1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Stahlnietmutter in Alurahmen (Kontaktkorossion?)

Stahlnietmutter in Alurahmen (Kontaktkorossion?)

Audi A2 8Z

Moin liebe Community,

ich habe einen Audi A2 und habe gesehen, dass er an einer Stelle, vermutlich zum Ersatz eines Stehbolzens oder so, eine Stahlnietmutter im Rahmen hat, die auch schon ordentlich rostet. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, dass sie durch Kontaktkorossion den Rahmen beschädigen könnte. Ich habe die Mutter jetzt erstmal mit Wachs eingesprüht.

Ist es ratsam die Mutter zu entfernen? Wenn ja, wie würdet ihr das angehen, ohne den Rahmen dabei zu beschädigen?

Wenn man die Mutter drin lässt und sie den Rahmen dann doch beschädigt, wäre an der Stelle eine Reparatur durch schweißen möglich?

Vielen Dank schon mal für eure Kommentare

Nietmutter
4 Antworten

Hi, also wenn das schon oxidiert, dann nix wie raus damit! Bei Kontaktkorrosion hilft auch kein Wachs. Diese Einnietmuttern gibts auch aus Alu, damit hast du dann Ruhe.

Und wenn du eine Grundierung nimmst, darauf achten, dass die für Alu geeignet ist.

Ist das unten am Längsträger für die Motorabdeckung?

Grüße

Zitat:

@Chri-S-line schrieb am 30. März 2025 um 11:03:42 Uhr:



Ist das unten am Längsträger für die Motorabdeckung?

Grüße

Ja, genau der Träger ist das.

Wie würdest du dabei vorgehen die rauszuholen? Die muss ja auch komplett raus und es darf der obere wulst nicht im Rahmen verbleiben.

Das ist ne gute Frage… eigentlich verbietet sich bei Alu Schleifen oder Bohren, da (wenn man es genau nimmt) dadurch Metallspähne ins Alu gelangen können und dort die Kontaktkorrosion beginnt. Deshalb gibt es bei Audi auch spezielle Alu-Arbeitsplätze.

Selbst wenn du die Anlage der Mutter wegbohrst, liegt das Gewinde im Längsträger und scheppert vor sich hin.

Entweder du schraubst das Endstück des Längsträgers ab (vorher Stossfänger, Frontend, Kühler…) und holst die Mutter nach vorne raus oder du versuchst, die lose Mutter in Hohlraumversiegelung zu ertränken - sprich „festzukleben“, damit die ruhig bleibt.

2. wäre meine erste Wahl

und der Träger ist ja innen grundiert, somit auch keine Gefahr von Kontaktkorrosion

Deine Antwort