandarD...Sorry, musste sein.

Also ich habe mit den Seriensitzen absolut keine Probleme. War jetzt schon mehrfach 1000km am Stück unterwegs und insgesamt 12.000km.

Richtig schlecht waren bisher nur die Seriensitzen im W204. Da habe ich es keine halbe Stunde drauf ausgehalten.

ist doch super wenn Du damit zurechtkommst. Beim Popo Gefühl ist aber jeder sein eigener Gradmesser.....Irren fast unmöglich. Und ich wette, den Sportsitze finden mehr Leute angenehm. Ausprobieren, ggf Geld sparen o(oder ein bisserl mehr ausgeben) andernfalls bei späterem Umstieg wird's extrem teuer.... Bei Betten ist es schwieriger was auf Dauer, sprich 10 Jahre und tgl. 8 Std , angenehm und vor allem gesund ist....da find ich Ikea gut, Rückgabe auch benutzt nach mehreren Wochen und volle Kaufpreiserstattung. Bei teueren Luxusbetten ist ein Umtausch quasi unmöglich, dafür gibt's natürl. ne extensive Beratung. Die hat aber oft nur einen Zweck.......... Bereue es trotzdem nicht da mal den Preisunterschied zu einem RS investiert zu haben...

Vielleicht noch was Wichtiges. aUS fachlicher Sicht ist die sogenannte "orthopädische" Lordosenstütze der reine Quatsch . Fast alle Menschen haben eine HYPER Lordose , sprich Hohlkreuz. Durch das blöde Quatschkissen das man sich da in den Rücken bläst wird dieses Hohlkreuz verstärkt!!!!Also immer Kissen ganz ablassen und die Lordosenstütze keinesfalls täglich nehmen!! Es macht mal Sinn den ermüdeten Rücken nach ein paar hundert km -wenn die Muskulatur erschlafft ist- mit der Lordosenstütze zu unterstützen. Aber das muss die Ausnahme bleiben, der tgl. Gebrauch ist der reine Unfug und schädigend. Bin Gespannt wann die ersten Produkthaftungsklagen kommen da die Autoindustrie das Problem verniedlicht und nicht recht anspricht in den BDAs. Für Fachleute gibt es keine Zweifel. Meine Aussage hierzu ist valide, anders wie manches im Auto Sektor . Das ist eben Hobby und manchmal meinerseits Halbwissen. Hier habe ich aber eine (hochbezahlte)AKompetenz als Vorsitzender einschlägiger ärztl. Gremien... Ich meins ernst!

Grüßlis

Peter

Mehr wollte ich damit gar nicht sagen, jeder hat ein eigenes Empfinden, einen eigenen Geschmack. Deshalb finde ich Aussagen wie diese daneben und zwar generell.

Erstmal "Danke" für den Hinweis auf meinen Rechtschreibfehler. Probefahrt habe ich gemacht, jedoch hat man dabei soviele Eindrücke zu verarbeiten und dabei habe ich das Sitzproblem nicht erkannt, außerdem stimmte die restliche Konfiguration. Dies ist mein erster Audi und ich war halt enttäuscht von der Qualität der Sitze und der unverschämten Preispolitik bei der Umrüstung.
Danke für die rege Diskussionen und das Interesse am Thema.
Gruß Lutz

Lutz, das kann man gut nachvollziehen. Ist immer ein Problem bei Secondhand, aber wenn der Preis stimmt.....muss man halt was hinnehmen was der andere anders bewertete. Durch die Diskussion hier jetzt werden viele ja erst sensibilisiert für das Thema. Hättest Du es gewußt, na ja, dann hättest Du jetzt vielleicht kein schönes Auto das sonst Paßt.... Jedes Ding hat 2 Seiten...

... Chaozisonfire, was hat Dich denn bei Deiner Antwort geritten? Gruß Peter

Peter nicht deine, sondern Aussagen, die Farben, Sitze etc. per se verteufeln.

Jeder hat sich bei der Bestellung nach seinem Gusto entschieden. Das muss niemandem außer dem Eigentümer gefallen, der Besitzer, sofern nicht Eigentümer muss sich nunmal genauso damit abfinden wie der Second Hand Käufer, wobei letzterer nicht kaufen muss.

Kein Problem wenn einer sagt dass er damit nicht klar kommt, nur sollte man es eben auch so formulieren.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 23. Februar 2015 um 21:29:25 Uhr:


Peter nicht deine, sondern Aussagen, die Farben, Sitze etc. per se verteufeln.

Jeder hat sich bei der Bestellung nach seinem Gusto entschieden. Das muss niemandem außer dem Eigentümer gefallen, der Besitzer, sofern nicht Eigentümer muss sich nunmal genauso damit abfinden wie der Second Hand Käufer, wobei letzterer nicht kaufen muss.

Kein Problem wenn einer sagt dass er damit nicht klar kommt, nur sollte man es eben auch so formulieren.

Alles klar, wir verstehen uns doch immer besser, schade dass es am DO nicht klappte.....

Zitat:

@Piktu schrieb am 23. Februar 2015 um 20:53:46 Uhr:


ich war halt enttäuscht von der Qualität der Sitze und der unverschämten Preispolitik bei der Umrüstung.

Keine Ahnung, wie sich der Preis erklärt. Naheliegend, dass man hier einfach die Ersatzteilpreise ab Werk angesetzt hat.

Ich habe in meinem vorhergehenden Wagen (A4 8K) auch von den Standardsitzen auf Sport umgerüstet, das ganze für einen Bruchteil der hier genannten Summen (450€) für die komplette Innenausstattung (2x Sportsitze (Stoff) plus Rückbank). Einbau hat ein Forumsmitglied mit mir zusammen gemacht.

Deine Antwort