Stärkere Scheinwerferbirnen
Wo gibt es stärkere Scheinwerferbirnen für V70 AWD? Im Handbuch ist "HB 3" als Sockel vermerkt. Ich möchte 100 Watt Scheinwerferbirnen einbauen (häufig nachts unterwegs), finde aber nur solche Birnen für H7 und H4, nirgends für "HB 3". Was ist das für ein Super-Spezial-Sockel oder gibt es andere Produkte, die da hineinpassen, aber nicht HB 3 heissen?
Die Frage im fortgeschitteneren Verzweiflungsstadium würde dann noch heissen: Kann man umbauen auf andere Sockel?
Halogenumrüstung sei nicht möglich, so der Garagist. (Für V70 AWD Jahrgang 2000, neue Form).
Wer weiss Rat?
Beste Antwort im Thema
Super Idee, schon mal dran gedacht das Du nachts nicht allein Unterwegs bist. So, spinner die mit einer 100 Watt Birne unterwegs sind sollte man den Führerschein abnehmen.
Sorry, aber das ist meine Meinung. Vielleicht sollte man einfach mal zum Augenarzt gehen, dann klappt es, denk ich auch schon.
Gruß
Sausewind2
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Kommt mir bekannt vor...
Tom
mir auch 😉
saluti
elkman
Ich empfehle: Einfach mal wieder die Scheibe putzen (Details unter www.einfachscheibeputzen.de).
Falls vorhanden auch die Brillengläser auf einwandfreie Durchsichtbarkeit prüfen.
Dazu benötigtes Material: 1 Stück fusselfreies Tuch (zB. Küchenrolle)
1 Stück 500ml Sidolin, vorzugsweise in Pumpsprühflasche (oder vergleichbar) zu VPE 1/12
Kostet wenig, hat aber quasi ABE 😉
Hey kai - der Link funzt nicht !!!
Connective Grüße vom eMkay
Ja gibt´s denn das?
😉
Ähnliche Themen
Wärmeentwicklung bei 100W
... ich habs mal drin gehabt, als ich im hohen Norden bei wenig Tageslicht unterwegs war:
Die Hitzeentwicklung liess vor allem den Stecker am Lampensockel seehr spröde werden, so dass er mit der Zeit ziemlich bröselte einer sogar zerbrach, und ich ihn (den Stecker) beim :-) später auswechseln ließ. Der Reflektor blieb (optisch) ok!
lg winnie
Re: Wärmeentwicklung bei 100W
Zitat:
Original geschrieben von wlisko
... Die Hitzeentwicklung liess vor allem den Stecker am Lampensockel seehr spröde werden, so dass er mit der Zeit ziemlich bröselte einer sogar zerbrach, und ich ihn (den Stecker) beim :-) später auswechseln ließ. Der Reflektor blieb (optisch) ok!
lg winnie
Danke, das nenne ich einen konstruktiven Beitrag. Mich würde nämlich wundernehmen, ob die Info des "blind und taub" werdenden Reflektors eine gesicherte Info ist oder eher Abschreckungsgerücht.
Mein beschränkter Geist konnte den tieferen Sinn der Abschweifungen zu den Putzmitteln nicht erschliessen und ich kann dort keine Antwort geben.
Wenn es zu schwierig wird mit dem besseren Fernlicht, werde ich wahrscheinlich zu den Zusatzscheinwerfern greifen müssen, Kosten hin oder her, Aussehen hin oder her. Bei Letzterem ist eh nicht mehr viel schlecht zu machen. Seit mit dem Modellwechsel im Jahre 2000 die neue barocke Schwülstigkeit in der Formensprache Einzug gehalten hat bei Volvo, ist da eh Hopfen und Malz verloren.
Ich fahr ja diesen V70 nur, weil der sicher und vernünftig ist und seh über das bodenlos schreckliche Design grosszügig hinweg. Bitte keine Haue, die alte Form war wirklich viel sachlich-schöner.
Kottke, der das schlichte gradlinige Design mag, nicht nur bei Autos.
Re: Stärkere Scheinwerferbirnen
Zitat:
Original geschrieben von Kottke
[o gibt es stärkere B]WScheinwerferbirnen für V70 AWD?hallo, ich habe in portugal zum teil strassen die nicht, oder schlecht ausgeleuchtet sind, und sehr viel licht gebrauchen. auf die vordere stoßstange habe ich 12cm durchm. schein werfer mit 100 W birnen gesetzt, in der funktion werden sie mit den fernscheinwerfern geschaltet. selbst bei sehr großer tagestemperatur (38 grad) seit 1 jahr keine propleme mit dem durchbrennen, werden aber auch nicht dauergenutzt. (nachts)
m.f.g
mercedesgrau
XC90D5
montage vom bosch dienst.
Zusatzscheinwerfer gehen durchaus auch optisch in Ordnung!
als Alternative, um das permanente Aussehen nicht unnötig zu belasten ("was für ein Spinner...", "Christbaumständer..."😉 habe ich schon mal drüber nachgedacht, an einer Quertraverste zwischen den Reling-Holmen nach Brummi-Manier 4 Fernscheinwerfer zu montieren, die eben nur drankommen, wenn man sie wirklich braucht ("arctic nights"😉 . Man müßte dann nur 'nen Relais und 'ne vernünftige Steckverbindung irgendwo oben an der A-Säule anbringen. Hat damit vielleicht schon einer Erfahrung? Würde mich freuen.
Als Scheinwerfer würde ich dann die großen von Hella verwenden, die auch jeder zweite Elch in Schweden vor sich her trägt. (oft als 3er-Kombination)
lg Winnie
Zitat:
Original geschrieben von wlisko
... habe ich schon mal drüber nachgedacht, an einer Quertraverste zwischen den Reling-Holmen nach Brummi-Manier 4 Fernscheinwerfer zu montieren...
Als Scheinwerfer würde ich dann die großen von Hella verwenden.....
lg Winnie
Ueber deutlich steigenden Benzinverbrauch wirst Du Dich nicht wundern müssen....
Kottke
Zitat:
Original geschrieben von wlisko
als Alternative, um das permanente Aussehen nicht unnötig zu belasten ("was für ein Spinner...", "Christbaumständer..."😉
... dafür ist das zeitweise Aussehen umso polarisierender ("was für ein totaler Spinner...", Christbaum mit Sternbeleuchtung..."😉
Abgesehen davon, dass man Sachen, die man "nur benutzt, wenn man sie braucht" immer dann NICHT DABEIHAT, wenn man sie brauchen würde...
Der Nissan X-Trail hat in der Dachreling (auf Wunsch) Scheinwerfer drin.
Aber jedenfalls viel Vergnügen. Achso: das mit dem Anschließen ist sicher nicht so einfach zu handhaben. Ein Loch muss halt ins Dach...
lg, fib
Zitat:
Original geschrieben von tom@v70T5
und damit es jeder weiß : ich fahre mit zugelassenen birnen die im fachhandel erhältlich sind.ich finde nur - wenn jemand eine technische frage hat,sollte man diese (soweit möglich) auch beantworten.
und zwar nur diese.so wie es hier vor zwei jahren mal üblich war.
und nicht immer durch belehrungen,blödeleien oder sonstigem vom thema abweichen.schönes wochenende
DEM KANN ICH NUR BEIPFLICHTEN!
DANKE FÜR DIESE AUSFÜHRUNG!!!
Ebenfalls ein schönes Wochenende,
V7001
Unglaublich.....Leichenfledderei, um ein schönes Wochenende in Richtung 2005 zu wünschen.
Ob der Gruß noch was bewirkt?😁
KUM
Moin,
das mit den stärkeren Leuchtmitteln in den Hauptscheinwerfern ist nicht so der Hit meiner Meinung nach.
Leider haben die " normalen 55 W " mit mehr Lichtausbeute auch eine deutlich geringere Lebenserwartung. Hier ist nur halb so viel mehr Licht ein gängiger Kompromiss.
Als Alternative zu den Elchblendern auf der Stossstange gibt es auch noch die Variante diese hinter den Kühlergrill zu montieren. Seit der Zeiten des 850 / V70I ist vorne zu wenig Platz für große Scheinwerfer.
( wenn schon, dann richtige Blender)
Bei der Montage hinter dem Kühlergrill stehen sie auch in der Waschanlage nicht im Weg ( oder beim rangieren/Parken/in die Garage fahren) Veringern aber auch nicht die Kühlerleistung .
Jedoch ist die Montage etwas aufwendiger, da die Front abgenommen werden muß.
nur mal so als Alternative,
schönes WE