Stahlfelgen passen nicht?

BMW 5er E34

Hallo Gemeinde,

habe mir 195/65 Reifen auf orig. BMW Stahlfelgen zugelegt und siehe da die passen nicht für mein Auto?
Habe einen 525 von 1993.
Wie kann das sein, das Rad schleift vorne über d. Stoßdämpfer, der Vorbesitzer hatte die auch auf e34???

Gruß

19 Antworten

Ach ja zur Zeit habe ich auch Stahlfelgen mit 225/60 drauf, auf der Felge steht 61/2Jx15 H2 und auf den Stahlfelgen mit 195 Reifen die nicht passen steht das gleiche.

Gruß

sorry, aber das klingt ja absolut abenteuerlich. sowas hab ich wohl noch nie gehört, dass 195er am stoßdämpfer schleifen.

Ich verstehe die Welt nicht mehr😉

Kann sein d. der Vorbesitzer andere Stoßdämpfer eingebaut hat?
Die 195 Reifen schleifen defenitiv d. Rad dreht sich fast nicht???😕

Gruß

Das kann ich mir auch nicht erklären, aber event hatte der Vorbesitzer ein Gewindefahrwerk verbaut, da sind die Feder und Teller schmäler. Gruss

D. Fahrwerk ist sehr weich und schwammig vielleicht hat der weichere Dämpfer o.ä. eingebaut??

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von samsamic


Ach ja zur Zeit habe ich auch Stahlfelgen mit 225/60 drauf, auf der Felge steht 61/2Jx15 H2 und auf den Stahlfelgen mit 195 Reifen die nicht passen steht das gleiche.

Irgendwas ist da schon komisch, bzw. kann eigentlich nicht stimmen, erstmal für den 525 (M50) sind 195er nur als Winterreifen freigegeben, hat ja aber nichts mit dem Umfang zutun, passen müßten die trotzdem.

Aber was ist eigentlich mit der Einpresstiefe, steht auf beiden Felgen auch ET20 ?

greetz

Die jetzt drauf sind mit 225er steht auf der Felge ET20, die 195er werde ich Heute noch anschauen.

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Alexander520i


Das kann ich mir auch nicht erklären, aber event hatte der Vorbesitzer ein Gewindefahrwerk verbaut, da sind die Feder und Teller schmäler. Gruss

dann wär ja noch mehr platz. auch unlogisch, oder?

gruß rainerseiner

Zitat:

Original geschrieben von konamik



Zitat:

Original geschrieben von samsamic


Ach ja zur Zeit habe ich auch Stahlfelgen mit 225/60 drauf, auf der Felge steht 61/2Jx15 H2 und auf den Stahlfelgen mit 195 Reifen die nicht passen steht das gleiche.
Irgendwas ist da schon komisch, bzw. kann eigentlich nicht stimmen, erstmal für den 525 (M50) sind 195er nur als Winterreifen freigegeben, hat ja aber nichts mit dem Umfang zutun, passen müßten die trotzdem.
Aber was ist eigentlich mit der Einpresstiefe, steht auf beiden Felgen auch ET20 ?

greetz

ich denke, er meint wohl winterreifen. übrigens fahr ich die auch als winterreifen.

iss schon der hammer mit dem jungen, wenns nicht zu doof wäre, würde ich sagen, er soll die felgen mal richtig rum montieren, aber wir sind ja nicht zum spassen hier.

gruß
rainerseiner

Ja beide größen sind ab Werk freigegeben, also
195/65 R 15 , 6 J (+6½ J) x 15 H2 ET20 sowie
225/60 R 15 , 6½ J(+7J) x 15 H2 ET20
Die Änderung in der Bodenfreiheit beträgt rechnerisch 8mm.
Es dürfte also nix am Fahrzeug sein, es dürften dann beide passen oder nicht.
Guck dir am besten nochmal die komplette Bezeichnung an irgendwas kann da nicht stimmen, am besten auch nochmal die BMW Teilenummern aufschreiben.

greetz

Um was für ein Auto geht es denn eigentlich.

Es gibt doch den Unterschied zwischen IX und normal.

Die Felgendaten bitte mal genau vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Stebo64


Es gibt doch den Unterschied zwischen IX und normal.

Daran hat ich auch kurz gedacht, aber dann dürften die jetzigen überhaupt nicht passen für den Allrad freigegeben sind nur die :

225/55 R 16 95 V 7½ J x 16 H2 ET 54

Also erstmal 16 Zoll und dann ET54, da dürften die ET20 garnicht draufgehen.

greetz

Zitat:

Original geschrieben von konamik



Zitat:

Original geschrieben von Stebo64


Es gibt doch den Unterschied zwischen IX und normal.
Daran hat ich auch kurz gedacht, aber dann dürften die jetzigen überhaupt nicht passen für den Allrad freigegeben sind nur die :
225/55 R 16 95 V 7½ J x 16 H2 ET 54
Also erstmal 16 Zoll und dann ET54, da dürften die ET20 garnicht draufgehen.

greetz

I.O.

aber es ist nicht zu ersehen, um was für ein Auto es sich handelt,

daher die Frage.

Wenn der TE das nämlich nicht weiß, und ganz einfach Felgen für nen fünfer nimmt, kann das schon schief gehen, oder sehe ich das falsch ?

Zitat:

Original geschrieben von Stebo64


aber es ist nicht zu ersehen, um was für ein Auto es sich handelt,

daher die Frage.

Wenn der TE das nämlich nicht weiß, und ganz einfach Felgen für nen fünfer nimmt, kann das schon schief gehen, oder sehe ich das falsch ?

Oben steht 525er von BJ93.

Für mich die erstmal offensichtliche Erklärung wäre, wenn es original BMW-Felgen sind das es warscheinlich welche für den 3er mit ET42 sind dann stossen die nämlich am Radkasten an.

greetz

Deine Antwort