Stahlpleul für den AAH vom 2.7T

Audi 80 B4/8C

Hi Leute,
hab mal wieder ne Frage. Der S4 2.7T hat Pleul die den selben Hub haben wie der 2.8ter AAH.
Wenn ich mir also Stahlpleul (S4 B5 2.7T) bestelle, passen die dann auch in den 2.8ter?

Und wenn nicht, weiß jemand wo ich dann für meinem dann passende finde.

Schmiedekolben kann ich ja mit dem richtigem Aufmaß übernehmen (vom S4).

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schokar


Vielleicht will er ja demnächst auf Kompressor oder Turbo umbauen,sonst verstehe ich die Aktion auch nicht!

100 punkte! kompressor kit steht schon im keller.

aber zu meiner frage kann mir immer noch keiner sagen ob die dinger rein passen oder nicht.

Nein, das kann dir wohl keiner beantworten.

Aber, warum hast du nicht von vornherein erwähnt, dass du auf Kompressor umbauen willst?
Dazu hättest du wohl eher Antworten bekommen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von obes12


Wenn, dann einfach die gleichen Kolben nehmen, haben ja auch bis jetzt funktioniert 😉

DAS wäre ja nun auch trivial!

ja die passen aber!!!! die sind sogar schwerer als die vom v6 aah die vom v6aah sind leichtbaupleuel und sehr stabil die kolben sind auch schmiedekolben
ich empfehle die kolben auszudrehen vom aah da diese auch pads an der seite des kolbens haben
haben diese sehr gute notlaufeigenschaften
ich würde auch empfehlen kolbenbodenspülung zu verbauen haben manche v6 zwar schon aber vwenn nicht ist das beim turboumbau pflicht bzw bringt mehr drehmoment

wenn du nur auf 280 ps anstrebst fahre mal meinen v6 mit 245 ps wenn ich wieder da bin

der dreht bis 8200u/min da mach ich einen 280 ps kompressorumbau mit platt

Ähnliche Themen

so einem bin ich letztens auf der bahn begegnet! konnte mit dem S4 beschleunigungstechnisch gerade so mithalten bis bei 260 sachen der verkehr nichtmehr mitspielen wollte..

dank der BN-pipes-anlage konnte man deutlich hören dass es ein V6 war.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


ja die passen aber!!!! die sind sogar schwerer als die vom v6 aah die vom v6aah sind leichtbaupleuel und sehr stabil die kolben sind auch schmiedekolben
ich empfehle die kolben auszudrehen vom aah da diese auch pads an der seite des kolbens haben
haben diese sehr gute notlaufeigenschaften
ich würde auch empfehlen kolbenbodenspülung zu verbauen haben manche v6 zwar schon aber vwenn nicht ist das beim turboumbau pflicht bzw bringt mehr drehmoment

wenn du nur auf 280 ps anstrebst fahre mal meinen v6 mit 245 ps wenn ich wieder da bin

der dreht bis 8200u/min da mach ich einen 280 ps kompressorumbau mit platt

ist das dein ernst? wenn das so sein sollte müssten wa uns mal unterhalten.

habe dir schon eine pn davor geschickt

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


wenn du nur auf 280 ps anstrebst fahre mal meinen v6 mit 245 ps wenn ich wieder da bin

der dreht bis 8200u/min da mach ich einen 280 ps kompressorumbau mit platt

Deine 245PS sind stärker als andere 280PS? Hast einen speziellen Umrechnungsfaktor oder wie soll man das verstehen? 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


wenn du nur auf 280 ps anstrebst fahre mal meinen v6 mit 245 ps wenn ich wieder da bin

der dreht bis 8200u/min da mach ich einen 280 ps kompressorumbau mit platt

Deine 245PS sind stärker als andere 280PS? Hast einen speziellen Umrechnungsfaktor oder wie soll man das verstehen? 😕😕

mehr ps als ein anderer heiß nicht gleich schneller und besser. es kommt drauf an was getuned wird.

1. der kompressor wiegt ja auch was + kit und LLK.

2. über den riehmen wird der kompressor ja angetrieben und das macht den motor etwas mehr träge, wenn ich das so gut formuliert habe.

3. scharfe nockenwellen, leichtere schwungscheibe, kolbenbearbeitung, kopfbearbeitung muss beim kompressor nicht sein das ich auf 280 ps komme.

da kann es gut sein diese sachen ohne kompressor den motor drehfreudiger machen und besser ab geht bei 245 ps. logisch oder?!

hallo

klingt für mich unlogisch !

gute beschleunigung kann man aber auch über eine kürzere übersetzung im getriebe erreichen

übrigens 8200 U/min halte ich auf dauer nicht für gut bei hydrostössel , da sollten starre tassen rein

Mfg Kai

ja starre tassen sind drin und noch par kleinigkeiten aber ich verrate ja nicht alles

es ist so das der aah getuned ein ganz ganz anderes auto ist er spricht viel besser an
und bis 240 dreht er tierisch
danach kommt der 2.7t wieder
auf 1/4 mile habe ich keine chance gegen den 2.7 turbo aber
auf der bahn schon
mann kann sich gar nicht vorstellen was in einem aah an potential steckt

mann sieht das alleine schon an einem golf 2 2.0 16v da steckt soviel drin
aus dem kr motor hole ich ohne weber knapp 200ps raus von 136ps

natürlivh kann mann den aah auch auf turbo umbauen
nichts geht über turbo

einen kompressor umbau beim v6 bin ich persönlich nicht so angetan
umntenrum sher träge bis er auf touren kommt

aber der v6 ist schon ziemlich gedrosselt
mann sieht das ja am 2.3 20v 7a motor der fast die gleiche leistung hat wie der aah

alleine die drosselklappe ist ja schon kleiner als die vom 7amotor
es gibt ja 2 motoren bei v6
den ersten mit kleinem lmm und 8mm fast 20gram schwerer pro ventil
und den mit grossen lmm und 7mm leichten ventiltrieb
alleine der mit 7mm ventilen hat ja auch schon 174 ps aber !!!!
er streut ganz schön nach oben da kann es schon mal sein das dieser 190 ps serienmässig hat also eine differenz von 16ps
eine grosse drossel bringt ne masse mehr alleine die grössere drosselklappe bringt enorm etwas ist fast wie chiptuning das merkt man richtig
bei dem motor mit 8mm ventilen sind knapp 205 ps drin bei dem anderen 215-220ps also schon auf s2 niveu und sogar noch besser
da er ja kein turboloch hat und sofort von untenrum kommt

das problem beim 7mm motor ist er ist nicht so drezahlfest
da wurde die begrenzung heruntergesetzt
da im eine ventilfeder fehlt diese muss mann nachrüsten
vom 8mm kopf
ich baue meistens die 8mm köpfe um auf 7mm ventilführungen und grösseren ventilen als serienmässig alleine das bringt schon eineine masse mehr
da mann eh die 8mm köpfe besser bekommt als die 7er
da kann mann sich vorrstellen was scharfe nocken usw noch mehr an plus bringt
und der motor ist sehr robust ich habe noch nie einen v6 motor geschrottet ausser einen da bin ich mit der ölwanne aufgesetzt und öldruck war weg habe ich nicht mitbekommen

mann merkt auch nicht bei einem saugmotor den druck so wie beim turbo ich bin selber verwöhnt von turbo fahrzeugen

mann sieht das eher auf dem tacho aber wer seinen v6 gut kennt der merkt das schon

mein kollege der christoph fährt auch einen sauger v6
der leitet gerade meine firma
ich würde sagen er hat technisch sogar mehr ahnung vom v6

tel ********

mfg andreas

Tel.-Nummer unkenntlich gemacht (AndreeHagen, MT-Moderation)

Zitat:

Original geschrieben von Xantos86


mehr ps als ein anderer heiß nicht gleich schneller und besser. es kommt drauf an was getuned wird.
1. der kompressor wiegt ja auch was + kit und LLK.
2. über den riehmen wird der kompressor ja angetrieben und das macht den motor etwas mehr träge, wenn ich das so gut formuliert habe.
3. scharfe nockenwellen, leichtere schwungscheibe, kolbenbearbeitung, kopfbearbeitung muss beim kompressor nicht sein das ich auf 280 ps komme.
da kann es gut sein diese sachen ohne kompressor den motor drehfreudiger machen und besser ab geht bei 245 ps. logisch oder?!

