Stand der Dinge: Update Uconnect und TomTom

Fiat 500

Hallo zusammen

ich habe mir vor Kurzem meinen ersten Fiat 500 zugelegt und mich bereits ein wenig in die Themen Uconnect und TomTom-Updates eingelesen.
Leider bin ich dabei nicht wirklich schlauer geworden.

Zum Uconnect-Update konnte ich bisher keine konkreten Informationen finden, und bei TomTom werde ich auf eine Herstellerseite weitergeleitet, auf der man sich registrieren muss – was bei mir allerdings nicht funktioniert.

Kann jemand einem Fiat-Neuling hier weiterhelfen und ein bisschen Licht ins Dunkel bringen? Vielen Dank!

21 Antworten

Zitat:

@Laberetto schrieb am 18. Februar 2025 um 11:45:13 Uhr:


Frage mal nur so. Was ist wenn man das Navi einfach weiter benutzt ohne Update??
Meine beiden Abarth 595 und 1.2er Navigationsgeräte laufen seit 2018 ohne Update und finden bis Dato überall hin und auch wieder nach Hause. Und das Grenzüberschreitend.

Meine Holde ist schon ein paarmal laut navi über grüne wiesen gefahren 🙂
Natürlich findet zu 70% das navi sein Ziel, aber schon öfters stand sie vor Kreuzungen/Kreisverkehr und das Navi sagt einfach nicht wohin. Fatal z.B. wenn eine Schnell/Umgehungsstraße verlegt wird. Da dreht man sich schnell im Kreis.

Lösung 1
Damit leben und ärgern.

Lösung 2
Umrüsten auf AfterMarket Radio. ( Das mach ich jetzt so )
Das kostet dann halt auch etwas mehr, ist aber zuverlässiger und um Längen Updatefreundlicher

Die Kosten (meine auch es waren 150EUR) sind für 3 Jahre Updates (bei 4 Updates pro Jahr). Denke das kann man verschmerzen. Man kann auch aussetzen und abonniert dann mal wieder wenn es sich wegen der vielen Änderungen lohnt. Bei manchen Herstellern bezahlt man da deutlich mehr für ein einmaliges Update.
Mir ist keine andere Möglichkeit bekannt außer der Seite. Man kann es sicherlich auch bei Fiat direkt updaten lassen aber die werden da auch nur machen was man selbst erledigen kann....nur dafür dann halt eine zusätzliche Gebühr verlangen.
Oder man nutzt halt das Kartenmaterial vom Handy via Apple CarPlay/Android Auto sofern das eigene UConnect das kann. Ich persönlich nutze lieber das eingebaute Navi.

Die Seite wird schon wieder irgendwann funktionieren. Die Welt bricht ja nicht gleich zusammen wenn man mal für ein paar Wochen nicht das neueste Update installiert hat. Das letzte kam im Dezember also wird das nächste eh erst im März rauskommen.

Unser Kartenmaterial ist nun auch schon 10 Jahre alt. Klar kommt man damit auch an's Ziel. Zudem bewegt meine Herrin ihren 500C zumeist ohnehin nur in heimatlichen Gefilden, da täte es vermutlich auch ein Andruck der anhängenden Karte für's Handschuhfach 😉, aber aktuelleres Kartenmaterial wäre schon schön.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 18. Februar 2025 um 13:43:34 Uhr:


Unser Kartenmaterial ist nun auch schon 10 Jahre alt. Klar kommt man damit auch an's Ziel. Zudem bewegt meine Herrin ihren 500C zumeist ohnehin nur in heimatlichen Gefilden, da täte es vermutlich auch ein Andruck der anhängenden Karte für's Handschuhfach 😉, aber aktuelleres Kartenmaterial wäre schon schön.

Naja, bei dem Kartenmaterial wundert mich nicht, dass deine Gattin durch Felder und Wiesen fährt(Hüstel).

Neee, das war die Holde von yellwork. Meine Herrin macht das nicht. Noch nicht.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 18. Februar 2025 um 15:07:34 Uhr:


Neee, das war die Holde von yellwork. Meine Herrin macht das nicht. Noch nicht.

Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen