stärkere Motoren beim Sports Tourer
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob/wann es für den Sports Tourer stärkere Motoren geben wird ?
Mit stärker meine ich mindestens 200-220 PS in Kombination mit Automatik.
Von der Größe her macht der Astra nen guten Eindruck, aber die Motorenauswahl ist doch etwas sehr dürftig.
Gruß
Karl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
@omilegGanz unrecht hat vectoura nicht. Die ständigen ANkündigungen, dass Opel bald wieder besser da steht sind nicht mehr nachvollziehbar.
Schon Insignia und und Astra sollten ja die Heilsbringer sein. Ich bin auch sehr skeptisch geworden. Ich hoffe ja immer noch das Opel mal eine fahrtechnische Innovation rausbringt, die ÜBER konkurrenzviveau ist.
Einen guten Biturbo Diesel mit 220 PS. Einen 1.2 Benziner mit Turbo, ähnlich wie bei Audi. Irgend etwas, dass mal einen technischen und vor allem messbaren Vorsprung darstellt. Beim Insignia war diese Neuerung in gewisser Weise, dass tolle Design. Beim Astra suche ich vollends vergebens.
Ich bin auch skeptisch geworden.
Jaja,das hat Vectoura und all die bekannten Opelantifans warscheinlich schon vor 20 Jahren alles gewusst und sie können alle in die Zukunft blicken.😉
Mal im Ernst!
Habt ihr denn auch mal nachverfolgt was sich überhaupt alles schon bei Opel in der näheren Vergangenheit verändert und getan hat und zwar zum positiven?
Wohl eher nicht,da derlei Personen alleinig den Fokus auf die negativen Dinge stellen und die vielen positiven Dinge stillschweigend aussen vor lassen und nicht erwähnen.
Niemand,auch nicht Reilly hat behauptet,dass in ein paar Monaten alles super ist,aber man ist auf dem richtigen Weg,die Produkte stimmen,der Zukunftsvertrag steht,Opel wird in den nächsten Wochen zur AG umgewandelt und die zukünftigen Verhältnisse stehen fest.
Opel ist stark dabei in Märkten wie China,Australien,Süd Amerika,naher Osten usw. seine Vertriebsstruktur unter eigenem Namen Adam Opel AG aufzubauen,nur all dies braucht Zeit und die wollen einige ewig gestrige Opel einfach nicht zugestehen.🙄
Ich wette die meisten die hier herumschreien was doch alles Mist ist bei Opel,haben nicht mal im entferntesten überhaupt eine Ahnung was zu einer so großen Umstrukturierung eines so großen Unternehmens dazu gehört.
Viele sind einfach Theoretiker hier im Netz und suchen sich irgendwelche Dinge zusammen und setzen sie zu einem Bild zusammen welches ihrer Anschauung nach gerade in ihr Bild passt.
Die Wahrheit und Realitätist aber oft eine viel komplexere und völlig andere!
Es war vor Monaten schon bekannt und dauch durch GM und Reilly selbst bekannt gegeben,dass Opel im Jahre 1010 noch Verluste schreiben wird,dass ist doch nichts neues!
Man hat auch duch das monatelange Hickhack um Opel viel aufzuholen und die in der Zeit brach liegenden Entwicklungen aufzuholen,nur all dies geht nicht in zwei Monaten.
Es finden innerhalb des Konzerns Opel massivste Veränderungen statt um die Zukunft zu sichern,die Entwicklung neuer Modelle und Techniken voranzutreiben,nurv klar das das kein Außenstehender groß mitbekommt sondern erst dann,wenn die neuen Produkte auf dem Markt und neue Techniken und Motoren eingeführt worden sind.
Bis jetzt ist auch alles genau so eingetreten wie es Reiily schon vor Monaten gesagt hatte.
Für 2011 werde man ein Ergebnis ca. gegen Null erreichen und für 2012 wird man wieder Gewinne schreiben.
Und alles sieht genau nach dem aus!
Jetzt durch den Zukunftsvertrag auch ua. die komplette Kompetenz bei der Motorenentwicklung wieder bei Opel liegt,wird man auch in naher Zukunft weitere und feine Motoren bei Opel entwickeln und auf den Markt bringen.
Auch wenn man in keinster Weise sagen kann,dass Opel keine guten Motoren hat.
Der 2.0 Bi-Turbodiesel wird ja zb. im kommenden Jahr eingeführt,Start-Stop (in meinen Augen der größte Blödsinn im gesammten Automobilbau der letzten Jahre..)wird jetzt eingeführt,Doppelkuplungsgetriebe,neues F50 getriebe handschalter oder auch eine neue Generation von Automatikgetrieben (7-Stufen) wird kommen.
Nur kann man nich alles von heut auf morgen erwarten.
Alle anderen Hersteller bringen dies auch nicht auf einmal.
Beispiel VW,da wurde schon 2008 ein TDI BI Turbo angekündigt und ist heute noch nicht im Passat,Golf und co. angekommen.
omileg
50 Antworten
Schön wie sich da ein jeder ins rechte Licht rücken will.
Leider hat das nix mit dem Astra J ST und seine Motoren zu tun zu tun.
hui vectoura,ich dachte ich soll nicht alles soooo ernst von dir nehmen?
doch so dünhäutig?? alles wegen eines autos? puuh na dann entschuldige ich mich für mein bla bla bla...........
wußte ja nicht das ich dir gegenüber so provokannt geschrieben hatte😕
Würdet Ihr das bitte in den PN-Bereich verschieben? Hier interessiert es niemanden.
Danke und Gruss
Caravan16V
Naja zu stark sollten die Motoren im Astra auch nicht werden sonst müssen die Insignias noch auf der Autobahn zur Seite rücken 😁
Ähnliche Themen
Hi
Zitat:
Naja zu stark sollten die Motoren im Astra auch nicht werden sonst müssen die Insignias noch auf der Autobahn zur Seite rücken 😁
Vor allem deiner 😁
Aber keine Bange, so stark wird kein Astra Sports Tourer werden.....
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Da braucht man garnicht weit ausholen.
Einfach mal im Passat oder Golfforum stöbern.
Da gibts zig Threads dazu.omileg
Ich kann auch einen Thread im Golfforum aufmachen, über den angekündigten 3.5 Liter V12, Bi-Turbo Hybrid. Das sorgt noch nicht dafür, dass er wirklich angekündigt wurde. Die AB hatte einen Bericht über einen BiTDI für den Passat (der Golf war da nie genannt und es war 2009), und für den T5 wurde tatsächlich 2008 der BiTDI angekündigt. Da ist es dann kein Wunder, wenn die Leute ins Forum ihres Autos laufen und fragen "Hey, kommt der vll. auch im Golf/Polo/xyz??".
Aber das ist halt nicht das was du oben behauptet hattest: Ankündigung BiTDI für Golf und Passat in 2008...