Ein Mofa mit 1,5PS wird wohl immer schneller sein als ein Rasenmäher mit 1,5PS aber bei nahezu gleichen Modellen sollten solche Differenzen nicht sein bzw. sind dann vielleicht auch die Zahlen mehr Traum als Realität. Logisch ist es jedenfalls nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Xantos86



Zitat:

Original geschrieben von obes12


Was solls bringen ausser Geldverschwendung?
originale Kolben gehen auch 500.000, wo ist das Problem?
Wenn, dann einfach die gleichen Kolben nehmen, haben ja auch bis jetzt funktioniert 😉
na wenn du meinst das normale kolben und schmiedekolben das gleiche ist

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


ja starre tassen sind drin und noch par kleinigkeiten aber ich verrate ja nicht alles

es ist so das der aah getuned ein ganz ganz anderes auto ist er spricht viel besser an
und bis 240 dreht er tierisch
danach kommt der 2.7t wieder
auf 1/4 mile habe ich keine chance gegen den 2.7 turbo aber
auf der bahn schon
mann kann sich gar nicht vorstellen was in einem aah an potential steckt

mann sieht das alleine schon an einem golf 2 2.0 16v da steckt soviel drin
aus dem kr motor hole ich ohne weber knapp 200ps raus von 136ps

natürlivh kann mann den aah auch auf turbo umbauen
nichts geht über turbo

einen kompressor umbau beim v6 bin ich persönlich nicht so angetan
umntenrum sher träge bis er auf touren kommt

aber der v6 ist schon ziemlich gedrosselt
mann sieht das ja am 2.3 20v 7a motor der fast die gleiche leistung hat wie der aah

alleine die drosselklappe ist ja schon kleiner als die vom 7amotor
es gibt ja 2 motoren bei v6
den ersten mit kleinem lmm und 8mm fast 20gram schwerer pro ventil
und den mit grossen lmm und 7mm leichten ventiltrieb
alleine der mit 7mm ventilen hat ja auch schon 174 ps aber !!!!
er streut ganz schön nach oben da kann es schon mal sein das dieser 190 ps serienmässig hat also eine differenz von 16ps
eine grosse drossel bringt ne masse mehr alleine die grössere drosselklappe bringt enorm etwas ist fast wie chiptuning das merkt man richtig
bei dem motor mit 8mm ventilen sind knapp 205 ps drin bei dem anderen 215-220ps also schon auf s2 niveu und sogar noch besser
da er ja kein turboloch hat und sofort von untenrum kommt

Sei ma net bös aber einen lahmen 6ender mit nem 5ender Turbo zu vergleichen is lächerlich.....

schon mal was vom Turbofaktor gehört?

wohl eher nicht....

und der Leistungsvergleich vom 7A und AAH

Der 7A ist ein DOHC motor mit 20Ventilen... Der AAH ist ein 12Ventiler ein OHC Motor

Da is klar das der im Hubraum - Leistungsvergleich abkackt.....

Du hast schon recht wenn du sagst ein AAH hat Potenzial... aber wenn du einen AAH baust der einen S2 ABY schlagen soll dann ist der technisch als Sauger ausgereizt bis zum schluss... Das sieht bei zuladung natürlich anders aus.....

Wie gesagt den wahrscheinlich beliebtesten Turbomotor der Welt (3B,ABY,AAN,KW) mit einem 6ender zu vergleichen

ist einfach net drin... tschuldige....

PS der KR vom 2er GTI is ein 1,8 16V und hat serie 139ps....

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen