stärkere heckklappenlifter???

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Tag,
gibt es stärkere heckklappenlifter für den golf 2,
damit die heckklappe beim betätigen des stellmotors selbstständig (wie von zauberhand) aufgeht? Weiß das die vom 4er modell passen aber ob die stark genug sind? Hat jemand sogar welche?
Gruss Speed

37 Antworten

na das wär doch ein neues projekt

ein kleiner mechanismus (ausfahrend) der die heckklappe um paar centimeter anhebt bis sie selber hochschnappt ... denk mal kein problem

aber interessant wäre es wie bei BMW & Co die Klappe wieder zu schließen

hab mir da schon paar gedanken gemacht...

Au wei!

Jetzt hab ich ihn wieder auf Ideen gebracht!

😁

Aber mal gefragt: Wie machen BMW und Mercedes das?

Haben die ansteuerbare Lifter?

Weiß das jemand?

also ich kenne das nur beim aktuellen 7er

also der normale kofferraum

der kofferraum mechanismus ist ja anders mit federn & scharnieren

die werden da umlenksysteme benutzt haben um mit möglichst wenig kraft mit servomotoren die klappe zu öffnen & zu schließen

beim g2 würd ich dafür ein seil nehmen, das auf einer seite, kurz über der leuchte an die heckklappe geht ... das seil geht parallel dazu durch ein loch in der karosse & wird auf einer rolle, angetrieben durch kleinen motor, aufgewickelt.

Nur muss die rolle flinke füße machen um schneller zu sein als die heckkklappe fällt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


Nur muss die rolle flinke füße machen um schneller zu sein als die heckkklappe fällt 😁

Einfach die G4 Lifter rein, dann hast du das Problem nicht!

Ähnliche Themen

auch bei einem 20 Kg Axton Soundboard 😁

Zitat:

Original geschrieben von speed-master85


rückgaberecht ist nicht so einfach wollte mal was zurückgeben die sagten mir das geht nur ab einen warenwert von 40.- euro

Rückgaberecht gilt immer, kann nur sein, dass Du bei Kleinbeträgen das Porto selber tragen mußt.

wenn du bei vw ein teil für einen golf 4 kaufst und dann feststellst, dass es in einem golf 2 nicht so funktioniert, wie erhofft, muss der händler das nicht zurücknehmen, weil es streng genommen unsachgemäß benutzt wurde.

ausserdem hab ich auch schon schlechte erfahrungen mit der umtausch-/rücknahmemotivation von vw gemacht 🙂

hab die lifter vom 4er drinne und die langen vollkommen(hab 2 mal 20ger pioneer + 1mal nen 38er sub hinten auf der ablage. und du musst die klappe beim öffnen festhalten, dass sie nicht zu fest nach oben schlägt*g* beim zumachen brauchst du dann schon 2 hände und noch körpereinsatz, dass die klappe zubekommst*G*
übrigens hat ein lifter vom 4er eine zugkraft von 500N!!mal 2 sind das 1000N!! das heisst im klartext: du hast mit beiden liftern eine zugkraft von 100Kilo!!da kannste dir locker 4 von deinen axton boards reinhängen und die klappe geht immer noch auf!also wenn das nicht reicht, weiss ich auch nicht mehr

mfg

@ djm193:
es geht hier nur leider darum, dass die geometrische einbaulage der dämpfer es icht ohne anschubsen zulässt, dass die klappe von alleine aufgeht 😉 dass die dinger stark genug sind, ist klar.

.

Zitat:

Original geschrieben von warmaker


wenn du bei vw ein teil für einen golf 4 kaufst und dann feststellst, dass es in einem golf 2 nicht so funktioniert, wie erhofft, muss der händler das nicht zurücknehmen, weil es streng genommen unsachgemäß benutzt wurde.

ausserdem hab ich auch schon schlechte erfahrungen mit der umtausch-/rücknahmemotivation von vw gemacht 🙂

Du musst ja dem händler nicht erzählen, dass du gar keinen golf 4 hast.

wie funktionieren dan die vom Anbieter Larry?
Steht ja drin das die heckklappe selbst hoch geht!

Zitat:

Original geschrieben von warmaker


wenn du bei vw ein teil für einen golf 4 kaufst und dann feststellst, dass es in einem golf 2 nicht so funktioniert, wie erhofft, muss der händler das nicht zurücknehmen, weil es streng genommen unsachgemäß benutzt wurde.

ausserdem hab ich auch schon schlechte erfahrungen mit der umtausch-/rücknahmemotivation von vw gemacht 🙂

Dein VW Händler muß überhaupt nichts zurücknehmen, dazu ist ein Händler nur im Versand verpflichtet, unabhängig davon gilt natürlich die Gewährleistung bei mangelhaften Teilen.

Zitat:

unabhängig davon gilt natürlich die Gewährleistung bei mangelhaften Teilen.

hab ich auch gedacht, gilt aber anscheinend nicht immer 🙁

ich würde von einer selbstöffnenden Heckklappe per Knopfdruck abraten ist zwar ne tolle spielerei aber wnn die freundin bei 200 auf der Autobahn zum Lippenstift greift und an den Knopf kommt könnte ungewolt etwas Rasfallen und das wiederum könnte eine Katastrophe nachsich ziehen und die kraft die Heckklappe ein stück zu bewegen habe ich auch noch.
:-)

da es elektrisch geschieht ist es kein prob. das elektronisch zu lösen, das sowas nicht unterwegs passieren kann 😉

also ich hatte es schon oft .... stehe da, will was einladen und muß nun irgenwie auf den knien balancierend (natürlich etwas in der hand was nicht abgestellt werden darf 😉 ) klappe öffnen & irgendwie rein 🙁

ist schon nicht schlecht sowas & bei einer cleanen Heckklappe wo man eh kaum angefaßt kriegt was feines ... bau mir das auf alle Fälle

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen