Ständige Fehlermeldung Schlüsselbatterie!! bitte um Hilfe

Mercedes C-Klasse S204

Hallöchen liebe Community,

Ich bekomme bei meinem S204 MOPF mit Keyless Go seit ca 3 Wochen immer wieder (also bei jedem Start) die Meldung „Schlüsselbatterie ersetzen“

Ich habe die Batterie bereits getauscht und die Meldung kam weiterhin. Habe die Batterie gemessen und 2.9v gehabt und gedacht ggf. ist sie zu weit runter und zu alt. Daraufhin habe ich NEUE Batterien (Varta, Duracell) gekauft und gemessen, alle über 3V und sie eingesetzt und die Meldung kommt weiterhin obwohl die Batterie volle Kapazität hat.

Ich hatte das Problem vor 2 Jahren schon mal und da half es eine teure Markenbatterie zu kaufen. Diesmal leider nicht.

Habe auch schon mal den Startknopf demontiert, den Schlüssel für mehrere Stunden stecken lassen. Da ich im Forum gelesen habe, dass das erst sich synchronisieren müsse hat leider nicht geklappt.

Ich weiß nicht mehr weiter. Was kann ich noch tun? Habt ihr Tipps?

Lg

19 Antworten

www.motor-talk.de%2Fforum%2Fkeyless-go-batterie-staendig-leer-t5826541.html&usg=AOvVaw1bII_0MNxAN3j1EArEkHn4&opi=89978449
Hier wurde auch ein Software Update angesprochen, vielleicht hilft der alte Beitrag?

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hilfe.
letztendlich hat folgendes geholfen:

der Wagen war diese Woche zum Service B in der Sternwarte Berlin. Habe dann das Thema mit dem Schlüssel angesprochen und sie haben sich der Sache angenommen. Für knappe 15€ wurde dann eine originale Mercedes Benz Batterie in den Schlüssel gepackt, der Schlüssel neu angelernt und die Meldung ist weg. Wenn ich das Problem das nächste Mal habe, gebe ich ihn direkt dort ab, das erspart viel Zeit und Nerven und die 15€ sind es allemal wert. Die ganzen Markenbatterien, waren mittlerweile viel viel teurer.

....

Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 29. Juni 2025 um 10:05:24 Uhr:
Komisch. Bei meinen S204ern funktioniert jede richtige,gängige ,günstige Schlüsselbatterie problemlos.

Hallo

Bei unserem S204 ohne Keyless aber mit über Funk elektrisch öffnender und schließender Heckklappe funktionieren "dauerhaft" nur Markenbatterien.

Hintergrund: Das Signal für die Heckklappe muss wesentlich länger betätigt bleiben damit die Funktionen vom Fahrzeug akzeptiert werden. Bei einer benötigten Signaldauer von ca. 1Sek. bricht die Spannung der "Baumarktbatterien" dann schon ein. Die restlichen Funktionen wie auch die Infrarot Komfortöffnung - schließung und alles weitere funktioniert dagegen auch mit einer schlappen Marken oder Baumarktschlüsselbatterie noch relativ lange.

Solange die LED im Schlüsselgehäuse bei einer Funktion noch kurz aufleuchtet befindet sich die Batterie im Normalfall auch noch im grünen Bereich.

Gruß Michael

Ähnliche Themen
Zitat:
@Nekroatome schrieb am 29. Juni 2025 um 06:33:02 Uhr:
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hilfe.
letztendlich hat folgendes geholfen:
der Wagen war diese Woche zum Service B in der Sternwarte Berlin. Habe dann das Thema mit dem Schlüssel angesprochen und sie haben sich der Sache angenommen. Für knappe 15€ wurde dann eine originale Mercedes Benz Batterie in den Schlüssel gepackt, der Schlüssel neu angelernt und die Meldung ist weg. Wenn ich das Problem das nächste Mal habe, gebe ich ihn direkt dort ab, das erspart viel Zeit und Nerven und die 15€ sind es allemal wert. Die ganzen Markenbatterien, waren mittlerweile viel viel teurer.

Also vlt hat das programmieren ja geholfen weil da irgendwas im Argen war, aber Mercedes hat stellt keine eigenen Batterieb her, das ist auch nur eine Markenbatterie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen