Standard Sitze auf S-Line umrüsten.

Audi A4 B8/8K

Hallo. Nach langer suche auf Google fand ich nicht die richtige Antwort auf meine Frage deshalb hoffe ich hier die richtigen Antworten zu bekommen.

Mein Audi A4 8k (b8) hat momentan die Standard Sitze von Audi drinnen (mit Sitzheizung) aber jetzt möchte ich mir die S-Line Sitze mit Sitzheizung und mit Lendenwirbel Verstellung einbauen.

Meine Fragen sind:
Brauch ich irgendwelche Adapter oder so?
Muss ich etwas bei der Elektronik machen?
Hat irgend wer schon Erfahrung damit?

Danke im voraus.

27 Antworten

Hallo,

denke, dass dies von der PR-Ausstattung des Bordnetzsteuergerätes abhängt...was dieses kann bzw. nicht kann. 🙄

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hallo,

denke, dass dies von der PR-Ausstattung des Bordnetzsteuergerätes abhängt...was dieses kann bzw. nicht kann. 🙄

Gruß cleMo

Köntest du mir das ein wenig einfacher erklären weis nämlich nicht genau was du meinst 😕

Lg mirniii

Ganz einfach erklärt: Es gibt Bordnetzsteuergeräte mit der Primärausstattung Normalsitze bzw. Sportsitze.
Denke, dass du das BNSG verbaut, das die Sitzheizung bzw. die Sportsitze...sprich elektr. Lendenwirbelverstellung einfach nicht kennt.
Wenn ich eine Teilenummer hätte, wäre das sichtbar. 😉

Gruß cleMo

Hallo zusammen, hab die selbe frage. Gibt es schon neuere erkenntnisse zu der frage?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StefanSarah


Hallo zusammen, hab die selbe frage. Gibt es schon neuere erkenntnisse zu der frage?

Hallo,

gibt es eine Teilenummer des verbauten Bordnetzsteuergerätes?

Gruß cleMo

Hab mich mittlerweile etwas schlau gemacht. Wenn man die Standart Ausstattung hatte und auf s-line sitze umrüsten will.
Mann braucht ein Bedienteil(achtung beim gebraucht kauf gibt auch welche ohne sitzheizung), Bortnetzsteuergerät wenn
Es eine Lüftung nach hinten gibt einen Lüfterkasten, und ein kabel von Kufatec (36643-1).
Bortnetzsteuergerätnummer siehe Bilder

Bordnetzsteuergerät

Bedienteil

Kufatec Kabel für lordose und Sitzheizung

Hat jemand so ein Kabel von Kufatec schon mal verbaut? Wenn ja wo und in welchen Steckplatz kommen die losen Kabel?

Mit den entsprechenden Fahrzeugdaten könnte ich mit Stromlaufplänen aushelfen.

Gruß cleMo

Fahrzeug Daten

Kabel von kufatec ist heute eingetroffen:-) versuch auch von denen einen Plan zu bekommen wenn es einen gibt

Zitat:

Original geschrieben von StefanSarah


Kabel von kufatec ist heute eingetroffen:-) versuch auch von denen einen Plan zu bekommen wenn es einen gibt

...ansonsten melde dich bei mir! 😉

Gruß cleMo

Deine Antwort
Ähnliche Themen