ständiges Aufblinken
Hallo Zusammen...
Ich fahre einen Avant Bj. 10/2008 mit Xenon.
seit ich den Wagen haben blinken mir bei eingeschaltenen Licht fast ständig entgegenkommende Fahrzeuge auf da sie offensichtlich geblendet werden.
Ich war deswegen schon 2mal bei meinem Händler,aber es sei alles ok mit der Einstellung usw.
Ist dieses sagen wir mal "Problem" jemandem von euch bekannt??
Beste Antwort im Thema
Hatte das gleiche Problem. Ich hab auch Xenon und Kurvenlicht, und ständig wurde ich angeblinkt. Also ab zum 🙂 und schwub di wub gab es neue scheinis. Seit dem keine Probleme mehr mit meinen Mitverkehrsteilnehmern. Ich konnte auch einen unterschied von der Lichtausbeute feststellen. Die neuen haben irgendwie eine genauere Abrisskante. Hoffe ich konnte damit ein bisschen "Licht ins Dunkle" bringen 😁 Also hin zum Händler deines Vertrauens und nicht abwimmeln lassen. Bei mir gabs die Scheinis nämlich auf Garantie.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hallo,
ich hatte meine Scheinwerfer mehrmals kontrollieren lassen nachdem ich auch sehr oft angeblinkt worden bin,jedesmal hieß es alles in Ordnung,am Dienstag bin ich in eine andere Werkstatt zum Prüfen gefahren und siehe da endlich hat es ein Mechaniker geschafft die Scheinwerfer richtig einzustellen,keine Anblinkerei mehr und das fahren in der Nacht ist jetzt Dank richtiger Einstellung viel entspannter.Heute morgen bin ich hinter meinem Arbeitskollegen hergefahren und habe ihn in der Firma gefragt ob meine Scheinwerfer geblendet hätten,er sagte "Endlich ein Fzg mit Xenon das wenn es hinter einem herfährt nicht blendet"
Na geht doch.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich habe sowohl neue Brenner als auch neue Kpl.-SW bekommen und habe es (besonders im Herbst) oft erlebt, dass entgegenkommende Fahrzeuge aufblenden.
Ich blende dann zurück um zu beweisen, dass ich OHNE Fernlicht fahre.
sehr klug 😁
wurdest Du schon einmal mit Xenon-Fernlicht angehupt? Macht Spaß und wenn man scnon sowieso geblendet ist sieht man nacher garnichts mehr😁
Zitat:
Original geschrieben von kanyk
sehr klug 😁Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich habe sowohl neue Brenner als auch neue Kpl.-SW bekommen und habe es (besonders im Herbst) oft erlebt, dass entgegenkommende Fahrzeuge aufblenden.
Ich blende dann zurück um zu beweisen, dass ich OHNE Fernlicht fahre.
wurdest Du schon einmal mit Xenon-Fernlicht angehupt? Macht Spaß und wenn man scnon sowieso geblendet ist sieht man nacher garnichts mehr😁
Ist aber offensichtlich die einzige Methode, zu zeigen, dass ICH das Abblendlicht angeschaltet habe - danach gibt er Ruhe. Oder soll ich mich die ganze Zeit von ihm blenden lassen? 😉
Mein A4 war gestern zur Inspektion und ich habe (nun zum 4. Mal in versch. Werstätten und TÜV) das m.E. zu hoch eingestellte Licht bemängelt. Lt. Protokoll wurde Licht eingestellt - es dauerte ungefähr 1 Std. nach Abholung von der Inspektion bis mich der erste Entgegenkommende erneut anblinkte.
Mehr kann und werde ich jetzt nicht mehr tun !!!
Interessantes Thema.
Mein Fahrzeug ist EZ 04/2011 und seit ich jetzt abends immer Xenon habe werde ich auch oft angeblinkt (von PKW und LKW). Obwohl nach 7 Monaten eher kein Defekt vorliegen dürfte, werde ich nächste Woche zum Händler fahren, damit der das Licht prüft. Falls der nix findet, muß der Gegenverkehr damit leben. Mehr kann ich nicht tun.
Ich war auch schon 2 Mal beim Freundlichen deswegen und auch alles ok.
Mir fällt auf, dass die die aufblinken meistens kein Xenon haben. Ich vermute mittlerweile, dass es sich hier um den "Neid der Besitzlosen" handelt😎
ihr beschwert euch auch ^^
seid doch froh, dass die anderen Leute euch begrüßen 🙂
ich blende dann meist immer fröhlich zurück und winke 😁