Stärken und Schwächen des Zafira Tourer und seiner Konkurrenten!

Opel Zafira C Tourer

Hallo,
Um den "Mängelthread" und den "Zulassungsschätzthread" zu entlasten und seinem eigentlich Zweck wieder zuzuführen,
schlage ich mal vor wir diskutieren "hier" über die Stärken und die Schwächen des Tourers und seiner Konkurenten😉

http://www.motor-talk.de/.../...ra-tourer-maengel-thread-t3721448.html

http://www.motor-talk.de/.../...uzulassungsschaetzthread-t3721746.html

somit könnten wir die beiden obigen Threads mit Daten füllen die akut sind.

Ich hoffe das dieser Thread großen Anklang findet und danke für Euer Verständniss...🙂

m.f.g Sunny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Gute Idee!!!

Und eine Bitte: Wer es nicht erträgt, Vorteile der Konkurrenten zu lesen, der möge bitte diesem Thread fern bleiben. Kommentare wie "Der Touran interessiert keinen, hier geht es um den Zafira Tourer" sind hier unerwünscht und fehl am Platz.

Und das entscheidet jetzt du hier?

Ich hab mir jetzt 19 Seiten durchgelesen, deine suggestive Schreibweise bringt mich zum kotzen.
Anderen einreden Sie könnten eine bessere Konkurrenz nicht ertragen und selber immer einen Touran hochheben, unglaublich.
Nimm deine Pillen wenn du sowenig Selbstvertrauen hast.
Objektivität ist für dich ein Fremdwort.

754 weitere Antworten
754 Antworten

@maxjonimus: In deiner Liste steckt viel Arbeit. Respekt...Allerdings gibt es noch andere Konkurrenten des Tourer...Ford-C-/S-Max, Mazda 5, Peugeot 5008, Renault Grand Scenic, Mitsubishi Grandis,...
Und ich fände die Liste wesentlich besser und es würden sich wesentlich weniger Leute darüber aufregen wenn es einfach eine Faktensammlung mit Spiegelstrichen wäre und keine von dir vorgenommene (individuelle!!) Wertung mit "-", "o" und "+".
Denn wenn jemand keinen Anhänger nutzt, dann ist ihm das völlig egal, ob der eine mehr ziehen darf als der andere. Wer keine Kinder hat, dem ist es egal, ob auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz montiert werden darf oder nicht.
Die reine Faktensammlung ist super (alleine um vielleicht Punkte zu nennen, an die man sonst nicht sofort gedacht hätte), bewerten soll und muss es jeder für sich.

Folgende Dinge fehlen noch beim ZT

Abstandsanzeige
Intelligente Leuchtweiten-Regelung ILR
FlexFix®-Fahrradträgersystem
In den Türen integrierte Sonnenschutzrollos

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


@maxjonimus: In deiner Liste steckt viel Arbeit. Respekt...

Danke, leider finden es hier einige bequemer, gegen einzelne User zu hetzen und User-Bashing zu betreiben, als sich inhaltlich mit dem Thema auseinanderzusetzen😕

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


Allerdings gibt es noch andere Konkurrenten des Tourer...Ford-C-/S-Max, Mazda 5, Peugeot 5008, Renault Grand Scenic, Mitsubishi Grandis,...

Das ist richtig, aber zum einen kenne ich nicht alle Mitbewerber so gut wie den ZT und den Touran, als dass ich die Liste für diese entsprechend sorgfältig ausfüllen könnte. Zum anderen aber ist jeder eingeladen, die Liste mit weiteren Infos zu füllen, sei es zum ZT, Touran oder eben zu einem weiteren Konkurrenten.

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


Und ich fände die Liste wesentlich besser und es würden sich wesentlich weniger Leute darüber aufregen wenn es einfach eine Faktensammlung mit Spiegelstrichen wäre und keine von dir vorgenommene (individuelle!!) Wertung mit "-", "o" und "+".
Denn wenn jemand keinen Anhänger nutzt, dann ist ihm das völlig egal, ob der eine mehr ziehen darf als der andere. Wer keine Kinder hat, dem ist es egal, ob auf dem Beifahrersitz ein Kindersitz montiert werden darf oder nicht.

Da es doch um

Stärken und Schwächen

geht, sollte man die doch auch leicht kenntlich machen. Natürlich ist nicht jede Stärke oder Schwäche für jeden relevant. Deswegen rechne ich auch nicht alle + und - zusammen und ernenne keinen zum "Besten VAN". Das wäre Unsinn.

Aber die Wertungen sind ja nicht wirklich subjektiv. Die Spracherkennung zur Navigationseingabe beim ZT oder das größere Angebot an Assistenzsystemen beim ZT sind doch objektiv Stärken des ZT. Dann kann man die ja auch mit einem + kennzeichnen.

Wenn man auf diese Ausstattungsdetails persönlich keinen Wert legt, dann liest man eben drüber hinweg.

Daher bewerte ich nur die objektiv nach Faktenlage bewertbaren Punkte, aber ich gebe keine Gesamtwertung an.

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


Die reine Faktensammlung ist super (alleine um vielleicht Punkte zu nennen, an die man sonst nicht sofort gedacht hätte), bewerten soll und muss es jeder für sich.

Falls die Fakten jeder für sich bewerten soll, dann ist es m.E. nicht ziel führend, wenn man Eigenschaften mit +, o oder - belegt. So suggeriert Maxj zum Beispiel (vielleicht geht es auch nur mir so), dass der Zafira Tourer bei den Assistenzsystemen gegenüber dem Touran Defizite hätte. Aus meiner Sicht stellt sich dies aber gegenteilig dar, da der Zafira Tourer wesentlich mehr Assistenzsysteme bietet als der Touran und zum anderen auch modernere Systeme, die es beim Touran gar nicht gibt. Warum also eine Bewertung über ein spezielles Referenzsystem (i.d.F. der Touran).

Weiteres Beispiel? Fehlendes Touchscreen-Display wird negativ bewertet? Warum überhaupt eine Bewertung? Ich kenne die Infotainmentsysteme von Opel und VW (wir fahren ja beides) und ich kann aus erster Hand sagen, dass das Bedienkonzept bei Opel wesentlich intuitiver ist und schneller von der Hand geht als beim Touchscreen von VW. Und da nützt auch der Dreh-Drück-Steller nicht viel, weil ich Funktionen wesentlich aufwendiger erreiche als bei Direktauswahl-Knöpfen.

Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Folgende Dinge fehlen noch beim ZT

Abstandsanzeige
Intelligente Leuchtweiten-Regelung ILR
FlexFix®-Fahrradträgersystem
In den Türen integrierte Sonnenschutzrollos

Ich pflege das in die letzte Liste mit rein. Danke für den Hinweis. Die Abstandsanzeige ist Bestandteil vom Frontkollisionswarner und dem adaptiven Tempomaten, die in der Liste schon enthalten sind.

Zitat:

Falls die Fakten jeder für sich bewerten soll, dann ist es m.E. nicht ziel führend, wenn man Eigenschaften mit +, o oder - belegt.

*soifz* so lang war mein Beitrag oben nun auch nicht...genau das habe ich 3 Sätze über dem von dir Zitierten geschrieben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Folgende Dinge fehlen noch beim ZT

Abstandsanzeige
Intelligente Leuchtweiten-Regelung ILR
FlexFix®-Fahrradträgersystem
In den Türen integrierte Sonnenschutzrollos

Ich pflege das in die letzte Liste mit rein. Danke für den Hinweis. Die Abstandsanzeige ist Bestandteil vom Frontkollisionswarner und dem adaptiven Tempomaten, die in der Liste schon enthalten sind.

Kann man definieren wie man will.

Frontkamera (Generation 2) inkl. adaptivem Geschwindigkeitsregler mit automatischer Gefahrenbremsung, Abstandsanzeige, Frontkollisionswarner, Verkehrsschild- und Spurassistent

- Abstandsanzeige : Anzeige des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug im Instrumenten-Display in Sekunden

- Adaptiver Geschwindigkeitsregler : Beibehaltung der eingestellten Geschwindigkeit und des gewählten Abstands (nah, mittel, weit) zum vorausfahrenden Fahrzeug durch automatischen Bremseingriff bzw. Beschleunigung (Aktivierung ab 50 km/h, automatische Deaktivierung bei Unterschreitung von 40 km/h)

- Automatische Gefahrenbremsung : zur Schadensreduzierung bei Unvermeidbarkeit einer Frontkollision

- Frontkollisionswarner : Überwachung des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug, Warnung bei zu schneller Annäherung durch Warnton und Anzeige im Instrumenten-Display

- Intelligente Leuchtweiten-Regelung ILR (in Verbindung mit Sicherheitslichtsystem Adaptives Fahrlicht (AFL+))

- Spurassistent : Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur bei über 55 km/h durch Warnton und Kontrollleuchte im Drehzahlmesser

- Verkehrsschildassistent : Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten und deren Aufhebung, Zusatzhinweisschildern (z.B. bei Nässe, Glätte, Richtung links/rechts) auf Standard-Verkehrsschildern, Beginn bzw. Ende von Autobahnen, Kraftfahrstraßen und verkehrsberuhigtem Bereich, Anzeige des erkannten Schildes im Instrumenten-Display (abhängig von Verkehrsschildqualität, Sicht- und Witterungsbedingungen), automatische Aktivierung zwischen 14 km/h und 200 km/h (bei Tag) bzw. 150 km/h (bei Nacht)

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


So suggeriert Maxj zum Beispiel (vielleicht geht es auch nur mir so), dass der Zafira Tourer bei den Assistenzsystemen gegenüber dem Touran Defizite hätte. Aus meiner Sicht stellt sich dies aber gegenteilig dar, da der Zafira Tourer wesentlich mehr Assistenzsysteme bietet als der Touran und zum anderen auch modernere Systeme, die es beim Touran gar nicht gibt. Warum also eine Bewertung über ein spezielles Referenzsystem (i.d.F. der Touran).

Also das verstehe ich garnicht, wie Du darauf kommst. Bei den Assistenzsystemen führe ich beim Touran 4 Systeme mit + auf.

Beim ZT dagegen sind es 6 Systeme, die ich mit + aufführe und 2 mit einer 0, da diese beiden hinter dem Touran-Pendant etwas zurückstehen.

Also für mich ist 6 x + und 2 x 0 besser als 4 x +.

Ich dachte wir zählen keine "+" und "-" zusammen um dann zum Ergebnis zu kommen, dass einer besser ist?
Das waren deine Worte Maxjonimus!

Mach die Wertung raus und alle sind glücklich...

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl



Zitat:

Falls die Fakten jeder für sich bewerten soll, dann ist es m.E. nicht ziel führend, wenn man Eigenschaften mit +, o oder - belegt.

*soifz* so lang war mein Beitrag oben nun auch nicht...genau das habe ich 3 Sätze über dem von dir Zitierten geschrieben 😉

Habe ich geschrieben, dass ich

NICHT

deiner Meinung bin? Nein oder... also siehe es als Zustimmung. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Fehlendes Touchscreen-Display wird negativ bewertet? Warum überhaupt eine Bewertung? Ich kenne die Infotainmentsysteme von Opel und VW (wir fahren ja beides) und ich kann aus erster Hand sagen, dass das Bedienkonzept bei Opel wesentlich intuitiver ist und schneller von der Hand geht als beim Touchscreen von VW. Und da nützt auch der Dreh-Drück-Steller nicht viel, weil ich Funktionen wesentlich aufwendiger erreiche als bei Direktauswahl-Knöpfen.

Aber nicht alle Funktionen sind per Direktauswahlknopf verfügbar, weil dann die Mittelkonsole in einem Meer von Knöpfen untergeht. Und ich kenne auch beide Systeme, habe ja beim Touran auch die Möglichkeit, statt dem DD-Steller den Touchscreen zu verwenden. Und vieles geht eben für den, der es mag, mit einem Touchscreen schneller. Z.B. die Umschaltung der Navigationsanzeige braucht beim RNS315 einen, maximal 2 Berührungen. Beim Navi 900 sind es eine ganze Reihe von Drück- und Dreh-Bewegungen, bis das Display umgestellt ist.

Unbestritten ist jedoch, dass es beim Touran einen Touchscreen gibt, beim ZT nicht. + ist mehr als -, daher hier ein +, dort ein -.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


So suggeriert Maxj zum Beispiel (vielleicht geht es auch nur mir so), dass der Zafira Tourer bei den Assistenzsystemen gegenüber dem Touran Defizite hätte. Aus meiner Sicht stellt sich dies aber gegenteilig dar, da der Zafira Tourer wesentlich mehr Assistenzsysteme bietet als der Touran und zum anderen auch modernere Systeme, die es beim Touran gar nicht gibt. Warum also eine Bewertung über ein spezielles Referenzsystem (i.d.F. der Touran).
Also das verstehe ich garnicht, wie Du darauf kommst. Bei den Assistenzsystemen führe ich beim Touran 4 Systeme mit + auf.
Beim ZT dagegen sind es 6 Systeme, die ich mit + aufführe und 2 mit einer 0, da diese beiden hinter dem Touran-Pendant etwas zurückstehen.
Also für mich ist 6 x + und 2 x 0 besser als 4 x +.

Ja und genau damit suggerierst Du einen Nachteil für Opel.

Dass es diverse Assistenzsysteme bei VW gar nicht erst gibt, scheint dann wieder kein Nachteil zu sein und muss natürlich auch nicht explizit erwähnt werden.

Naja, ich verstehe deine Logik einfach nicht und klinke mich hiermit wieder aus.

Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


Ich dachte wir zählen keine "+" und "-" zusammen um dann zum Ergebnis zu kommen, dass einer besser ist?
Das waren deine Worte Maxjonimus!

Das ist ja richtig. Ich verstehe nur nicht, wie Dalamar darauf kommt, dass ich den Touran besser dastehen lassen wolle bei den Assistenzsystemen, obwohl ich beim ZT mehr Assistenzsysteme und mehr + stehen habe, als beim Touran.

Wahrscheinlich könnte ich hier einen Presseartikel von Opel über den ZT 1:1 reinschreiben, und man würde mir unterstellen, dass ich unterschwellig suggestiv versuchen würde, den ZT schlecht zu machen😁

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von gisfraggl


Ich dachte wir zählen keine "+" und "-" zusammen um dann zum Ergebnis zu kommen, dass einer besser ist?
Das waren deine Worte Maxjonimus!
Das ist ja richtig. Ich verstehe nur nicht, wie Dalamar darauf kommt, dass ich den Touran besser dastehen lassen wolle bei den Assistenzsystemen, obwohl ich beim ZT mehr Assistenzsysteme und mehr + stehen habe, als beim Touran.

Wahrscheinlich könnte ich hier einen Presseartikel von Opel über den ZT 1:1 reinschreiben, und man würde mir unterstellen, dass ich unterschwellig suggestiv versuchen würde, den ZT schlecht zu machen😁

Nochmal, und dann bin ich wirklich weg...

Du nimmst auf der einen Seite eine Bewertung des ZT vor, indem Du als Referenz den Touran ansetzt, sprich Du bewertest zwei Assistenzsysteme und vergibst eine mittelmäßige Note "o" (was auch erst einmal in Ordnung ist).

Würdest Du objektiver arbeiten, dann müsstest Du auf der anderen Seite auch eine Bewertung des Touran vornehmen, indem Du den Zafira Tourer als Referenz nimmst. Demzufolge würden dann beim Touran auf einmal ein paar Minuspunkte mehr auftauchen. Das tust Du aber nicht (ab hier ist es dann eben nicht mehr in Ordnung).

Komischer Weise vergibst Du dann wieder ein dickes "-" bei den Klapptischen, die es beim ZT eben nicht gibt.

Wenn man schon vergleicht, dann bitte nicht mit zweierlei Maß und mehr Objektivität.

Leider hat den Abstand keiner von uns... die einen fahren einen Touran, die anderen einen Tourer.

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Würdest Du objektiver arbeiten, dann müsstest Du auf der anderen Seite auch eine Bewertung des Touran vornehmen, indem Du den Zafira Tourer als Referenz nimmst. Demzufolge würden dann beim Touran auf einmal ein paar Minuspunkte mehr auftauchen. Das tust Du aber nicht (ab hier ist es dann eben nicht mehr in Ordnung).

Mache ich ja auch, wie z.B. beim Fahrradträgersystem, bei den Seitenrollos etc., die ich alle beim Touran nochmals als - ausdrücklich aufgeführt habe.

Vielleicht sollte ich aber das, was einer nicht hat, einfach bei diesem dann weglassen. Dann wäre das einheitlich.

Ähnliche Themen