stärkster opel?
hallo, meine Frage ist eigendlich ganz einfach, welches ist der stärkste Opel motor? (original) ist es der 3ltr. mit 211ps?
ciao colin
51 Antworten
Zu dumm nur,das Opel dem Vectra bei 250 abgregelt...Lachhaft!
Das wäre mal ein Opel der gehobenen Mittelklasse der den AMG und M-Piloten weit jenseits der 400PS Marke mal geschmeidig auf der Autobahn die Rücklichter zeigt.Na ja,"WIR HABEN VERSTANDEN"...oder auch nicht!
Gruß Peter
Zu den Angaben von "goedefeld", bzw. Lotus Omega.
Der Motorblock stammt vom ehemaligen Opel Omega 3,0 V6. Dieser wurde dann aufgebohrt und mit Uebermasskolben auf 3,6 lt. gebracht. Lotus baute den Rest. Der Lotus Omega war lange Zeit die schnellste Limousine weit und breit. Soweit mir bekannt ist fahren bei uns in der CH noch drei Stück umher, geiles Teil!.
Dann noch etwas zum Beitrag von Milan 2000, bzw. 5,7 V8.
Mitte der 80er, um die 1975 wurde mal ein Opel Bitter gebaut (Coupé). Dieser hatte normalerweise einen 3,0 V6 Motor. Es wurden jedoch noch ein paar wenige Exemplare mit einem 5,7 V8 Motor gebaut. Die Motordaten bez. Leistung etc. entziehen sich meiner Kenntnis. Ich weis nur, dass die Opel-Garage Schori in Kriegstetten CH so einen Opel Bitter im Schaufenster stehen hatte.
Gruss
tattoofreak
der bitter war offiziell kein opel und die 3,6l beim lotus erreichte man nich (nur) durch aufbohren sondern durch nen geänderten kurbeltrieb
die alten reihen6er sind sogar bis 4,1l gut
Wieder was gelernt, danke
tattoofreak
Ähnliche Themen
Zitat:
Naja vom 5,7l V8 gabs doch nur ein Exemplar und ich meine das hätte ich damals mal irgendwo gelesen wäre ne Studie bzgl. mobilem Entertainment/Multimedia Dingsbums gewesen.
Um genau zu sein,gab/gibt es 12 Stück!
Bis denne...
Ach so,es wäre noch zu klären,nach welcher "Stärke" hier gesucht wird?!?
PS oder NM oder eine Kombination aus beiden???
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Ach so,es wäre noch zu klären,nach welcher "Stärke" hier gesucht wird?!?
PS oder NM oder eine Kombination aus beiden???
Da sich der Fredstarter nur auf PS bezogen hat nehme ich mal stark an das es hier auch nur um PS geht und nicht um Nm.
Zitat:
Original geschrieben von tattoofreak
Zu den Angaben von "goedefeld", bzw. Lotus Omega.
Der Motorblock stammt vom ehemaligen Opel Omega 3,0 V6. Dieser wurde dann aufgebohrt und mit Uebermasskolben auf 3,6 lt. gebracht. Lotus baute den Rest. Der Lotus Omega war lange Zeit die schnellste Limousine weit und breit. Soweit mir bekannt ist fahren bei uns in der CH noch drei Stück umher, geiles Teil!.
miep falsch
der 3.6er Biturbo ist ein Reihensechzylinder und stammt vom C30SE ab. Dieser wurde durch Änderungen am Kurbeltrieb bzw. Aufbohren auf 3,6l gebracht und mit 2 Turboladern versehen.
miep zu langsam
btw es is scheissegal ob NM oder PS
die maimalwerte sagen eh nich viel aus, v.a. weil PS sowieso nur n ausgerechneter wert aus drehmoment und drehzahl is 😁
Zitat:
Original geschrieben von SyNc^4x4
weil das maximale drehmoment bei ner höheren drehzahl anliegt
Mit der Maximalleistung hat das maximale Drehmoment aber nix zu tun. Daran kanns nicht liegen...
Der Z18XE hat 10 PS mehr, weil die Drehmomentkurve bei hohen Drehzahlen nicht so stark abfällt wie beim X18XE1.
ciao
M= Fx r 😁
da spielen schon einige andre Faktoren ne wesentliche Rolle was an Drehmoment rumkommt.
Ich sach nur Bus/Traktor. Kaum Drehzahl aber Drehmoment wie die Berserker....
Zitat:
Original geschrieben von satanos
M= Fx r 😁
da spielen schon einige andre Faktoren ne wesentliche Rolle was an Drehmoment rumkommt.
Ich sach nur Bus/Traktor. Kaum Drehzahl aber Drehmoment wie die Berserker....
Naja, das sind aber Motoren mit bis zu 16 Litern Hubraum. Die haben mit den Opel-Motoren nicht viel gemeinsam.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von satanos
war bloß um auf die Aussage "Drehmoment ist bloß eine Berechnung aus Leistung und Drehzahl" bezogen
Aber diese Aussage ist korrekt. Drehmoment und Leistung lassen sich mit Kenntnis der Drehzahl ganz einfach ineinander umrechnen.
P = M x n / 9550
ciao