stärkster opel?

hallo, meine Frage ist eigendlich ganz einfach, welches ist der stärkste Opel motor? (original) ist es der 3ltr. mit 211ps?

ciao colin

51 Antworten

bezieh die rechnung jetz ma auf z18xe und x18xe1...

Zitat:

Original geschrieben von satanos


bezieh die rechnung jetz ma auf z18xe und x18xe1...

Kein Problem.

Der X18XE1 hat 85kW @ 5400/min
}> das entspricht 150Nm @ 5400/min

Der Z18XE hat 92kW @ 5600/min
}> das entspricht 157Nm @ 5600/min

Damit ist die Erklärung, die ich hier:

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Mit der Maximalleistung hat das maximale Drehmoment aber nix zu tun. Daran kanns nicht liegen...

Der Z18XE hat 10 PS mehr, weil die Drehmomentkurve bei hohen Drehzahlen nicht so stark abfällt wie beim X18XE1.

auf diese Frage:

Zitat:

Original geschrieben von kay.wurl


Warum hat dann der Z18XE gegenüber dem X18XE1 10 PS mehr? Beide haben 170 Nm.

gegeben habe, völlig in Ordnung und fachlich korrekt.

ciao

ich war grad völlig banane... sorry du hast natürlich recht 😁

bin halt elektriker die haben halt schonmal gern ne lange leitung ^^

Zitat:

Original geschrieben von satanos


ich war grad völlig banane... sorry du hast natürlich recht 😁

bin halt elektriker die haben halt schonmal gern ne lange leitung ^^

Schon OK 🙂

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Milan2000


Naja vom 5,7l V8 gabs doch nur ein Exemplar und ich meine das hätte ich damals mal irgendwo gelesen wäre ne Studie bzgl. mobilem Entertainment/Multimedia Dingsbums gewesen.

Damals wurde der Opel Omega V8.com oder sowas tituliert (bitte nich hauen, falls es nich stimmt - das is lang her *gg*)
Aber war afaik ein Einzelstück und gabs auch im Amiländle von Caddilac nicht mit dem Motor...
Also von daher muss man den rausnehemn, da es den nie auch nur in ner Kleinserie gab, wie den Lotus Motor.

Moinsen, in den USA vielleicht nicht, mus ich aber nochmal recherchieren. Aber in Australien: Holden Commodore. Sogar als Pickup...*lechz*

ansonsten gab es in den 70'igern den Diplomat A mit 4,9 l V8, später den Diplomat B mit 5,4 L v8. davon als Coupé von Erich Bitter den Bitter CD, ebenfalls mit 5,4 l V8.
Gruß
rookie_71

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe


Zu dumm nur,das Opel dem Vectra bei 250 abgregelt...Lachhaft!
Das wäre mal ein Opel der gehobenen Mittelklasse der den AMG und M-Piloten weit jenseits der 400PS Marke mal geschmeidig auf der Autobahn die Rücklichter zeigt.Na ja,"WIR HABEN VERSTANDEN"...oder auch nicht!

Gruß Peter

Alle Deutschen wagen sind bei 250 abgeregelt. Weil die radarfallen einfach nicht mehr können als 250KMH

Sicher ab Werk kannst du auch sagen ich will mehr als 250KMH. Dann nehmen die auch die Regulierung weg

dass is quatsch! standard radarfalle: 310kmh!! gelernt bei 3 ma MPU un 1 ma nachschulung! man is halt en biker durch un durch...... un der scheiss mit allen deutschen wagen, naja. da führe ich mal WIESSMAN, YES! un PORSCHE nich mit an.......

Zitat:

Original geschrieben von SiNtRa-PoWeR


Alle Deutschen wagen sind bei 250 abgeregelt. Weil die radarfallen einfach nicht mehr können als 250KMH

Moinsen,

stimmt ist quatsch. die 250 wurden damals eigenführt als BMW mit dem 750i eine Limo auf den Markt geschmissen hat, die auf dem Teststand über 300 km/h schnell war. Danach haben sich die "3 großen"Deutschen, Daimler, BMW und Audi, zusammengesetzt, und die 250km/h Sperre selbst auferlegt. Es reicht auch, wenn eine 2,5 Tonnen-Limo mit 250 km/h über die BAB knallt. So ein Geschoß bekommt man im Ernstfall nie hinter einem mit 85 Sachen fahrenden LKW zum Stehen....

gruß
rookie_71

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


dass is quatsch! standard radarfalle: 310kmh!!

Ich habe mal ne Reportage gesehen und da haben die den 24h-Renner von Porsche über die Nordschleife gejagt und haben geschaut wie lange der Blitzer noch nachkommt und die neuen Blitzer schaffen sogar mehr, nur ist es dann vor Gericht nicht mehr zugelassen wegen der zu hohen Toleranzen in dem Bereich. Aber ich denke das wird nicht viel Unterschied machen ob man in ner 30er Zone mit 310 oder 330 geblitzt wird 😁

Neuer 3.0 Bi-Turbo

Moinsen

Mein erster Beitrag :-)

Letzte Woche war ein Mitarbeiter von Opel bei meinem Vater im Autohaus mit nem Signum mit einem 3 Liter V6 Bi Turbo mit 370 PS.Mit Laptop usw dran,der Hatte Testfahrten gemacht und den Motor getestet.Mein Dad ist selbst damit gefahren,bei 160 drehen die Räder noch durch,280km/h Höchstgeschwindigkeit :-)

Das is doch mal n Motor,wa?Hoffen wir mal das es ihn in den Zukünftigen modellen auch geben wird!

Bei 160 durchdrehende Räder? Sorry das glaub ich erst wenn ich es sehe. Vielleicht wenn er die Handbremse zieht und gleichzeitig auf die Tube drückt.

Naja der Siggi isn Frontkratzer - bei derartiger Leistung kann ich mirs im Entferntesten noch vorstellen. Bei nem Hecktriebler aber nit 😉

Stimmt... So eine Frontfräse dreht schon bei wenig PS vollkommen durch.... wie ein grosser 😉 Alles nur heisse Luft....

Echte Autos haben daher auch Heckantrieb!!!

Zitat:

Original geschrieben von rookie_71


Stimmt... So eine Frontfräse dreht schon bei wenig PS vollkommen durch.... wie ein grosser 😉 Alles nur heisse Luft....

Echte Autos haben daher auch Heckantrieb!!!

Also bei 155PS(Tendenz eher zu 170 xD) dreht bei mir rein gar nix durch.🙂

Mit 211PS hatte ich auch keine Traktionsprobleme trotz Frontantrieb.🙂

Selbst ein B Corsa mit 150PS dreht bei 160 nicht mehr durch..Also ich finde es etwas übertrieben.
Gut beim Nassen kann man den auch im dritten noch schön lange durchdrehen lassen aber dann ist auch Schicht im Schacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen