Stärken und Schwächen des Zafira Tourer und seiner Konkurrenten!

Opel Zafira C Tourer

Hallo,
Um den "Mängelthread" und den "Zulassungsschätzthread" zu entlasten und seinem eigentlich Zweck wieder zuzuführen,
schlage ich mal vor wir diskutieren "hier" über die Stärken und die Schwächen des Tourers und seiner Konkurenten😉

http://www.motor-talk.de/.../...ra-tourer-maengel-thread-t3721448.html

http://www.motor-talk.de/.../...uzulassungsschaetzthread-t3721746.html

somit könnten wir die beiden obigen Threads mit Daten füllen die akut sind.

Ich hoffe das dieser Thread großen Anklang findet und danke für Euer Verständniss...🙂

m.f.g Sunny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Gute Idee!!!

Und eine Bitte: Wer es nicht erträgt, Vorteile der Konkurrenten zu lesen, der möge bitte diesem Thread fern bleiben. Kommentare wie "Der Touran interessiert keinen, hier geht es um den Zafira Tourer" sind hier unerwünscht und fehl am Platz.

Und das entscheidet jetzt du hier?

Ich hab mir jetzt 19 Seiten durchgelesen, deine suggestive Schreibweise bringt mich zum kotzen.
Anderen einreden Sie könnten eine bessere Konkurrenz nicht ertragen und selber immer einen Touran hochheben, unglaublich.
Nimm deine Pillen wenn du sowenig Selbstvertrauen hast.
Objektivität ist für dich ein Fremdwort.

754 weitere Antworten
754 Antworten

Neue Version ohne -, wenn ein Modell etwas nicht bietet:

Vergleich von Zafira Tourer und VW Touran als Zugfahrzeug:

Touran
+ max. Anhängelast Benziner: 1.600kg - 1.800kg (8% Steigung)
+ max. Anhängelast Diesel: 1.500kg / 1.800kg (12% / 8% Steigung)
+ max. Anhängelast 170PS Diesel: 1.600kg / 1.800kg (12% / 8% Steigung)

Zafira Tourer
- max. Anhängelast Benziner: 1.400kg (8% Steigung)
- max. Anhängelast Diesel: 1.300kg / 1.500kg (12% / 10% Steigung)
- max. Anhängelast 165PS Diesel: 1.450kg / 1.500kg (12% / 10% Steigung)
- max. Anhängelast Diesel mit Start/Stop: 1.150kg / 1.200kg (12% / 10% Steigung)
+ FlexFix®-Fahrradträgersystem (dann keine AHK möglich)

Vergleich der Sitzsysteme von Zafira Tourer und VW Touran:

Touran
+ Beifahrersitzlehne umklappbar
+ Vordersitzlehnen über Rändelrad stufenlos in der Neigung verstellbar
+ 6 voll Kindersitz-taugliche Sitzplätze
+ keine Einschränkung bei der Belegung der Sitze
+ Sitze der 2. Reihe ausbaubar für zusätzlich nutzbaren Stauraum
- Sitze der 2. Reihe nicht so komfortabel (waagerecht, dadurch niedriger von Vorderkante zu Boden)
+ Sitzlehnen der 2. Reihe mehrfach in der Neigung verstellbar
+ 3. Sitzreihe bei allen Ausstattungen nur auf Wunsch
- Lounge-Konfiguration nur durch Entnahme des mittleren Sitzes möglich, äußere Sitze können dann nach innen versetzt werden
- Haltebügel für die 2. Sitzreihe ragen in den Laderaum

Zafira Tourer
+ AGR-Sitze, auf Wunsch auch für den Beifahrer mit ausziehbarer, in Höhe und Neigung verstellbarer Sitzfläche, 4fach elektropneumatisch einstellbarer Lendenwirbelstütze *
- Vordersitzlehnen nur über Hebel in groben Stufen in der Neigung verstellbar
+ Lounge-Konfiguration
+ mehr Beinfreiheit in der 2. Sitzreihe, auch ohne Lounge-Konfiguration (aber dann keine Beinfreiheit mehr in der 3. Reihe)
+ 2. Sitzreihe flach zusammenklappbar
+ Sitze der 2. Reihe komfortabler (leicht schräg nach vorne ansteigend, dadurch von Vorderkante zu Boden größerer Abstand)
- Sitzlehnen der 2. Reihe nur senkrecht und in zwei Neigungen einstellbar
+ Ebene Ladefläche mit, bei Bestellung des Cargo-Pakets, Schienen-Systems und kleinem Gepäcknetz
- mittlerer Sitz nicht für Kindersitze geeignet
- Beifahrersitz nur eingeschränkt für Kindersitze geeignet
- 3. Sitzreihe bei Innovation und Sport immer serienmäßig, nicht abbestellbar
- Sitz 3. Reihe links nur eingeschränkt nutzbar

Vergleich der Multimedia-/Freisprech-Systeme von Zafira Tourer und VW Touran
ZT und Touran bieten beide günstige Navigationslösungen mit Freisprechanlage an. Im folgenden nur die für mich wesentlichen Vorteile der beiden Systeme:

Touran
+ Spracherkennung für Handy-Telefonbuch (Premium-FSE)
+ Text2Speech: eingehende SMS vorlesen
+ A2DP Audioübertragung und Mediaplayersteuerung über Bluetooth (Premium-FSE)
+ Navigationskarten intern, SD-Kartenschacht kann für Musikwiedergabe genutzt werden
+ Outlook-Kontakte können auf SD-Karte exportiert und als Ziel ausgewählt werden
+ Touchscreen-Display (Bedienung kann über Touchscreen und alternativ über Dreh-Drück-Steller erfolgen)
- Display-Position tief
+ Navigationshinweise (Pfeile und Straßenname, Ankunftsszeit) in der MFA+-Anzeige
- RNS510 langsame Routenberechnung und Eingabe
+ RNS315 schnelle Routenberechnung und Eingabe

Zafira Tourer
+ Spracherkennung/-steuerung für Multimediasystem (nur Navi 900)
+ Spracherkennung/-steuerung für Navigation (nur Navi 900)
+ Navigation zu Zielpunkten auf der Karte
+ Navigation zu Koordinatenpunkten
- Spracherkennung für Freisprechanlage nur für 10 Audiotags möglich
+ POI/Blitzer möglich
+ Display-Position hoch, gut im Sichtfeld
+ schnelle Navigation (Navi 600 / 900)

Vergleich des Kofferraums von Zafira Tourer und VW Touran
Touran
+ Höhe über Hinterachse 1.098mm
0 max. Länge am Boden 1.794mm
+ max. Ladevolumen 1.989l / 1.913l (5/7-Sitzer)
0 max. Kofferraumvolumen 5-Sitzer: 695l
0 max. Kofferraumvolumen 7-Sitzer: 619l
- Kofferraumvolumen 7-Sitzer, 3. Sitzreihe ausgeklappt: 121l
- max. Länge bis Lehne 1./2. Sitzreihe: 1794 / 992 - 1142

Zafira Tourer
- Höhe über Hinterachse 900mm
+ max. Länge am Boden 1.832mm
0 max. Ladevolumen 1.860l / 1.792l (5/7-Sitzer)
+ max. Kofferraumvolumen 5-Sitzer: 710l
+ max. Kofferraumvolumen 7-Sitzer: 642l
+ Kofferraumvolumen 7-Sitzer, 3. Sitzreihe ausgeklappt: 152l
+ max. Länge bis Lehne 1./2. Sitzreihe: 1832 / 994 - 1204

Vergleich des Fahrwerks von Zafira Tourer und VW Touran
Touran
+ straff, aber noch komfortabel
+ DCC Fahrwerk verfügbarl
+ kleiner Wendekreis

Zafira Tourer
+ etwas straffer, aber noch komfortabel
+ FlexRide Fahrwerk verfügbar
0 größerer Wendekreis

Vergleich der Antriebe (Motor und Getriebe) von Zafira Tourer und VW Touran
Touran
+ Automatik für fast alle Motoren verfügbar
+ 6- bzw- 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe
- 170PS-Motoren nur mit DSG verfügbar
- 105PS Benziner nicht mit DSG verfügbar

Zafira Tourer
+ 6-Stufen-Wandlerautomatik für 140PS Benziner / 165PS Diesel

Vergleich der Assistenzsysteme von Zafira Tourer und VW Touran
Touran
+ Verkehrsschilderkennung
+ Dynamic Light Assist (mit Xenon)
+ Fahrspurassistent mit Lenkeingriff
+ Parklenkassistent

Zafira Tourer
+ Verkehrsschilderkennung
+ AFL+ (mit Xenon)
+ Intelligente Leuchtweiten-Regelung ILR
+ Toter-Winkel-Assistent
+ Frontkollisionswarner mit Abstandsanzeige in Sekunden
+ Adaptiver Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung
0 Fahrspurassistent audio-visuell (ohne Lenkeingriff)
0 Parkassistent, vorn und hinten mit Parklückenerkennung und audiovisueller Einparkhilfe

Vergleich der Komfortfeatures von Zafira Tourer und VW Touran
Touran

Zafira Tourer
+ In den Türen integrierte Sonnenschutzrollos

Ich finde das jetzt irgendwie nicht informativer.😕

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Ich finde das jetzt irgendwie nicht informativer.😕

Oh man, jetzt bin ich ja immer noch da. 🙂

Du kannst Du "-" auch wieder dazu packen, dann aber bitte bei beiden Autos und nicht nur bei einem, denn das wäre eine Übervorteilung.

Und ja, es ist nicht informativer, dafür aber objektiver.

don't feed the troll ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Und ja, es ist nicht informativer, dafür aber objektiver.

Um "Stärken und Schwächen" darzustellen, kommt man um eine Bewertung und +/- Kennzeichnung nicht drumherum. Wenn man nur die Kataloglisten abdruckt, werden Stärken und Schwächen kaum deutlich, und ohne Bewertung/Kennzeichnung ebenso.

Daher bleibe ich bei +/-, wer mag, kann ja eine eigene Liste einstellen, meinetwegen auch auf Basis meiner Liste.

Ähnliche Themen

Und ich dachte schon jetzt wäre hier endlich mal Ruhe... 🙄

Vielleicht sollte einer der Tourer Fahrer mal eine Liste anfertigen mit den diversen Konkurrenten des ZT, das wäre sicher effektiver und informativer für alle (neuen) User, als dieses ewige Hickhack hier mit dem Brotkasten.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Vielleicht sollte einer der Tourer Fahrer mal eine Liste anfertigen mit den diversen Konkurrenten des ZT

Das wäre zu begrüßen. Leider mögen hier manche User HickHack und User-Bashing lieber, als eine inhaltliche Diskussion. Aber Du kannst ja mal den Anfang machen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Vielleicht sollte einer der Tourer Fahrer mal eine Liste anfertigen mit den diversen Konkurrenten des ZT
Das wäre zu begrüßen. Leider mögen hier manche User HickHack und User-Bashing lieber, als eine inhaltliche Diskussion. Aber Du kannst ja mal den Anfang machen.

Habe ich gebasht?

Besser als irgendwelche subjektiven Wertungen in die Welt zu posaunen ist die Eigenschaften/Qualitäten oder deren fehlen in Relation zur Nutzung/Gefallen zu setzen.
Es giebt dazu auch eine kleine Umfrage: http://www.motor-talk.de/.../...ch-beim-autokauf-wichtig-t3896723.html
Dort ist (z.B.) zu lesen das nur 0,4% (also 4 von 1000) die Anzahl der Kindersitze überhaupt als Kaufkriterium interresiert.
Auch wenn jetzt gleich wider behauptet wird das es für den einzelnen ja eine Elementare Eigenschaft ist, möge man bedenken das ein solcher Vergleich dann auch nicht global bewertet werden kann.
Und plötzlich ändert sich die Wertung...
Wenn man für sich selbst diesen Vergleich anstellt (was man auch machen sollte) dann Feuer Frei mit +, -, 0.
Aber dann auch entsprechend kennzeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Und ich dachte schon jetzt wäre hier endlich mal Ruhe... 🙄

Vielleicht sollte einer der Tourer Fahrer mal eine Liste anfertigen mit den diversen Konkurrenten des ZT, das wäre sicher effektiver und informativer für alle (neuen) User, als dieses ewige Hickhack hier mit dem Brotkasten.

LG Ralo

Ja das wäre gut,wenn dies so weiter geht ist hier sicher auch bald hier Schluss🙄War eigentlich nicht das was ich bezweckt hatte,aber wenn Fahrer aus anderen Foren dieses Theater hier mitbekommen vergeht denen auch sicher die Lust....🙄 Also liebe Fahrer von italienischen Vans,deutschen Vans ( es gibt wirklich mehr wie zwei),liebe Leute von Ford,Peugot,Citroen,oder die Fahrer japanischer Fabrikate und nicht zu vergessen die Korenaer....kommt und bringt frisches Leben hier rein....Ihr seid herzlichst willkommen sicher nicht nur in meinem oder "Ralos" Namen....🙂 besondere Grüsse an alle die sich bis dato nicht gewagt haben hier zu schreiben,tut es jetzt legt los,lasst uns sachlich und freundschaftlich diskutieren. Hier bekommt sicher keiner eine Prämie wenn er den einen total in den Himmel hebt oder auch den anderen über Gebühr abwertet... Sorry war länger wie ich machen wollte,aber dies musste noch raus... sonnige Grüße Sunny ( ich lebe Autos)

😉

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


....kommt und bringt frisches Leben hier rein....Ihr seid herzlichst willkommen sicher nicht nur in meinem oder "Ralos" Namen....🙂
 

... und in meinem!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Besser als irgendwelche subjektiven Wertungen in die Welt zu posaunen ist die Eigenschaften/Qualitäten oder deren fehlen in Relation zur Nutzung/Gefallen zu setzen.
Es giebt dazu auch eine kleine Umfrage: http://www.motor-talk.de/.../...ch-beim-autokauf-wichtig-t3896723.html
Dort ist (z.B.) zu lesen das nur 0,4% (also 4 von 1000) die Anzahl der Kindersitze überhaupt als Kaufkriterium interresiert.
Auch wenn jetzt gleich wider behauptet wird das es für den einzelnen ja eine Elementare Eigenschaft ist, möge man bedenken das ein solcher Vergleich dann auch nicht global bewertet werden kann.
Und plötzlich ändert sich die Wertung...
Wenn man für sich selbst diesen Vergleich anstellt (was man auch machen sollte) dann Feuer Frei mit +, -, 0.
Aber dann auch entsprechend kennzeichnen.

Du hast hoffentlich mitbekommen, dass die von dir angeführte Umfrage ganz allgemein über den Autokauf handelt und nicht speziell über einen (Familien-)Van.

Desweiteren ist zu sagen, dass immer noch nicht sehr viele wissen, welche Beschränkungen der neue ZT bei den Kinderrückhaltesystemen tatsächlich hat. Ich denke vielmehr, die "normale Mutti" oder der "normale Vati" geht i.d.R. einfach davon aus, dass bei 3 zur Verfügung stehenden Sitzplätzen in einem so großen, neuen und teuren Van dann auch bis zu 3 Kindersitze "einfach so" montiert werden können und das wird in der Praxis dann auch einfach so gemacht.

Oder meinst du, dass alle ZT-Nutzer vor dem Kauf bei so einem Van explizit nach Einschränkungen bei den Kindersitzen fragen oder dass alle FOH-Verkäufer den potentiellen Kundenschreck spielen und allen Interessenten dieses Manko gleich brühwarm auf die Nase binden?

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Besser als irgendwelche subjektiven Wertungen in die Welt zu posaunen ist die Eigenschaften/Qualitäten oder deren fehlen in Relation zur Nutzung/Gefallen zu setzen.

Wenn ein Auto eine gewisse Eigenschaft nicht aufweist, die bei der Konkurrenz erhältlich ist, dann ist es doch nicht subjektiv sondern objektiv eine Schwäche.

Ob diese Schwäche für Dich persönlich relevant ist, ist dann wiederum eine objektiv subjektive Entscheidung😁

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Besser als irgendwelche subjektiven Wertungen in die Welt zu posaunen ist die Eigenschaften/Qualitäten oder deren fehlen in Relation zur Nutzung/Gefallen zu setzen.
Es giebt dazu auch eine kleine Umfrage: http://www.motor-talk.de/.../...ch-beim-autokauf-wichtig-t3896723.html
Dort ist (z.B.) zu lesen das nur 0,4% (also 4 von 1000) die Anzahl der Kindersitze überhaupt als Kaufkriterium interresiert.
Auch wenn jetzt gleich wider behauptet wird das es für den einzelnen ja eine Elementare Eigenschaft ist, möge man bedenken das ein solcher Vergleich dann auch nicht global bewertet werden kann.
Und plötzlich ändert sich die Wertung...
Wenn man für sich selbst diesen Vergleich anstellt (was man auch machen sollte) dann Feuer Frei mit +, -, 0.
Aber dann auch entsprechend kennzeichnen.
Du hast hoffentlich mitbekommen, dass die von dir angeführte Umfrage ganz allgemein über den Autokauf handelt und nicht speziell über einen (Familien-)Van. (genau so steht es da)

Desweiteren ist zu sagen, dass immer noch nicht sehr viele wissen, welche Beschränkungen der neue ZT bei den Kinderrückhaltesystemen tatsächlich hat. Ich denke vielmehr, die "normale Mutti" oder der "normale Vati" geht i.d.R. einfach davon aus, dass bei 3 zur Verfügung stehenden Sitzplätzen in einem so großen, neuen und teuren Van dann auch bis zu 3 Kindersitze "einfach so" montiert werden können und das wird in der Praxis dann auch einfach so gemacht.
(Auch wenn jetzt gleich wider behauptet wird das es für den einzelnen ja eine Elementare Eigenschaft ist)

Oder meinst du, dass alle ZT-Nutzer vor dem Kauf bei so einem Van explizit nach Einschränkungen bei den Kindersitzen fragen oder dass alle FOH-Verkäufer den potentiellen Kundenschreck spielen und allen Interessenten dieses Manko gleich brühwarm auf die Nase binden?
(Wenn ich eine bestimmte Eigenschaft brauche frage ich die auch nach (das ist doch wohl sebstverständlich))
(Mit den Problemen und brühwarm währe ich bei jedem Händler sehr vorsichtig. Oder erzählt Dir dei FVWH als erstes etwas über Steuerketten oder gerissene Zylinderköpfe?)
Viele Grüße,vectoura

Viele Grüße vom Marco

Der ZT hat gefühlte 99 Vorteile und 1 Nachteil. Wieso wird hier eigentlich seit Monaten immer auf diesem 1 Nachteil rumgeritten? (übrigens immer und immer wieder von den selben Protagonisten) Das nervt nun langsam echt mächtig. *gähn*

Ralo,
der langsam die Faxen dicke hat

Ich muß sagen, ich bin von den Tourerfahrern hier enttäuscht!

Ihr müßt Maxjonimus mit FAKTEN kommen.

Habt Ihr zum Beispiel nicht gemerkt, dass der Touran, die Scheißkiste, im Anhängerbetrieb keine 10% schafft? Demnach als Zugmaschine völlig wertlos!

Ähnliche Themen