Stadtwagen mit großen.... und kleinen Abmessungen

Suche nach einem Stadtwagen, der einen großen, nicht einsehbaren Kofferraum und dennoch kleine Abmessungen hat.

Wichtig ist dabei, das man von Außen nicht sieht, was im Kofferraum liegt, da dieser häufig als Abstellplatz für Fun-Sportartikel dient.

Muss kein aktuelles Modell sein, so in der Art eines MB-Vaneo, wichtig ist mir dabei der nicht einsehbare große Kofferaum.

Habt ihr einen Tipp was ich mir noch so alles ansehen könnte? Preisrahmen liegt so um die 6000€ 🙄

Beste Antwort im Thema

Wenn Du nicht mehr als 2 Sitzplätze brauchen solltest, kämen die kleinen Kastenwagen (z.B. Fiat Fiorino oder Doblo) in Frage.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Diese Stauhöhe wird nicht benötigt, wichtig ist eine feste Laderaumabdeckung, die den Blick auf die darunter liegenden "Schätze" verhindert und somit wenig "Mitnahmeanreiz" bietet.

Die Unterhaltskosten unseres 3er Variants sind nicht mehr kalkulierbar und inzwischen kaum noch aus wirtschaftlichem Grund plausibel durchsetzbar.... zumal wenn Gattin damit mehrmals auf der Strecke liegen blieb. 😠 - Bezinpumpe, Anlasser, Umlenkrolle-Lagerschaden, plötzlicher Öl & später dann Kühlwasserverlust....lohnt kaum noch die Abschleppöse zu entfernen...

So drängt sie immer mehr darauf, die ca. 100€ im Monat in das von mir gesuchte Gefährt zu investieren, das ich nun wie geschrieben suche. 🙄

Scheint so :-)

Als Citan alternative gäbe es noch den Partner aber auch da gibt es nur folie als Komplettlösung

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220094410

Im Grunde sucht er ja sowas in klein:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220576936

Vielleicht gibt es da irgendein Modell ich kenne keine... mal sehen was der TE noch hinzuzufügen hat.

Sind denn bei deiner Art der Nutzung die Rücksitze umgeklappt oder reicht der normale Kofferraum aus?

Zitat:

@Polo I schrieb am 25. Januar 2016 um 14:16:13 Uhr:


Diese Stauhöhe wird nicht benötigt, wichtig ist eine feste Laderaumabdeckung, die den Blick auf die darunter liegenden "Schätze" verhindert und somit wenig "Mitnahmeanreiz" bietet.

So drängt sie immer mehr darauf, die ca. 100€ im Monat in das von mir gesuchte Gefährt zu investieren, das ich nun wie geschrieben suche. 🙄

reicht den sowas?

http://www.renaultteile24.de/.../2013-06-0711.59.45.jpg

http://bilder2.n-tv.de/.../DSC-0554.jpg

Ähnliche Themen

Zitat:

@backbone23 schrieb am 25. Januar 2016 um 14:21:27 Uhr:


Sind denn bei deiner Art der Nutzung die Rücksitze umgeklappt oder reicht der normale Kofferraum aus?

Das Kofferraumvolumen genügt..... und kann bei Bedarf kurzzeitig hochgestapelt werden, um den Stauplatz zu erhöhen. Z.B. um weitere Mitfahrer zuzuladen.

Bei den kleinen Stadtwagen wird der Kofferraum durch Umklappen der hinteren Sitze erweitert, was allerdings zu Lasten "Abdeckung" geht. Decke drüber erhöht nur die Neugier auf das was drunter liegt und diesen "Nachsehanreiz" will ich vermeiden.

Beim Nachdenkens wird mir nun allerdings die Frage bewusst, ob der Aufwand dem überhaupt gerecht wird...😕

Honda Jazz.... wird noch in die Auswahl geworfen...

Zitat:

@Polo I schrieb am 25. Januar 2016 um 11:47:52 Uhr:


Z.Zt. nutze ich dazu noch einen Golf 3 Variant, dessen Kofferraum mittels Plane "unsichtbar" wird. Volumen, besonders die voll nutzbare Breite haben mich bis Dato daran festhalten lassen, da bei Nachfolgemodellen, die Seitenkästen verkleidet und damit die Breite eingeschränkt wurde.

Ich weiß jetzt nicht wie breit der Kofferraum des Golf III ist, aber wenn es weiterhin ein Kombi der Kompaktklasse sein darf, schau Dir dochmal einen Ford Focus Turnier an. Sowohl das erste, wie auch das zweite Modell haben eine Kofferraumbreite von 116 cm, 16 cm mehr wie beim Golf IV Variant. Viel mehr kanns beim Golf III ja auch nicht sein ... .

Zitat:

@backbone23 schrieb am 25. Januar 2016 um 14:21:27 Uhr:


Sind denn bei deiner Art der Nutzung die Rücksitze umgeklappt oder reicht der normale Kofferraum aus?

Alles bleibt wie es ist, umgeklappt wird erst wenn der halbe Garten, besser dessen winteruntaugliches Grün ins Winterquartier umziehen muss oder Waschmaschine...Kühlschrank oder Ikea-Futter tranportiert werden muss. Selbstredend muss dafür dann alles raus, was ich bisher dort verstaute. Die Hintersitze werden allerdings zu 95% nur zur Schau gestellt und rauben mir damit häufig die mögliche Parklücke, wenn er denn kürzer wäre.

Solch Kia oder Hyundai Ziegelstein, hochkant gestellt habe im mal gesehen, sah recht putzig aus... nur wie hieß der gleich 😕

Zitat:

Solch Kia oder Hyundai Ziegelstein, hochkant gestellt habe im mal gesehen, sah recht putzig aus... nur wie hieß der gleich 😕

Kia Soul wahrscheinlich

Zitat:

@Amarok85 [url=http://www.motor-talk.de/.../...n-mit-grossen-und-kleinen-abmessungen-

reicht den sowas?

http://www.renaultteile24.de/.../2013-06-0711.59.45.jpg

Guter Ansatz....😎

Zitat:

@Amarok85 schrieb am 25. Januar 2016 um 16:08:14 Uhr:



Zitat:

Solch Kia oder Hyundai Ziegelstein, hochkant gestellt habe im mal gesehen, sah recht putzig aus... nur wie hieß der gleich 😕

Kia Soul wahrscheinlich

Nicht ganz..... habe lange gesucht und den Daihatsu Materia gefunden.... passt natürlich nicht zu meinem genannten Anforderungsprofil der Laderaumabdeckung.

Denke mal ich habe nun die Qual der Wahl..... und danke für die Hilfestellung 😛

Der Kia Soul ist aber auch nicht übel vom Design...

Es wird nun ein Seat Ibiza ST .... also das was einst von der Größe her ein Golf 3 Variant war..... das passt vom Kofferraum. Die anderen Möglichkeiten haben vom Kofferraumvolumen oder in der Optik nicht unseren Zuspruch gefunden

Danke für die vielen Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen